Frage Campingtarife Wohnkabinen

  • landroverrudi
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
9 Jahre 10 Monate her #1 von landroverrudi
Campingtarife Wohnkabinen wurde erstellt von landroverrudi
Griaß euch,
ich wollte gerne wissen welche Tarife ihr bei einem Campingplatzaufenthalt mit euren Wohnkabinen bezahlt ?
Es gibt da ja die verschiedensten Tarifklassen wie zB. PKW, Campingbus, Wohnmobil !
Wo, eurer Meinung nach sollten wir uns da einordnen ?

Griaß Rudl

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #2 von Huckepack
Huckepack antwortete auf Campingtarife Wohnkabinen
Einordnen wird Dich der Platzwart, der hat die Macht. Egal als was Du Dich siehst.

In der Regel als Wohnmobil, was sonst? Weshalb soll ein PU mit Kabine ein PKW oder Bus sein?

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #3 von moetheone
moetheone antwortete auf Re:Campingtarife Wohnkabinen
In der Regel zahle ich für meinen Pickup mit leichter Alukabine auf Campingplätzen und Fähren den günstigsten Tarif :-)

Ford Ranger 2AW Wildtrak ´09 mit Lightbox von X-Vision-X

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #4 von Jupp!
Jupp! antwortete auf Re:Campingtarife Wohnkabinen
Ich sehe mich auch als Wohnmobil wobei ich kleine Hubdachkabinen nicht als Wohnmobil bezeichnen würde!

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #5 von Vueltablau
Vueltablau antwortete auf Re:Campingtarife Wohnkabinen
Wurde bis jetzt immer als Womo eingestuft !

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
9 Jahre 10 Monate her #6 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf Campingtarife Wohnkabinen
Gibt es überhaupt :hmm: noch irgendwo Camping Bulli Tarife ? Ich habe jedenfalls immer Wohnmobil gelöhnt und sehe uns auch in der Liga.

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
9 Jahre 10 Monate her - 9 Jahre 10 Monate her #7 von manfred65
manfred65 antwortete auf Campingtarife Wohnkabinen
Darüber braucht man doch nicht diskutieren. Der Platzwart teilt Euch ein und Ihr bezahlt den Tarif oder fahrt weiter.

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Letzte Änderung: 9 Jahre 10 Monate her von manfred65.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her - 9 Jahre 10 Monate her #8 von bb
bb antwortete auf Campingtarife Wohnkabinen
Als wir noch mit dem Transit und danach dem Scudo unterwegs waren, war es eigentlich immer ganz einfach: Ohne Zelt: Wohnmobil; mit Zelt: Zeltcampertarif (Fahrzeug plus Zelt)
Mit Kabine ist es auch ganz einfach: Wohnmobil! Einige Plätze kassieren für das Aufstellen eines separaten Zeltes zusätzlich noch mal, während ein Vorzelt am Womo im Preis enthalten ist. Bisher hat auch noch niemand Geld zusätzlich verlangt, wenn ich die Kabine abgesattelt hatte.
Es gibt aber auch Pauschalen nach Personenzahl, unabhängig vom Fahrzeug; oder für einen Stellplatz, unabhängig von Personenzahl, Fahrzeug und Zahl der Zelte. Hunde sind selten inbegriffen, meist teurer als Kinder.
Strom kostet auch häufig extra, Gebühren für 'Nichtstrom' habe ich noch nicht gesehen. Aber gelegentlich gibt es für Camper ohne Strombedarf weniger hübsche Plätze.

Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Letzte Änderung: 9 Jahre 10 Monate her von bb.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #9 von Narf
Narf antwortete auf Campingtarife Wohnkabinen

bb schrieb: Strom kostet auch häufig extra, Gebühren für 'Nichtstrom' habe ich noch nicht gesehen. Aber gelegentlich gibt es für Camper ohne Strombedarf weniger hübsche Plätze.


Hallo Bernhard,
was bedeutet "kostet extra" ?
Stellplatz + Strompauschale ?
Stellplatz + Verbrauch ?

Wenn die Plätze schicker sind kann man Sie doch trotzdem nehmen aber das Stromangebot nicht nutzen 8)
Ausser natürlich wir reden über Horrende Summen und Pauschalen :ka: :D

Mfg Tommes

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #10 von bb
bb antwortete auf Campingtarife Wohnkabinen
Extra bedeutet: Aufschlag zum Grundpreis, in der Regel für Kurzcamper eine Pauschale.

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #11 von Zausel
Zausel antwortete auf Campingtarife Wohnkabinen
Wir sind ja (noch knapp vier Wochen - seufz ...) mit SUV und Dachzelt unterwegs.
Wir haben also kaum Stromverbraucher. Nur Kleinzeug wie Tablet, Handy, elektrische Zahnbürsten, Ultrabook, GPS-Tracker, Fotoapparat, Videokamera ...
Kann man alles unterwegs während der Fahrt laden, ist aber nett, wenn man sowieso mal zwecks Dusche etc. einen Campingplatz anläuft, dass man da mal an der Steckdose den ganzen Plunder über Nacht vollpumpen kann.
Was mich ärgert, ist, dass wir da mit einem Bedarf von wenigen Wattstunden exakt denselben "Tarif" zahlen wie jemand, der an seinem Concorde-Bus oder Phoenix-Eigenheim 24 Stunden am Tag seine Klimaanlage laufen lässt, dazu noch seine Gefriertruhe und ggf. noch eine Waschmaschine im Untergeschoss (erlebt!).

Insofern freuen wir uns schon, dass wir in ein paar Tagen mit einer großzügig dimensionierten Solaranlage voll autark sein werden.

Übrigens werden wir mit unserer Minimalkombi auch immer wieder völlig willkürlich eingestuft: Vom einfachen Zelt bis zum Wohnmobil ist da alles drin.

Aber auch so stellen wir uns ungern zu den Wohnmobilen, obwohl die meistens die besseren Rasenplätze bekommen (mir ist völlig unverständlich, warum ausgerechnet die Zelter fast immer in den Dreck geschickt werden. Es müsste umgekehrt sein.)

Die Wohnmobilisten sind zu einer ganz eigenen Kaste mutiert, die mit dem "gemeinen Volk" nichts mehr zu tun haben will. Kaum kommen mehr als zwei Fahrzeuge zusammen, versuchen sie schon, eine Wagenburg zu bauen und sich gegen die "Indianer" (also uns armseligen Figuren) abzuschotten und ggf. zur Wehr zu setzen.
Ich will mit diesem arroganten Pöbel nichts mehr zu tun haben.
Lieber stelle ich mich in den Dreck zu den Zelten.

Dieses Pack entblödet sich nicht, z.B. in den Städten Wohnwagengespanne von den ausgewiesenen Wohnmobilplätzen zu jagen, obwohl noch jede Menge Platz wäre. Sie sind das Herrenvolk.

Zwei Anmerkungen:
Natürlich gibt es zweifelsfrei auch bezaubernde und ausgemacht liebenswürdige Wohnmobilfahrer.
Ich rede von ihrem Verhalten, wenn sie im Rudel auftreten.

Und zweitens:
Ich darf so schimpfen, denn Julie und ich sind selbst etliche Jahre mit so einem Riesen-Hymer-Kasten durch die Lande gefahren.

Nun ja, ich bin eben selbst eine arrogante Sau ...
Oder?
Da muss ich mal drüber nachdenken.

Grüße

Der Zausel

Die Moral und der gute Geschmack sind ein altes Ehepaar,
ihre Kinder heißen Dummheit und Langeweile.

(Francis Picabia)
Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #12 von Jupp!
Jupp! antwortete auf Campingtarife Wohnkabinen
Hallo Zausel ich finde es nicht sehr gut hier andere als Pack zu bezeichnen! Das sollte hier nicht der Umgangston sein!
Gruß Jupp!

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Folgende Benutzer bedankten sich: Bearded-Colliefan, jeti-1, Ex-Forist

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #13 von Zausel
Zausel antwortete auf Campingtarife Wohnkabinen

JuppMacAntoni schrieb: Hallo Zausel ich finde es nicht sehr gut hier andere als Pack zu bezeichnen! Das sollte hier nicht der Umgangston sein!
Gruß Jupp!

Okay, du hast Recht.

Ich hatte gehofft, dass durch meinen Nachsatz die ironische Note einigermaßen rüberkommt - ich hab's nicht so mit Smileys.
Ist mir offensichtlich nicht so gelungen.

An meinem Urteil über diese "ehrenwerte Gesellschaft" ändert das natürlich nichts.
Schon als wir selbst noch mit so einem Schlachtschiff unterwegs waren, haben wir die Gesellschaft der anderen Wohnmobilisten nach Möglichkeit gemieden.

Okay, "Pack" ist übertrieben unfreundlich.
Wenigstens ein bisschen ... :hammer:

:sauf:

Der Zausel

Die Moral und der gute Geschmack sind ein altes Ehepaar,
ihre Kinder heißen Dummheit und Langeweile.

(Francis Picabia)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #14 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Campingtarife Wohnkabinen
Ich finde es in Schweden gut, das man sich aussuchen kann ob man Strom will oder nicht! Da werden nicht selten 5 Euro extra verlangt!
Naja Zausel, das mit den Klimaanlagen und Waschmaschinen funzt aber sehr selten bis garnicht :wink:
Da fliegen auf vielen Plätzen die Sicherungen schneller als Du gucken kannst :lol:
Die sind schon manchmal mit einer Kapsel Kaffeemaschine überfordert!
Übrigens zahlen in Brasilien die Bullis manchmal weniger und übergroße Womos mehr als den üblichen Preis von 11 Euro (ohne Strom) und 13 Euro (mit Strom) Je nach Laune und Sympathie des Platzbetreibers

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de
Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #15 von Jupp!
Jupp! antwortete auf Campingtarife Wohnkabinen
OK Zausel denken und schreiben sind zwei Sachen!

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #16 von Zausel
Zausel antwortete auf Campingtarife Wohnkabinen

JuppMacAntoni schrieb: OK Zausel denken und schreiben sind zwei Sachen!


Ja, Mama.

Der Zausel

Die Moral und der gute Geschmack sind ein altes Ehepaar,
ihre Kinder heißen Dummheit und Langeweile.

(Francis Picabia)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • enpee
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • D22 mit Ormocar
Mehr
9 Jahre 10 Monate her #17 von enpee
enpee antwortete auf Campingtarife Wohnkabinen
Früher haben wir oft den Fehler gemacht, beim Einchecken auf einem Campingplatz zu sagen, wir hätten einen "kleinen Camper".
Oft haben wir dann den letzten winzigen, dreieckigen, unebenen und schrägen Platz mit einem Baum mittendrin zugewiesen bekommen. Die Riesen-Wohnmobile im Busformat bekommen automatisch die schönen, großen, ebenen und schattigen Plätze und bezahlen dafür nachher den gleichen Tarif! :screwy:


In letzter Zeit parken wir deshalb unser Fahrzeug möglichst außer Sichtweite oder um die Ecke, wenn wir einchecken. Wenn wir gefragt werden, was für ein Camper, dann sagen wir, wir hätten ein "Alkoven Wohnmobil" (ist ja nicht gelogen) und übertreiben ein bisschen mit der Größe (rechnen den Fahrradträger mit). Seither bekommen wir durchweg bessere Plätze. :top:

Grüße von Claudia und Chris

Nissan NP300 Single Cab BJ 2009 + Ormocar Leerkabine auf Zwischenrahmen mit Selbstausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #18 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Campingtarife Wohnkabinen
:lol: :lol: :lol: :top:
Da ist was dran ! Wir haben knapp 8m und bekommen dann automatisch einen großen Platz

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her - 9 Jahre 10 Monate her #19 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Campingtarife Wohnkabinen
Schön über Eure Erfahrungen zu lesen. Ich habe keine.
Sollten wir nach Jahren ohne CP doch mal auf einem landen, weiß ich jetzt wenigstens schon vorher, auf was ich achten muß.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Letzte Änderung: 9 Jahre 10 Monate her von mingelopa.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 10 Monate her #20 von gernotjr
gernotjr antwortete auf Campingtarife Wohnkabinen

enpee schrieb: ...Wenn wir gefragt werden, was für ein Camper, dann sagen wir, wir hätten ein "Alkoven Wohnmobil" (ist ja nicht gelogen) und übertreiben ein bisschen mit der Größe (rechnen den Fahrradträger mit). Seither bekommen wir durchweg bessere Plätze. :top:

Finde ich gut :)
Früher habe ich noch versucht zu erklären, dass wir ggf. absatteln um einen Ausflug auf die schmalen Straßen zu machen.
Das spare ich mir inzwischen. Hat eh keinen Einfluss auf den Preis und im Ausland reichen meine Sprachkenntnisse sowieso nicht um es den Leuten begreiflich zu machen, was ich meine :wink:

Grüße Gernot

Die Stoßstange ist aller Laster Anfang!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.225 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank