- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 3
Frage Standheizung
- Rosebud
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
ich habe einen Index Heizung nicht gefunden
Wir werden unser PIckup (Navara Kingcab) häufig ohne Kabine fahren.
Ich würde deshalb gerne eine Standheizung einbauen. Es gibt dort eine mit entsprechendem Einbaukit von Webasto.
Dann wäre es im Auto zwar warm aber ja nicht in der Kabine. In der befindet sich keine Heizung.
Kann man über die im Auto eingebaute Standheizung die Kabine beheizen? Oder macht das keinen Sinn?
Wie "koppelt" ihr denn euer Auto mit der Kabine? Bestehen da Steckverbindungen hinsichtlich Elektrik und Warmluft
zumindest während dem Fahren?
Oder sollten zwischen Auto und Kabine keine Verbindungen bestehen außer den Halterungen natürlich.
Grüße aus Ulm
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12350
- Dank erhalten: 2223
Meistens ist die Beleuchtung über die 13 polige Steckdose geschalten .
Zum Teil geht die Ladung der Kabinenbatterie auch über die 13 polige .
Wenn es mehr wie 8, max 10 A Ladestrom sind dann ist es zwingend notwendig über ein dickes Kabel und Hochstromsteckdose zu schalten .
Eine Heizung für Fahrzeug und Kabine war mal Thema vor langer Zeit .
Ich glaub aber nicht das es jemand verwirklicht hat .
In der Regel ist es eine Luftheizung die vorne im Motorraum verbaut ist .
Wie willst du da einen Heizschlauch von 5 m und mehr nach hinten bringen ?
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4332
- Dank erhalten: 1743
Luftheizung vorn in der Fahrerkabine, bei Benutzung Schlauch durchs Heckfenster in die Kabine legen. Ein und ausgeht per Fernbedienung.
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tanki
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 11
Haupttank. Ohne den Schlauch heizt die Standheizung gut diie Fahrerkabine auf.
Ich bin soweit zufrieden mit der Lösung...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
VG Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4332
- Dank erhalten: 1743
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rosebud
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 3
Ist Schlauch mit Zu- und Abluft?
Oder entweicht der durch das Gebläse entstehende Üderdruck aus der Kabine durch eine Öffnung?
Grüße
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tanki
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 60
- Dank erhalten: 11
VG Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rosebud
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 3
Ich habe leider eine Kingcab. Das Heckfenster ist da fest verbaut.
Gibt es da noch andere Ideen wie man die warme Luft nach hinten bringt?
mfg
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17068
- Dank erhalten: 1710
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Shiraz
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 55

Nissan Navara NP300 D231, Holzkabine von Lichtbaummobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4332
- Dank erhalten: 1743
Rosebud schrieb: Das Heckfenster ist da fest verbaut.
Gibt es da noch andere Ideen wie man die warme Luft nach hinten bringt?
mfg
Christian
Fenster raus, Aluplatte mit Anschlußflansch rein! Kann man ja sogar noch leicht isolieren...!
Und wenn der Schlauch ab ist, die Öffnung mit einer Schraubkappe verschließen.
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.