Frage Stellplätze in Südamerika/Langzeitparken

  • Christian77
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
10 Jahre 8 Monate her #1 von Christian77
Stellplätze in Südamerika/Langzeitparken wurde erstellt von Christian77
Hallo!

Bin in der (langwierigen) Planung unserer Südamerikatour. Hauptproblem dabei, die kurze Aufenthaltsdauer des Fahrzeugs im Land. In Bolivien und Ecuador sind es nur 90 Tage zum Beispiel. Nur Uruguay bietet 12 Monate. Dort gibt es auch die meisten Stellplätze unter Dach für Langzeitparker. Jetzt habe ich den Tipp bekommen(Gerücht) in Brasilien geht es auch 12 Monate. Ich finde aber nichts in den einschlägigen Foren.
Gibt es hier jemanden der bereits Südamerika bereist hat? Carnet ist übrigens in SA nicht nötig und verlängert auch nicht die Aufenthaltsdauer im Land. Bin für Tipps dankbar.

Besten Gruß

Christian

Afrika im Dachzelt(Landcruiser) , sonst mit Kabine(NavaraD40)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 8 Monate her #2 von Eagle
Brasilien hat doch bald ein paar Stadien die nicht mehr benötigt werden ;-) . War leider noch nie in Südamerika bin aber sehr interessiert an deinen Ergebnissen ds Südamerika auf meiner Sabbatjahr Liste steht.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 8 Monate her #3 von SH53
Panam414 fahren doch in wenigen Wochen, die beiden sind doch gut vorbereitet und werden genau diese Infos haben. Sicher werden sie auf deine Frage antworten wenn ihr Fahrzeug (ich glaube in 2 Tagen) aufs Schiff verladen wurde.

Gruß Norbert

von 1996 bis 2000 Nissan Kingcab und Tischer N 125, von 2013 bis 2017 Ford Ranger XLT Extracab und
Tischer 260S, inzwischen mit Eura Mobil 635 HS

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Christian77
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
10 Jahre 8 Monate her #4 von Christian77
Christian77 antwortete auf Stellplätze in Südamerika/Langzeitparken
Hallo!

In einem anderem Forum wurde mir gesagt das es fuer Peru evtl. eine Loesung gibt. Die Sunat(Zollbehoerde in Peru) kann nach bestaetigigung des Stellplatzes eine Verlaengerung genehmigen. Die 90 Tage regelung gilt dann nur fuer den wirklichen persoenlichen Aufenthalt im Land.
Ich werde die Sache weiter verfolgen. Weitere Tipps sind natuerlich willkommen.

Gruss

Christian

Afrika im Dachzelt(Landcruiser) , sonst mit Kabine(NavaraD40)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 1 Monat her #5 von gedo
Hallo aus Uruguay. Hier könnt Ihr Euer Fahrzeug bis zu einem Jahr und ohne viel Aufwand auch länger abstellen. Hier der Link:
Parking Uruguay
Abstellen in der halle oder draussen, bewacht und mit Campingplatz, um Euer Fahrzeug für die Reise vorzubereiten oder einzuwintern.
In Argentinien geht es nur bis maximal 3 Monate. Und derjenige der das Fahrzeug ins Land fährt muss es auch wieder über die Grenze bringen....also ziemlich unattraktiv.
Hier in Uruguay können Touristenfahrzeuge auch verkauft werden, ohne großen Umstand.
Viele Grüße aus Montevideo
Dirk

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 1 Monat her #6 von mingelopa
Ist schon Jahre her. Mein Schwager war traurig, dass er schon nach 3 Monaten Brasilien verlassen mußte, und auch nicht gleich wieder einreisen dürfte.

Wie das heute ist, keine Ahnung.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 11 Monate her #7 von gedo
Fehler vom Amt: In Argentinien sind es 8 Monate!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Hartmut Michel
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
7 Jahre 11 Monate her #8 von Hartmut Michel
Hartmut Michel antwortete auf Stellplätze in Südamerika/Langzeitparken
Das mit den 8 Monaten in Argentinien stimmt nicht so ganz. Die Dauer hängt vom Einreiseort ab (je weiter nördlich desto kürzer), von der Tagesstimmung des Grenzers und vermutlich noch von weiteren Sachen ab, ist also schwer planbar. Ich bin 4 mal in Argentinien eingereist und habe 2 mal 3 Monate und 2 Mal 8 Monate bekommen.
Hartmut

Hilux + Kabine von Ormocar

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 10 Monate her #9 von gedo
Wenn Du beispielsweise 3 Monate in Brasilien warst, musst Du auch wieder 3 Monate ausserhalb Brasilien verbracht haben, will heißen: die Zeit, die Du in Brasilien warst, musste danach wegbleiben. Und die Brasilianer haben ein Computersystem, das funktioniert...

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 10 Monate her #10 von gedo
Hallo Hartmut, da hast Du Recht. Hier in Montevideo bekommst du auch nur 3 Monate im Hafen. Sonst überall 12. Das ist halt bei den Systemschergen so, wie auf offener See: ausgeliefert!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 10 Monate her #11 von norbi
Das kann ich bestätigen, war bei meinem Auslandsjahr auch so. Hier findet ihr noch weitere Tipps zur Einreise und allgemeinen Infos, z.B. Impfungen etc.: www.aventuradobrasil.de/info/visum-brasilien-einreise/

LG

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.173 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank