- Beiträge: 1933
- Dank erhalten: 49
Frage Wer kennt Load plus
- romo1980
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Hat jemand schon Erfahrung mit denTeilen?
Luftfederung ist uns zuviel technik und vor allem zu teuer!!
Robert u. Moni
GMC Sierra 1500 SLE mit A*H*SE Wohnkabine
Sparen für später? Bei uns ist später!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Michael
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 412
- Dank erhalten: 0
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 2vgsrainer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1203
- Dank erhalten: 64
Hallo Robert
Allso ich hab mich auch mit beiden System beschäftigt und mich letztendlich für eine Goldschmitt Luftfederanlage entschieden. Das Load plus soll relativ gut funktionieren, vorallem bietet es ein gutes Preisleistungsverhältnis.
Das Roeadmastersystem ist nach meinem dafürhalten einfach zu teuer ( ~ 360 Euro) für das was es bietet. Von beiden systemen habe ich positive alls auch negative meinungen in versch. Foren gefunden.
Ich pers. kann die Luftfederanlage nur empfehlen, denn da hast mann / frau

Den Einbau hab ich selbst gemacht (1 Tag) und ging auch gut. Ist aber schon Arbeit.
Überlegt es euch gut !!
Allzeit Gutes Gelingen
Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ein Gast
-
- Besucher
-
Schau mal im alten Forum unter
www.waltereichmann.de/privat/forum/index...ighlight=Load%20Plus "> www.waltereichmann.de/privat/for ... oad%20Plus
Da hab ich vor über 1 Jahr schon was geschrieben.
Gruß Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ein Gast
-
- Besucher
-
Ich mein natürlich Robert u. Moni
Mehr Komfort wirst du damit nicht erreichen.
Spez. ohne Kabine ist die Karre dann verdammt hart.
Mit Kabine eigentlich ganz o.K.
Wenn ich ohne Kabine für längere Zeit unterwegs bin dann nehm die Vorspannung der Feder zurück .
Dauert auf jeder Seite ca. 5 Min.
Dann ist der Fahrkomfort fast wieder serienmäßig
Gruß Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
wenn Ihr Bedenken wegen des Einbaus der Luftfedern habt, könnte ich Euch
gerne helfen. Wir sind ja nicht weit weg

Ist wirklich kein Problem, habe ich bei unserem Nissan auch gemacht, aber das ist ja fast das gleiche.
Kann Euch das Luftfedersystem übrigens nur empfehlen :!:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- romo1980
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1933
- Dank erhalten: 49
Werden mal unseren Schrauber kontaktieren und dann entscheiden.
Robert u. Moni
GMC Sierra 1500 SLE mit A*H*SE Wohnkabine
Sparen für später? Bei uns ist später!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3989
- Dank erhalten: 796
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Frank
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 0
Hallo Robert,
habe meinen L 200 zusammen mit der fetten Knaus Kabine mit dem Zusatzfederpaket von Goldschmidt gekauft. Stimmt,- kein Einsinken, kein schwammiges Fahrverhalten und ´ne Kurvenlage wie im Gokart. Aber die Kiste war knallhart und eigentlich nur mit Kabine zu nutzen. Im Alltag machte das Auto garkeinen Spass! Wenn Load plus auch nur im Ansatz die gleichen Nebenwirkungen hat, dann Finger weg. Ich hab mir letztlich die Goldschmitt Luftfederanlage einbauen lassen. Das Preisleistungsverhältnis ist gut, der Fahrkomfort deutlich besser und an einem verregneten Samstag (die wir ja reichlich haben) kriegt man das System inkl. eigenem Kompressor mit gutsortierter Werkzeugkiste locker eingebaut.
Die Zusatzfedern hab ich noch liegen,- falls jemand Interesse hat bitte melden.
Gruss Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Klaus
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4358
- Dank erhalten: 739

Bei starker Belastung (6L auf Hilux + Roadmaster) hat sich die Originalfeder wie ein "S" gebogen :shock: . Das kann auf Dauer nicht gesund sein. Ich kann Golschmidt nur empfehlen.
Gruß Tangente
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Luki
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 572
- Dank erhalten: 32
Probleme habe ich nur mit der Eintragung in die FZ Papiere. In der ABE steht nämlich das der lastabhängige Bremskraftregler neu justiert werden muß. Und leider habe ich massive Probleme eine Werkstatt zu finden die das machen kann (speziell für Ford Ranger).
Ansonsten kann ich nur zum Kauf raten.
2009er BT50 & Nordstar Eco 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- romo1980
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1933
- Dank erhalten: 49
Am Bremskraftregler hatten wir auch nichts nachjustiert und nie Probleme feststellen können.
Können also Load plus als preiswerte Federverstärkung eigentlich nur empfehlen.
Robert u. Moni
GMC Sierra 1500 SLE mit A*H*SE Wohnkabine
Sparen für später? Bei uns ist später!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3989
- Dank erhalten: 796
Wie ich oben ja schon erwähnt habe, habe ich auch Load plus eingebaut und war rundherum zufrieden. Leider hat sie den Winterurlaub nicht überstanden und eine davon ist zerbrochen. Trotzdem werde ich sie wieder kaufen. Wer war nicht zufrieden und hat sie wieder ausgebaut? Wenn sie für den Nissan Navarra ist, kaufe ich sie dir ab. Gruß, Mickel
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ein Gast
-
- Besucher
-
@ Luki
Im schlimmstenFall mußt du nach München fahren ,die haben die Load Plus ohne Probleme eingetragen (hatte vielleicht auch nur Glück)
@ Mickel
Warum ist die gebrochen ?? War die Vorspannung zu groß ???
Würde mich echt interessieren
Gruß Rudi
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- zobelix
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
eigendlich brauchst du ja nun sowas .
kommen noch ca 120 $ fracht hinzu, dan steht das päckchen vor deiner haustür.
dauert max 2 wochen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Luki
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 572
- Dank erhalten: 32
BiMobil schrieb:
@ Luki
Im schlimmstenFall mußt du nach München fahren ,die haben die Load Plus ohne Probleme eingetragen (hatte vielleicht auch nur Glück)
Ich war ja beim TÜV in München (Riedlerstr). Genau der hat auf die Einstellung bestanden.....
Steht halt auch so in der ABE. Hab nach einem Telefonat mit dem Importeur jetzt eine Werkstatt in Augsburg die es wohl macht (bei dortigem TÜV).
2009er BT50 & Nordstar Eco 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.