Frage Der Stellplatz will wohl überlegt sein ....

  • Huegelcamper
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
12 Jahre 8 Monate her - 12 Jahre 8 Monate her #1 von Huegelcamper
Der Stellplatz will wohl überlegt sein .... wurde erstellt von Huegelcamper

VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Letzte Änderung: 12 Jahre 8 Monate her von Huegelcamper.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
12 Jahre 8 Monate her #2 von holger4x4
Tja, wer unbedingt im Flussbett schlafen will :ka: :screwy:

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 8 Monate her #3 von Bobby268
:shock: Na, da hatten die beiden Jungs aber schwer Glück gehabt. Und die nächsten Stellplätze werden sie hoffentlich genauer angucken.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Sessa03
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
  • Leben und leben lassen
Mehr
12 Jahre 8 Monate her #4 von Sessa03
Dumm gelaufen - hingefallen.
Wer stellt sich auch schon in diesem Jahrhundertsommer in ein in "der Regel relativ trockenes" Flußbett. :screwy:
Da kann man nur sagen "Schwein - äh Hund gehabt"

LG
Jutta & Buggi

Wenn ich könnte, wie ich wollte würde ich in Schweden wohnen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 8 Monate her #5 von Kotu
Hunde haben auch Ihr Gutes ;)
(etwas abgewandelt von Loriot... da meinte er allerdings Frauen) ;)


Sent from my iPhone using Tapatalk

Gruß Stefan
Geckomobiles auf VW Amarok

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Uwe
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
  • Ram Quad Cap Laramie
Mehr
12 Jahre 8 Monate her #6 von Uwe
Ist schon erschreckend wie leichtsinnig so manch einer ist.
Aber ich denke die Kosten der Bergung sollten die Jungs so aufwecken, dass sie demnächst Flussbetten zum Übernachten meiden.
So ähnlich aber schon selbst in der Nähe vom Achensee gesehen. Mitten im Schottergebiet standen da zwei WoMo Und die hatten nicht mal Allrad.

Gruß
Uwe

Händler für Tischer Wohnkabinen in Süddeutschland

THE TRICK ABOUT LIVE IS TO MAKE IT LOOK EASY

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 8 Monate her #7 von Volker1959
sowas gibts hier oben in St.Peter Ording auch immer wieder :wink:
Da bleiben die Womos über Nacht ganz nah am Strand stehen und pennen, und bei der nächsten Flut (in der Nacht)stehen sie im Wasser und kommen nicht mehr weg :haumichweg:
Auf Romo gibts einen Deutschen (mit einem Unimog) der seinen Dauercampingplatz mit dem rausziehen von festgefahrenen Autos am Strand finanziert :top:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 8 Monate her #8 von QuestMan
Wadis gibts also auch in Italien. ;-)

Trotzdem muß der Hund auch ein Tiefschläfer gewesen sein.
Anders kann ich mir nicht erklären,
das es der Steyer nicht mehr geschafft hat rauszufahren.
Selbst Wasser in Höhe der Räder sollte dem doch kein Problem bereiten. :hmm:

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 8 Monate her #9 von finix
:shock:
eh klor! 2 (geistreiche) Ösis wurden von einem "Deutschen" Schäferhund gerettet!
:haumichweg:

Isuzu D-max, Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.152 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank