- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
Frage Auflastung!!??
- Huegelcamper
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
Grüße vom Hügel
Stefan
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- &soweiter
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 604
- Dank erhalten: 0
"Er" war schon länger nicht mehr im Forum
Davon gibt´s wohl ne ganze Menge inzwischen.
Aber die echten Getreuen bleiben doch immer, oder?
Genau wie die ewigen Fragen nach der Auflastung.
Aber die fürchterliche Bütt war wohl nur eine Episode.
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
Genau wie die ewigen Fragen nach der Auflastung.
Ja!!!! Wer nicht fragt der nicht weiter kommt! oder so...........
Guten Morgen
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Klaus1
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 221
- Dank erhalten: 6
Fragt doch mal deinen Mazdahändler denn manchmal kann man durch tausch der Federn eine Auflastung ( meistens aber nur 200 kg ) eingeteagen bekommen.
Gruß Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
Grüße vom Hügel
Stefan
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 12295
- Dank erhalten: 2205
der da schreibt, daß sein Mazda B2500 auf 2950kg aufgelastet wurde!
Mal ne blöde Frage :
Wieviel zul. GesGew. hat denn dein B 2500 jetzt ?????
Ich dachte immer der hat von Haus aus diese 2950 kg,
zumindest der 1 1/2 Cab, dann sollte das doch beim DoKa auch machbar sein
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
:bahnhof:Es geht ja "nur um 100-150 kg ( 200 wären Top ) an der Hinterachse, damit ich da etwas Luft habe...
Was denn nu???
Die Hinterachslast erhöhen, oder das Gesamtgewicht!
Das ist ein Riiiiiieeeesen Unterschied!!
Die Achslast wird Dir niemand erhöhen!!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huegelcamper
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4075
- Dank erhalten: 43
Die Achslast wird Dir niemand erhöhen!!
Achslast erhöhen.............
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die DOKA hat 2855kg zgG. und ich dachteIch dachte immer der hat von Haus aus diese 2950 kg,
zumindest der 1 1/2 Cab,
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Falsch gedacht??!!
Grüße vom Hügel
Stefan
VW T3 50Ps Diesel mit Reimo Airoline Hochdach / Fiat Ducato CI Alkoven / Mazda B2500 mit Holländischer Kabine / Dodge Ram 2500 HD 5,9 Cummins HD 12V Extended Cab Long Bed 4x4 mit Lance Truck Camper 880 / Rimor Katamarano 12 / Rimor Europeo 69
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- WCDHE
- Offline
- Premium Mitglied
- Werner
Ich habe bei meinem D22 eine Auflastung durch die Firma Kess-Tec machen lassen. Die hintere Achslast wurde von 1,5 auf 1,8t dadurch erhöht. Kostenpunkt für`s Gutachten 290€. Vom TÜV wurde mir dann vor Ort noch nahe gelegt, ein Luftfedersystem zu installieren. Hat der TÜV dann auch gleich eingetragen und ich dann nachher installiert.
Gruß werner
Bis dann.
Werner und Conny, die alles lesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Die Achslast beim D22 ist aber auch serienmäßig 1800 kg!!
Das da Autos mit 1500 kg HA-Last verkauft wurden, war wohl eher ein Ausrutscher, oder???
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern
eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- WCDHE
- Offline
- Premium Mitglied
- Werner
Natürlich hast du recht. :lol: War wohl ein Schnellschuß von mir.
Die Achslasten sind unverändert, aber das Gesamtgewicht wurde auf 3005kg raufgesetzt.
Werner
Bis dann.
Werner und Conny, die alles lesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.