Frage Nissan Navara

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #1 von Rnger
Nissan Navara wurde erstellt von Rnger
Kann mir jemand mitteilen ob es noch die Portugalversion gibt mit der Verstärkten Achse und wo man den bekommt. ??
Ein freund will sich den Navara kaufen aber mit mehr Zuladung
Macht denn eine Auflastung sinn und wieviel mehr zuladung springt dann raus auf der Hinterachse.
danke

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #2 von nani_Og
nani_Og antwortete auf Aw: Nissan Navara
Die Portugiesen-Version gibt es nur noch gebraucht zu kaufen. Das letzte Baujahr war, meines Wissen 2008.

Liebe Grüße von der südlichsten Spitze des Maindreiecks
Sabine


Mercedes 290 GD+ExKab Aufstelldach
Werdegang: VW Bus+Wohnwagen - Navarra+Nordstar 8l - Navarra+Exkab

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Lasyx
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Wir reisen bodengebunden
Mehr
12 Jahre 9 Monate her #3 von Lasyx
Lasyx antwortete auf Aw: Nissan Navara
Da hat Sabine recht.Die meisten die einen Portugiesen haben geben
ihn nicht mehr her. 8)
Auf der HA darf er 2340Kg haben.Mit entsprechender Fahrwerksänderung
bekommst du den normalen Navara auf 2200Kg.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 9 Monate her #4 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: Nissan Navara

Lasyx schrieb: Da hat Sabine recht.Die meisten die einen Portugiesen haben geben
ihn nicht mehr her. 8)
Auf der HA darf er 2340Kg haben.Mit entsprechender Fahrwerksänderung
bekommst du den normalen Navara auf 2200Kg.

Dafür hat es aber ganz schön lange gedauert bis Sabine ihren verkauft hat :lol: Und der war nicht zu teuer!

Das mit den Gewichten ist nur unsere Sicht der Dinge! Die meissten Leute interessiert das "Null"! Die achten da garnicht drauf :wink:
Da muß man Glück haben und jemanden finden, der auch eine Kabine drauf haben will!
Ich würde den Kabinentransport sogar als Nachteil beim Verkauf sehen :shock:
Weil diese Autos ja oft auch viel mehr schleppen müssen, ähnlich wie die Kisten aus dem Baustellen oder Gärtnerbereich!
Aber das kann man sehen wie man will!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de
Folgende Benutzer bedankten sich: Barfe

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 9 Monate her #5 von marco75
marco75 antwortete auf Aw: Nissan Navara
Hallo,

dafür haben die Kabinenautos aber mehr Langstrecke und weniger Kurzstrecken auf dem Tacho im Gegensatz zu einigen Gewerblichen Autos.
Außerdem denke ich das man als Privatmann mehr Sorgfalt auf die Wartung legt und nicht jeder Führerscheinneuling versucht alles aus dem Auto raus zu holen.

Gruß Marco

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
12 Jahre 9 Monate her #6 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Aw: Nissan Navara
Tja die Ersatzteilpreise bei Nissan sind schon der Hit, das war auch in den 80'ern schon so. Damals hat ein Auspufftopf für meinen Fiesta 65 DM gekostet, 2 oder 3 Jahre später für den Nissan 400 DM :Teufel:

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
12 Jahre 9 Monate her #7 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf Aw: Nissan Navara
Hatte den der Portogiese eine andere Hinterachse :?: oder nur andere Achslasten :?: Egal
ich habe mich mal mit meinen Nachbarn ( Verkäufer bei Nissan) über den neuen 3 Liter Navara unterhalten und wenn ich das noch richtig auf die Kette bekomme hat das Mod. höhere Achslasten bzw. er hat ja 18 Zoll Räder und ich meine der dürfte hinten mehr drauf packen.
Aber hier gibt es doch einige die den 3 Liter haben schaut doch mal rein...wäre ja vielleicht auch mal interessant :wink:

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 9 Monate her #8 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: Nissan Navara
Ich glaube nicht, das der Portugiese eine andere Achse hat! Er hat wohl angeblich stärkere Radlager und natürlich Felgen mit höherer Traglast!
Das Thema "Unterschied" hatten wir vor Jahren hier schonmal!
Da ist ausser Mutmaßungen nicht viel bei rausgekommen ......
Aber mehr Hinterachslast als der Portugiese wird der 3L nicht haben, ehr etwas weniger! Über 2,3t sind schon eine Hausnummer für das kleine Auto!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 9 Monate her #9 von PB Camper
PB Camper antwortete auf AW: Nissan Navara
Na na, so klein ist er ja nun auch nicht...

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 9 Monate her #10 von Mr_Proper
Mr_Proper antwortete auf Aw: Nissan Navara
der 3.0l hat eine max. Achslast von 2033 kg.
Lt. einem Dokument von Nissan kann überall auf der Ladefläche 998 kg geladen werden. Lediglich ganz hinten sind es nur noch 950 kg.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 9 Monate her #11 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Aw: AW: Nissan Navara

PB Camper schrieb: Na na, so klein ist er ja nun auch nicht...

Stimmt schon Stefan :peace:
Aber verglichen mit den anderen Japanern ist die HA last schon extrem hoch!
Soviel gibts ja sogar bei den 1500er Amis nur sehr selten eingetragen.....

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Lasyx
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Wir reisen bodengebunden
Mehr
12 Jahre 9 Monate her #12 von Lasyx
Lasyx antwortete auf Aw: AW: Nissan Navara

Volker1959 schrieb:

PB Camper schrieb: Na na, so klein ist er ja nun auch nicht...

Stimmt schon Stefan :peace:
Aber verglichen mit den anderen Japanern ist die HA last schon extrem hoch!
Soviel gibts ja sogar bei den 1500er Amis nur sehr selten eingetragen.....



Deswegen würde ich unseren auch nicht hergeben. 8)



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
12 Jahre 9 Monate her #13 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf Aw: Nissan Navara

Mr_Proper schrieb: der 3.0l hat eine max. Achslast von 2033 kg.
Lt. einem Dokument von Nissan kann überall auf der Ladefläche 998 kg geladen werden. Lediglich ganz hinten sind es nur noch 950 kg.


:sensation:
Wenn du jetzt von einen Doublecab sprichst ( Foto) dann sind das immerhin 283 Kg :shock: mehr als bei meinen alten D40.
Der hat laut Papiere 1750 Kg :( :(

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 9 Monate her #14 von Rnger
Rnger antwortete auf Aw: Nissan Navara
schon mal Danke für die Antworten.
hat denn einer von Euch den Nissan schon aufgelastet und wenn ja was ist dann die Tazächliche Achslast hinten. ?
Danke nochmal

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Friedrich
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • bimobil Husky 270 auf Amarok SC
Mehr
12 Jahre 9 Monate her #15 von Friedrich
Friedrich antwortete auf Aw: Nissan Navara
Mein King Cab D40 (Ez. 3/11) ist aufgelastet. Die Achslast hinten beträgt 2240 Kg.
Die Auflastung auf 3,5 t gibts bei AH Schlöffel in Kirchseeon bzw. bei Bimobil und sie besteht aus den Blattfedern des Portugiesischen D40 und speziellen Felgen - die es natürlich nur beim AH Schlöffel gibt :P - sowie der Goldschmitt Luftfeder.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 9 Monate her #16 von Kabinenfan
Kabinenfan antwortete auf Aw: Nissan Navara
Das gleiche gibt es beim Autohaus Storkan in Hassfurt für ca.3000 E inklusive Luftfeder. MeinerInfo nach verlangt Schlöffel ca.3000€ +Luftfeder.Ich fahre einen D40 King Cab mit 3.5 Tonnen.
Gruss

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 9 Monate her #17 von dsko
dsko antwortete auf Aw: Nissan Navara
Also diejenigen, die einen "Portugiesen" mit 3,5 to fahren, wissen was sie an dem Auto haben und sind sehr froh über die in dieser Klasse unerreichte Hinterachslast.

... seit 1992 überzeugter Pickup-Camper ... seit 2008: Navara D40, 3,5 to, 5 cm höher, mit indiv. Woelcke-Wechselkabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.252 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank