- Beiträge: 221
- Dank erhalten: 6
Frage D40 Radlager
- Klaus1
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Gruß Klaus :help:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Rendering Error in layout Message/Item: Kunena\Forum\Libraries\BBCode\KunenaBBCodeLibrary::renderEbayLayout(): Argument #1 ($ItemID) must be of type int, string given, called in /www/htdocs/w0065e3e/magazin362/libraries/kunena/src/BBCode/KunenaBBCode.php on line 314. Please enable debug mode for more information.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bergaufbremser
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2394
- Dank erhalten: 305
...und draussen vor der Stadt, steht sich mein Auto die Reifen platt
frei nach Spider Murphy Gang
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
Ich nehm mal eben ´ne OhnmachtKlaus1 schrieb: Das Teil kostet bei Nissan ca 550,- Euro
Gruß Klaus :help:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Klaus1 schrieb: Hallo Freunde brache für meinen Nissan D40 rechts vorne ein neues Radlager. Das Teil kostet bei Nissan ca 550,- Euro weil es dies nur als komplettes Teil gibt. Hat jemand von euch ein andere bzw. günstigere Bezugsquelle. Danke vorab
Gruß Klaus :help:
:shock: 550,-Teuros mit Einbau?
Ist ja sonst ein Wahnsinn :kotz:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Das ist der ganz normale Wahnsinn bei Nissan ....Lasyx schrieb:
Ist ja sonst ein Wahnsinn :kotz:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mr_Proper
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 99
Lasyx schrieb:
Klaus1 schrieb: Hallo Freunde brache für meinen Nissan D40 rechts vorne ein neues Radlager. Das Teil kostet bei Nissan ca 550,- Euro weil es dies nur als komplettes Teil gibt. Hat jemand von euch ein andere bzw. günstigere Bezugsquelle. Danke vorab
Gruß Klaus :help:
:shock: 550,-Teuros mit Einbau?
Ist ja sonst ein Wahnsinn :kotz:
ohne Einbau. für den komplettspaß habe ich glaube ich 680 € bezahlt. hatte leider keine Zeit, das Teil in Amiland zu bestellen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Lager gibt`s z.B. h i e r
Ist natürlich etwas Arbeit, aber ganz sicher für ein Zentel des Preises bei Nissan

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Unser hat nun knapp 83.000' ich hoffe,ich hab noch Luft...!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435

Ich kann mir ja auch wieder vorstellen,dass die Portugiesen in sachen
Radlager wieder was besonderes sind.Wie mit den Felgen,da habe ich bis heute nichts
mehr von gehört!? :hmm:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Stimmt ganz genau!Lasyx schrieb: Das baut doch auf
Ich kann mir ja auch wieder vorstellen,dass die Portugiesen in sachen
Radlager wieder was besonderes sind.Wie mit den Felgen,da habe ich bis heute nichts
mehr von gehört!? :hmm:
Damals, als die Autos rauskamen, behaupteten die ersten Besitzer, die Autos hätten verstärkte Radlager! Ob`s stimmt :ka:
Und Lars, hoffentlich hast Du keine Luft! Dann wären die Lager hin :haumichweg:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Volker1959 schrieb:
Lasyx schrieb:
Und Lars, hoffentlich hast Du keine Luft! Dann wären die Lager hin :haumichweg:
:mrgreen: Du Witzbold :staenker:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mr_Proper
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 99
Lasyx schrieb: Welche Km-Leistung hat der PU denn gehabt als das Lager neu kam?
Unser hat nun knapp 83.000' ich hoffe,ich hab noch Luft...!
bei ca. 130.000 km kam das Radlager vorne rechts. Hatte aber Spurplatten und größere Reifen drauf (265/70 r17) und bin des Öfteren Randsteine hoch. Kann also durchaus daran gelegen haben.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
Mr_Proper schrieb:
Lasyx schrieb: Welche Km-Leistung hat der PU denn gehabt als das Lager neu kam?
Unser hat nun knapp 83.000' ich hoffe,ich hab noch Luft...!
bei ca. 130.000 km kam das Radlager vorne rechts. Hatte aber Spurplatten und größere Reifen drauf (265/70 r17) und bin des Öfteren Randsteine hoch. Kann also durchaus daran gelegen haben.
Ist es bei solch einer Reparatur eigentlich sinnvoll beide Seiten zu machen,ähnlich
wie bei den Bremsen? :hmm:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mr_Proper
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 758
- Dank erhalten: 99
Lasyx schrieb:
Mr_Proper schrieb:
Lasyx schrieb: Welche Km-Leistung hat der PU denn gehabt als das Lager neu kam?
Unser hat nun knapp 83.000' ich hoffe,ich hab noch Luft...!
bei ca. 130.000 km kam das Radlager vorne rechts. Hatte aber Spurplatten und größere Reifen drauf (265/70 r17) und bin des Öfteren Randsteine hoch. Kann also durchaus daran gelegen haben.
Ist es bei solch einer Reparatur eigentlich sinnvoll beide Seiten zu machen,ähnlich
wie bei den Bremsen? :hmm:
Bei den Bremsen leuchtet mir das noch ein, aber ich wüsste nicht, warum bei einem Radlager?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Aus meiner Sicht nicht! Wenn das Lager 30 Euro kostet würde ich das vielleicht machen, aber in dem Fall bestimmt nicht.Lasyx schrieb: Ist es bei solch einer Reparatur eigentlich sinnvoll beide Seiten zu machen,ähnlich
wie bei den Bremsen? :hmm:
Ein Radlager ist entweder heil oder kaputt.
Bei Bremsen, Stossdämpfer, Federn etc. ist das was anderes!
Die Lager werden ja auch unteschiedlich belastet!
Rechts könnte es z.B. schneller schlapp machen weil man oft die Bordsteinkannten hoch oder runter fährt, und links, weil man z.B. im Ruhrgebiet wohnt und ständig Die Autobahnen wechselt! Das ist das linke Voderrad und auch das Lager viel stärker belastet!
Ausserdem wirst Du es am Fahrverhalten deines Autos auch nicht merken, wenn nur eine Seite gewechselt wurde

Also wenn man nur die Lager selbst wechseln kann würde ich beide Seiten machen, einfach damit ich sicher bin, das ich nicht nach 10000 km wieder anfangen muß zu schrauben! Aber bei den Kosten :shock: Vergiss es !
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Klaus1
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 221
- Dank erhalten: 6
Gruß Klaus :hurra:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4665
- Dank erhalten: 1435
das vierte Radlager? Ist ja schon ein wenig merkwürdig?
dann will ich hoffen,dass mir der Krempel erstmal erspart bleibt und wenn wird
nur das betroffene gewechselt. :lol:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.