Gelöst Über Sassnitz nach Bornholm und weiter nach Ystad

  • Volker1959
  • Autor
  • Offline
  • Ehrenmitglied
  • Ehrenmitglied
Mehr
8 Jahre 6 Monate her #1 von Volker1959
Wir wollen im nächsten Sommer mal über Meck.Pomm. von Sassnitz auf Rügen nach Bornholm und dann weiter nach Südschweden!
Nun meine Frage :wink:
Wer war schon mal auf Bornholm mit der Kabine oder Womo? Gibt schöne Fotos, Tipps ect.?? Das würde uns freuen :lol:
Lohnt sich die Fahrt nach Bornholm? Hab viel Gutes über die Insel gehört, aber nicht von Campern :oops:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
8 Jahre 6 Monate her #2 von holger4x4
Ne Bekannte von Uta schwärmt immer von Bornholm und macht tolle Fotos dort.
Wir waren noch nicht da, keine Ahnung wie das mit Camping ist :ka:

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Folgende Benutzer bedankten sich: Volker1959

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 6 Monate her #3 von SH53
War schon mal vor ca. 20 Jahren mit VW-Bus dort und vor 6 Jahren mit Caravan. Die Insel lohnt sich auf jeden Fall, Campingplätze in unterschiedlicher Größe und Ausstattung gibt es auch genug. Stellplätze weiß ich nicht, waren vor 20 Jahren noch kein Thema und vor 6 Jahren wegen Caravan auch nicht in unserem Blickfeld.
Im Hochsommer kann es wie in Südschweden auch reichlich voll sein.

Gruß Norbert

von 1996 bis 2000 Nissan Kingcab und Tischer N 125, von 2013 bis 2017 Ford Ranger XLT Extracab und
Tischer 260S, inzwischen mit Eura Mobil 635 HS
Folgende Benutzer bedankten sich: Volker1959

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Volker1959
  • Autor
  • Offline
  • Ehrenmitglied
  • Ehrenmitglied
Mehr
8 Jahre 6 Monate her #4 von Volker1959

SH53 schrieb: War schon mal vor ca. 20 Jahren mit VW-Bus dort und vor 6 Jahren mit Caravan. Die Insel lohnt sich auf jeden Fall, Campingplätze in unterschiedlicher Größe und Ausstattung gibt es auch genug. Stellplätze weiß ich nicht, waren vor 20 Jahren noch kein Thema und vor 6 Jahren wegen Caravan auch nicht in unserem Blickfeld.
Im Hochsommer kann es wie in Südschweden auch reichlich voll sein.

Das hört sich doch gut an Norbert :top:
Wir werden sicher ausserhalb der Saison fahren. Schon allein wegen der Fährpreise :idea:
Wir hatten doch mal jemand hier im Forum der von der Insel kam?!
Ich glaube der hatte den Nick-Namen "Insulaner". Kennt den jemand zufällig persönlich?

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 6 Monate her #5 von hakl
Als Zeltcamper waren wir vor 30 Jahren auf Bornholm.
Super schöne Insel. Lohnt auf jeden Fall. :tuschel: Wir haben uns
damals fest auf dem Campingplatz von Rönne niedergelassen
und dann mit dem Auto die ganze Insel erkundet.
Vorsicht: Im Hochsommer ist Bornholm fest in Deutscher Hand!
Stellplätze weiss ich leider nicht.

so long hannes

ich fahre einen Ranger XLT mit Tischer Box 260s <--
Folgende Benutzer bedankten sich: Volker1959

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 6 Monate her #6 von 815er
Hi Volker,

meine Glaskugel wirft auch nicht viel heraus :mrgreen: :

- kostenlos in Allinge

- 13,50 € in Nexö

- 6,70 € in Aakirkeby

- 20,40 € in Rönne , was aber eigentlich ein CP ist.



Folgende Benutzer bedankten sich: Volker1959

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Volker1959
  • Autor
  • Offline
  • Ehrenmitglied
  • Ehrenmitglied
Mehr
8 Jahre 6 Monate her #7 von Volker1959
Ich hatte mir normalerweise vorgestellt uns auf einen CP zu stellen der schön am Meer liegt und von dort die Insel mit dem Fahrrad zu erkunden!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 6 Monate her #8 von SH53

Volker1959 schrieb: Ich hatte mir normalerweise vorgestellt uns auf einen CP zu stellen der schön am Meer liegt und von dort die Insel mit dem Fahrrad zu erkunden!


Das ist sicher möglich, es gibt mehrere Campingplätze direkt am Meer.
Ich weiß ja nicht wie lange ihr auf der Insel bleiben wollt, oder ob es nur Durchgangsstation nach Schweden sein soll.
Aber wenn ihr länger bleiben wollt, wir hatten vor 6 Jahren ein super Pauschalangebot, Campingplatz incl.Fährüberfahrt. Zur Auswahl standen dabei 8 verschiedene Plätze. Gesehen hatte ich das Angebot seinerzeit am Bornholmstand auf der Reisemesse, die immer Anfang Februar in Hamburg stattfindet.

Gruß Norbert

von 1996 bis 2000 Nissan Kingcab und Tischer N 125, von 2013 bis 2017 Ford Ranger XLT Extracab und
Tischer 260S, inzwischen mit Eura Mobil 635 HS
Folgende Benutzer bedankten sich: Volker1959

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 6 Monate her #9 von FrankS
Hallo Volker,
meine letzten Besuche der Inseln sind zwar schon 16 Jahre her, aber einiges dürfte noch immer gültig sein. Also die Insel mit dem Fahrrad erkunden ist klasse, nur das Fahrradfahren kann beschwerlich werden - viele kleine Steigungen mit Gegenwind können Kräftezehrend werden. Aber Fahrrad ist dort immer gut. Campingplatz mit direkten Ostseezugang findest du eine Menge. Der südliche Teil der Inseln hat wunderbare Strände, natürlich sind dort auch die Preise auf dem CP erheblich. Es ist einfach eine kleine, gemütlich Insel mit vielen kleinen Sehenswürdigkeiten - man muss diese eben entdecken. Super sind immer die kleinen Fischräuchereien (Hasle u.a.) noch warmer, geräucherter Fisch und Schwarzbrot, das ist mein Renner. Ansonsten viel kleines Künstlervolk (Glas, Keramik, Kleidung). Die Runde über Ystad zu vervollkommnen - völlig in Ordnung. Allerdings eben keine großen Sehenswürdigkeiten, sondern klein und niedlich - aber ebenso sehenswert. Die Frau kann teuer werden - wenn zuhause noch viele freie Standplätze im Mobiliar (für Vasen, Krüge u.a.m.) übrig sind oder noch viele freie Kleiderbügel rumhängen.
Ich rate dir zu, große Vorbereitung bedarf es nicht. Dänisch-deutsche Mischlandschaft, für einen sorgenfreien Kurz- oder Langausflug wie geschaffen. Je nach dem, ich habe damals eine Inselrundfahrt mit mehreren CP's unternommen. Würde ich wieder empfehlen.

FrankS
Folgende Benutzer bedankten sich: Volker1959

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Volker1959
  • Autor
  • Offline
  • Ehrenmitglied
  • Ehrenmitglied
Mehr
8 Jahre 6 Monate her #10 von Volker1959
Vielen Dank für eure Tipps......Super!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 6 Monate her #11 von Paolo
Hallo Volker,

wir waren im Juni 2016 dort.
Komme gerade aus dem Urlaub und werde Dir gerne ein paar Infos geben......kann aber ein paar Tage dauern :roll:

Gruß
Paolo

Nissan Navara KC, 2015
Tischer BOX 240L,2014
Folgende Benutzer bedankten sich: Volker1959

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Volker1959
  • Autor
  • Offline
  • Ehrenmitglied
  • Ehrenmitglied
Mehr
8 Jahre 6 Monate her #12 von Volker1959
das ist ja toll :hurra:
Da freue ich mich drauf, und ich hoffe auf ein paar Fotos :lol:
Ich warte mal gespannt ab !

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Volker1959
  • Autor
  • Offline
  • Ehrenmitglied
  • Ehrenmitglied
Mehr
7 Jahre 10 Monate her #13 von Volker1959
Soooo, Fähre von Sassnitz nach Bornholm ist gebucht! Wir werden ab Mitte August für 2 Wochen auf der Insel bleiben :hurra:
Ein paar Tage vorher und nachher werden wir die Küste in Meck Pom unsicher machen!
Schweden werden wir dann ein anderes Mal zum wiederholten Mal in Angriff nehmen!
Die Fähre fährt übrigens 3,5 Std, man darf während der Überfahrt nicht im Womo bleiben, und die Fahrt kostet hin und zurück für 2 Personen mit Hund für ein Womo bis 9m 320,00 Euro!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 10 Monate her #14 von SH53

Volker1959 schrieb: Ein paar Tage vorher und nachher werden wir die Küste in Meck Pom unsicher machen!


Nachher mag ja gehen, aber vorher würde ich mir noch mal überlegen.
Nach meinen Erfahrungen ist die Küste in Meck Pom in der Ferienzeit absolut überfüllt.

Gruß Norbert

von 1996 bis 2000 Nissan Kingcab und Tischer N 125, von 2013 bis 2017 Ford Ranger XLT Extracab und
Tischer 260S, inzwischen mit Eura Mobil 635 HS

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
7 Jahre 10 Monate her #15 von holger4x4
Das kann ich bestätigen! Wir waren ja letztes Jahr nach dem Nordtreffen Richtung Osten an der Küste.
Stellplatz Börgerende: Wir haben den letzten Platz vorne an der Ecke bekommen, sonst war nix mehr frei. Diagonal haben wir da gerade so drauf gepasst. Volker hätte da keinen Platz mehr gefunden. Und teuer wars auch!
Und auch wo anders an der Küste mal was essen gehen: Um 18:00 Uhr alle Tische bestetzt... wie, sie haben nicht reserviert.?... Da war dann noch ein zugiger Platz an der Seite im Schatten...
Also Hauptsaison an der Küste ist schon schwierig... Vielleicht bleibt ihr besser was im Hinterland.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Volker1959
  • Autor
  • Offline
  • Ehrenmitglied
  • Ehrenmitglied
Mehr
7 Jahre 10 Monate her #16 von Volker1959
Wir fahren ja erst am 12ten los! Wird schin schiefgehen! Sonst stellen wir uns irgendwo in den Wald......

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.174 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank