- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 29
Frage Tipps von den "Schweden-Profis"
- SH53
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Am 02.07. geht es mit der Fähre von Kiel nach Göteborg.
Zuerst soll es an den südöstlichen Teil des Vätternsees gehen, von dort rüber nach Oland, wo wir die meiste Zeit verbringen wollen. Zurück dann über Karlskrona, Karlshamm ... Malmö, Dänemark.
Wenn wir zu zweit unterwegs sind, bevorzugen wir kleine, naturnahe Campingplätze ohne touristischen Firlefanz.
Wichtig eigentlich nur vernünftige Sanitäranlagen, aber das ist in den nördlichen Ländern ja eh meist der Fall.
Freue mich auf ein paar Tipps von erfahrenen Schweden-Reisenden :genau: .
Gruß Norbert
von 1996 bis 2000 Nissan Kingcab und Tischer N 125, von 2013 bis 2017 Ford Ranger XLT Extracab und
Tischer 260S, inzwischen mit Eura Mobil 635 HS
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3984
- Dank erhalten: 790
Ich starte am 08.07. von Travemünde nach Malmö und würde dir gerne Tips geben. Doch leider stehe ich meist nicht auf CP. Aber es gibt derer viele...ihr werdet leicht was finden....Gruß, Mickel
Btw...da fällt mir auf die Schnelle nur einer ein: Jönköping , Richtung Gränna....der war nicht schlecht. Wenn es auch lange her ist.
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- travelix
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 55
58.089525, 14.350396
D-Max DoKa Automatik.2016......200 er Tischer Trail 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3984
- Dank erhalten: 790
Und nicht zu verachten:...das Angeln ist in Vänern und Vättern frei!
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- travelix
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 55
Personbil husvagn/husbil Pris tur och retur
Personbil inkl. förare 180 kr
Bilen+5 300 kr
Husvagn/husbil inkl. förare 180 kr
Und går nicht mal so teuer
D-Max DoKa Automatik.2016......200 er Tischer Trail 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Öland fand ich jetzt nicht so dolle, aber die Geschmäcker sind verschieden.
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2023
- Dank erhalten: 730
Campingplätze nutzen wir nur wenn wir mal wieder Duschen wollen.
Als Stellplätze haben sich Sehenswürdigkeiten bis jetzt immer ganz gut bewährt, weil es da zu 95% Toiletten gibt.
Auf Öland waren wir vier Nächte.
Eine davon auf einem privaten Stellplatz in Ventlinge.
Sehr netter Besitzer und es gab Dusche, WC und Strom und WiFi für 150 SEK.
Was auch noch sehr zu empfehlen ist sind die Kirchen von Schweden.
Nein nicht weil wir besonders gläubig sind sondern weil sie in den meisten Fällen über saubere offensichtliche Toiletten verfügen.
Ach ja.
Habt ruhig bisschen Mut. Ein Plätzchen findet sich immer.
Sonst geht euch sowas
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Durch die Lappen.
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- SH53
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 29
Mickel schrieb: ...habe ich noch nie drauf geachtet. Die Fähre nimmt auch Womos mit?
Und nicht zu verachten:...das Angeln ist in Vänern und Vättern frei!
Ja, klar nimmt die auch Womos mit, gab hier im Forum doch auch im Januar mal den Tipp für reduzierte Preise.
Wir zahlen jetzt, wie gesagt am 02.07. , also Hauptsaison und Wochenende, incl. Außenkabine 300,- €.
Gruß Norbert
von 1996 bis 2000 Nissan Kingcab und Tischer N 125, von 2013 bis 2017 Ford Ranger XLT Extracab und
Tischer 260S, inzwischen mit Eura Mobil 635 HS
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- travelix
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 55

D-Max DoKa Automatik.2016......200 er Tischer Trail 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3984
- Dank erhalten: 790
SH53 schrieb:
Mickel schrieb: ...habe ich noch nie drauf geachtet. Die Fähre nimmt auch Womos mit?
Und nicht zu verachten:...das Angeln ist in Vänern und Vättern frei!
Ja, klar nimmt die auch Womos mit, gab hier im Forum doch auch im Januar mal den Tipp für reduzierte Preise.
Wir zahlen jetzt, wie gesagt am 02.07. , also Hauptsaison und Wochenende, incl. Außenkabine 300,- €.
.....ich glaube, du verwechselst da was!!
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- SH53
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 29
.....ich glaube, du verwechselst da was!![/quote]
stimmt :genau:
Gruß Norbert
von 1996 bis 2000 Nissan Kingcab und Tischer N 125, von 2013 bis 2017 Ford Ranger XLT Extracab und
Tischer 260S, inzwischen mit Eura Mobil 635 HS
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hot-rod
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
gruß hot-rod
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hoffh1
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 1
Mein Tipp aus dem letzten Jahr.
Tiveden camping.
Sehr schön gelegen.
Gruss
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- travelix
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 55
Öffentlicher Bade Platz, kann man aber gut für 1-2 Tage stehen
D-Max DoKa Automatik.2016......200 er Tischer Trail 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tannengrün
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 969
- Dank erhalten: 290
ein paar Vorgaben könnten ja vorab gemacht werden, dann können auch präzise Informationen weiter gegeben werden, denn einfach wahllos irgendwelche Campingplätze aufzählen, ja sicher das füllt hier Zeilen nutzt aber keinem was.
1. Welche Region Schwedens wird bevorzugt?
2. Welche Plätze liegen einem mehr, Typ Duse-Udde oder Orsa-Camping also Familien-Feriencamp oder eher abgelegene kleinere Plätze in der Natur, dann meißt mit weniger Sanitärkomfort.
Oder soll viel gefahren werden, und es reichen vielfach "Stellplätze"?
Für uns bspw. ist Südschweden wie Dänemark mehr und mehr Durchgangsgebiet, seit der Eröffnung der Öresund-Brücke ist eine verstärkte Europäisierung des Südens zu beobachten, Autobahnen statt Landstraßen, kaum noch schwed. Personal an den Rasthöfen, die berühmt skand. sauberen Toiletten erreichen lediglich noch Alpenrepublik-Standard.
Gruß Tannengrün
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3984
- Dank erhalten: 790
travelix schrieb: 57.878781,13.629015
Öffentlicher Bade Platz, kann man aber gut für 1-2 Tage stehen
...den habe ich mal notiert. Liegt von Norden kommend genau Richtung Ullared.....paßt.
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hot-rod
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
wenn du nicht möchtest, das dein Thread hier zerlabert wird, dann lass es uns bitte wissen. Dann mach ich auch gern einen neuen für meine Route auf.
@Tannengrün,
wir wollen von Trelleborg an der Westküste entlang bis ca. Vaberg hoch. Dann ist unser nächstes FIXES Ziel Västeras. Dort wollen wir 4 Tage bleiben. Dann zwei Tage Stockholm und von dort aus in 4 Tagen wieder runter nach Trelleborg. Der Weg runter MUSS über Osby gehen. Wir sind mit einem Wohnmobil unterwegs und würden gern Stellplätze mit ner vernünftigen Sanitärstation haben.
Für Tips auf dieser Route wäre ich dankbar.
Gruß Dirk
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- SH53
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 29
hot-rod schrieb: @SH53,
wenn du nicht möchtest, das dein Thread hier zerlabert wird, dann lass es uns bitte wissen. Dann mach ich auch gern einen neuen für meine Route auf.
Alles okay, kein Problem, jetzt haben wir ja beide ziemlich genau beschrieben, was wir vorhaben und wollen :lol:
Gruß Norbert
von 1996 bis 2000 Nissan Kingcab und Tischer N 125, von 2013 bis 2017 Ford Ranger XLT Extracab und
Tischer 260S, inzwischen mit Eura Mobil 635 HS
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Wenn ihr es zeitlich gebacken bekommt wäre Stockholm natürlich ein "Must have" :tuschel: :top:
Relativ Citynah gibts einen guten C Platz und Du kannst von dort mit der S Bahn in die City fahren!
Am C Platz sind Grünanlagen mit Badestellen und 2 Tage sollte man schon einplanen. Aber die Stadt ist wirklich ein Traum und sehr interessant! Aber vielleicht warst Du ja auch schon da :ka:
Vernünftige Campingplätze sollten in Süd und Mittelschweden nirgendwo ein Problem sein :Meinung:
Du hast ja eine fette Solaranlage und musst nicht den teuren Strom auf den Plätzen mitbuchen :top: :top: :top:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- SH53
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 29
Volker1959 schrieb: Moin Norbert
Wenn ihr es zeitlich gebacken bekommt wäre Stockholm natürlich ein "Must have" :tuschel: :top:
Aber vielleicht warst Du ja auch schon da :ka:
Vernünftige Campingplätze sollten in Süd und Mittelschweden nirgendwo ein Problem sein :Meinung:
Du hast ja eine fette Solaranlage und musst nicht den teuren Strom auf den Plätzen mitbuchen :top: :top: :top:
Ja, Stockholm kenne ich schon, also dieses Jahr mehr Natur.
Aber das mit dem Campingplatz-Angeboten scheint mir auch kein Problem zu sein, und so wie es auf den websites von den Plätzen aussieht, gibt es offentsichtlich auch auf vielen Plätzen auf dem Platz schöne Stellplätze für Womos ohne Strom, und den brauche ich wie du richtig gesagt hast ja auch nicht.
Gruß Norbert
von 1996 bis 2000 Nissan Kingcab und Tischer N 125, von 2013 bis 2017 Ford Ranger XLT Extracab und
Tischer 260S, inzwischen mit Eura Mobil 635 HS
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.