- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 1
Frage Frage bezügl. Aufkleber zum toten Winkel
- Siegward
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Weniger
Mehr
3 Jahre 11 Monate her - 3 Jahre 11 Monate her #1
von Siegward
Frage bezügl. Aufkleber zum toten Winkel wurde erstellt von Siegward
Guten Abend,
wir wirden in ein paar Wochen durch Frankreich fahren. Wie ich nun erfahren habe, muss man seit Anfang dieses Jahres einen Hinweisaufkleber zum Toten-Winkel aufbringen. Auf bin mir allerdings unsicher, ob diese den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Gibt es da eine Norm, welcher diese entsprechen müssen, oder hat man da freie Wahl?
Lieber Gruß und danke schon einmal für die Hilfe
wir wirden in ein paar Wochen durch Frankreich fahren. Wie ich nun erfahren habe, muss man seit Anfang dieses Jahres einen Hinweisaufkleber zum Toten-Winkel aufbringen. Auf bin mir allerdings unsicher, ob diese den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Gibt es da eine Norm, welcher diese entsprechen müssen, oder hat man da freie Wahl?
Lieber Gruß und danke schon einmal für die Hilfe
Letzte Änderung: 3 Jahre 11 Monate her von Siegward.
Folgende Benutzer bedankten sich: Stephan 63
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- campr
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 497
- Dank erhalten: 127
3 Jahre 11 Monate her - 3 Jahre 11 Monate her #2
von campr
Nissan Navara NP300 D231 mit Tischer Trail 230S
campr antwortete auf Frage bezügl. Aufkleber zum toten Winkel
Hallo,
das gilt nur für Fahrzeuge über 3,5t. Ich glaube schon, dass die einheitlich sind. Oder gibt es unterschiedliche? Ich würde da mal im ADAC Shop nachfragen.
Gruß Michael
das gilt nur für Fahrzeuge über 3,5t. Ich glaube schon, dass die einheitlich sind. Oder gibt es unterschiedliche? Ich würde da mal im ADAC Shop nachfragen.
Gruß Michael
Nissan Navara NP300 D231 mit Tischer Trail 230S
Letzte Änderung: 3 Jahre 11 Monate her von campr.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
3 Jahre 11 Monate her #3
von Jupp!
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Jupp! antwortete auf Frage bezügl. Aufkleber zum toten Winkel
Hallo Siegward : Wenn in deinem Profil oder Avatar etwas über dein Fahrzeug stehen würde wäre die Antwort einfacher !
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Folgende Benutzer bedankten sich: Rollixxxxxx
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Loefflea
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1906
- Dank erhalten: 377
3 Jahre 11 Monate her #4
von Loefflea
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Loefflea antwortete auf Frage bezügl. Aufkleber zum toten Winkel
Angles-Morts-Aufkleber
Pflicht für alle Fahrzeuge (auch Ausländische) über 3,5t,
3 Stück, vorne links und rechts, hinten rechts, da gibts dann genaue Maßangaben!
gilt offiziell nur für "Städtische Gebiete", (was aber nicht genau definiert ist!)
Bußgelder sind heftig
Pflicht für alle Fahrzeuge (auch Ausländische) über 3,5t,
3 Stück, vorne links und rechts, hinten rechts, da gibts dann genaue Maßangaben!
gilt offiziell nur für "Städtische Gebiete", (was aber nicht genau definiert ist!)
Bußgelder sind heftig
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- davlin
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 980
- Dank erhalten: 80
3 Jahre 11 Monate her #5
von davlin
Gruß Günter
Navara und Tischer 260S
davlin antwortete auf Frage bezügl. Aufkleber zum toten Winkel
Gruß Günter
Navara und Tischer 260S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Waverunner
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 187
3 Jahre 11 Monate her #6
von Waverunner
Waverunner antwortete auf Frage bezügl. Aufkleber zum toten Winkel
Welchen praktischen Nutzen dieses (meiner Meinung nach sinnbefreite) Gesetz hat, lässt sich an folgendem Beispiel gut veranschaulichen:
Quelle ADAC:Kennzeichnung bei Gespannen nötig?"...Dagegen müssen Gespanne, deren zulässige Gesamtmasse zusammengerechnet 3,5 Tonnen übersteigt, nicht gekennzeichnet werden, wenn die zulässige Gesamtmasse weder beim Zugfahrzeug noch beim Anhänger (jeweils einzeln betrachtet) über 3,5 Tonnen liegt..."
Ich kann also mit einem 3,5 Tonnen schweren Geländewagen oder Pickup einen 3,5t schweren Anhänger mit einer Gesamtlänge von 16 Metern durch französiche Stadtgebiete bewegen, habe dabei den toten Winkel des schrecklichen Verderbens und muss mein Fahrzeug nicht mit gelben Aufklebern verunstalten?!
Quelle ADAC:Kennzeichnung bei Gespannen nötig?"...Dagegen müssen Gespanne, deren zulässige Gesamtmasse zusammengerechnet 3,5 Tonnen übersteigt, nicht gekennzeichnet werden, wenn die zulässige Gesamtmasse weder beim Zugfahrzeug noch beim Anhänger (jeweils einzeln betrachtet) über 3,5 Tonnen liegt..."
Ich kann also mit einem 3,5 Tonnen schweren Geländewagen oder Pickup einen 3,5t schweren Anhänger mit einer Gesamtlänge von 16 Metern durch französiche Stadtgebiete bewegen, habe dabei den toten Winkel des schrecklichen Verderbens und muss mein Fahrzeug nicht mit gelben Aufklebern verunstalten?!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2023
- Dank erhalten: 730
3 Jahre 11 Monate her #7
von Fangorn
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Fangorn antwortete auf Frage bezügl. Aufkleber zum toten Winkel
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Folgende Benutzer bedankten sich: Bearded-Colliefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
3 Jahre 11 Monate her #8
von holger4x4
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
holger4x4 antwortete auf Frage bezügl. Aufkleber zum toten Winkel
Sinnfrei würde ich jetzt nicht sagen... bei großen LKW macht das schon Sinn. Vielleicht hätte man die Grenze bei 7,5to ziehen sollen.
Aber wie leider so oft in der Politik, gut gedacht - schlecht gemacht
Aber wie leider so oft in der Politik, gut gedacht - schlecht gemacht
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
3 Jahre 11 Monate her #9
von Discher81
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Discher81 antwortete auf Frage bezügl. Aufkleber zum toten Winkel
Für mich stellt sich die Frage, ob es nicht andere Mittel gibt, Radfahrer*innen für diese Gefahr zu sensibilisieren. Sinnfrei ist für mich, sich als Radfahrer*in blind darauf zu verlassen, dass Fahrer*innen eines großen Fahrzeugs in der Lage sind, beim Abbiegen die Vorfahrt des Radverkehrs in allen Situationen zu beachten. Für alle Verkehrsteilnehmer gilt, umsichtig die Umgebung im Auge zu behalten.
Über sinnfreie Gesetzgebung zu ätzen hilft jedenfalls nicht.
Über sinnfreie Gesetzgebung zu ätzen hilft jedenfalls nicht.
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65, HuskyRanger
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.166 Sekunden