Frage Scheibenbremsen nachrüsten hinten ?

Mehr
4 Jahre 2 Monate her - 4 Jahre 2 Monate her #1 von Hawe
Scheibenbremsen nachrüsten hinten ? wurde erstellt von Hawe
Hallo Zusammen,

was haltet Ihr davon, bei den Pickups die noch Trommelbremsen hinten haben (Hilux, Isuzu, etc.) die Bremsen gegen Scheibenbremsen auszutauschen? 

Ist kein billiger Spaß (ca. 2.400 Euro nur Teile ohne Einbau und Eintrag), soll aber angeblich gerade mit der Kabine drauf viel bringen, zumindest was man aus Australien hört. Bisher habe ich noch keine Vollbremsung hinlegen müssen, aber da zählt, wenn es ernst wird, ja jeder Meter.

Kommt mir sinnvoller vor als eine Standheizung für Motor und Fahrerhaus nachrüsten, die in etwa dasselbe kostet. Für beides muss ich erst noch ein bisschen sparen...

Viele Grüße
Hermann

 
Letzte Änderung: 4 Jahre 2 Monate her von Hawe.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Pick-up Camper unterwegs
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
4 Jahre 2 Monate her #2 von Pick-up Camper unterwegs
Pick-up Camper unterwegs antwortete auf Scheibenbremsen nachrüsten hinten ?
Zwar nicht an einem Pick-up erklärt sondern beim ID4, aber da geht es um Trommelbremsen (ab 24:05min)



Ich würde die Standheizung wählen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • PickUpdailydriver
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
Mehr
4 Jahre 2 Monate her #3 von PickUpdailydriver
PickUpdailydriver antwortete auf Scheibenbremsen nachrüsten hinten ?
Hallo Hermann !
Meine Luxe Bremsen alle wie ein Öltanker..!
Da hilft in erster linie, vorausschauend Fahren und Abstand halten kostet auch nix !!
Ich würde auch die Heizung nehmen!
Peter

Hilux LN 105 DoKa
Hilux LN 110 X Cab mit Aeroplast Explorer,
Hilux LN 105 Single mit Festaufbau Bimobil 220 Husky mit 1,8m Breite.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 2 Monate her #4 von Hendrik
Hendrik antwortete auf Scheibenbremsen nachrüsten hinten ?
Hallo Hermann, habe schon manche "Notbremsung" gemacht und nie Not gehabt, die Fuhre unfallfrei zu manövrieren. Ich schließe mich Peters Meinung an. Vorrausschauend fahren ist die halbe Miete und preiswerter.  
Gruß Hendrik

Amarok und Tischer 220

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 2 Monate her #5 von Atlantik
Atlantik antwortete auf Scheibenbremsen nachrüsten hinten ?
Navara 2016 - hinten - Trommelbremse
Navara 2019 - hinten - Scheibenbremse
Navara 2021 - hinten - Trommelbremse

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 2 Monate her #6 von Lender
Lender antwortete auf Scheibenbremsen nachrüsten hinten ?


Weshalb der 2020 Tacoma noch Trommelbremsen an der HA hat. Ab 6:10 bis ca. 8:00

Wieso ändern? Der Hilux Revo wurde ja so zugelassen und kann in der Schweiz m.W. ohne Anpassung der Bremsanlage auf 7t ZgZG aufgelastet werden.
Solche Optionen müssen j nicht gekauft werden, zeigen aber was das Fahrzeug könnte. Daher durchaus einen Blick wert vor dem Kauf.

Eine Trommelbremse muss nicht schlechter sein als eine Scheibenbremse, zumindest nicht bei einer Vollbremsung. Limitierend ist da heute meist der Reifen.
Der grosse Vorteil der Scheiben liegt in der Wärmeabfuhr, das kommt bei Pässen etc. zum Tragen, aber bei einer Vollbremsung geht die meiste Energie (Wärme) ins Material und dann sehr langsam in die Luft, da der kühlende Luftstrom dann meist fehlt.

Gruess Leon

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 2 Monate her #7 von bb
Ich schließe mich der (bisherigen) Merhheitsmeinung an, Tromelbremsen beim Pickup hinten nachrüsten muss nicht sein und bringt nicht viel, wenn du den Pickup wie einen Pickup fährst und nicht wie einen Sportwagen.
Die Bremsen an der Front übernehmen sowieso den größten Teil der Bremsarbeit, da sind aber schon Scheibenbremsen verbaut. Es würde mehr bringen, vorne die Scheibenbremsen noch zu verbessern, falls dir die Bremswirkung wirklich nicht reicht.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit den Trommelbremsen hinten am Navara, der bremst auch mit Wohnkbine oder 1t Pflastersteinen auf der Pritsche für meinen Eindruck gut. Klar, ein PKW steht eher aus 100km/h, aber du fährst einen Kleinlaster. 
Außerdem ist die Trommelbremse zuverlässiger in Dreck unf Matsch, außerdem preiswerter im Unterhalt. 
Allerdings sollte man nicht mit angezogener Handbremse das Fahrzeug über viele Wochen in feuchter Umgebung abstellen, dann können die Bremsbacken anrosten. Das passiert bei Scheibenbremsen aber noch viel schneller und die Reparatur wird teuerer.

Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
4 Jahre 2 Monate her #8 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Scheibenbremsen nachrüsten hinten ?
Handbremse + Scheibenbremse ist auch nicht so einfach. Daimler A-Klasse war das glaube ich, die verbauen eine extra Trommelbremse nur als Handbremse zusätzlich zur Scheibenbremse.
Mein Navara bremst auch so super, der Ranger war im Vergleich dazu deutlich schlechter. Also ich sehe keinen Bedarf für eine Umrüstung.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 2 Monate her #9 von Hawe
Hallo zusammen,

das war ein absolut klares Urteil von allen. Vielen Dank dafür!

Ich werde mir das mit den Scheibenbremsen hinten also schenken (bin so ein wenig ein Sicherheitsfan, deswegen habe ich darüber nachdacht)  und mir doch lieber die Standheizung genehmigen, in der Hoffnung, irgendwann mal nach Norwegen im Winter zu den Nordlichtern zu kommen...

Viele Grüße
Hermann 

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 2 Monate her #10 von Lender
Lender antwortete auf Scheibenbremsen nachrüsten hinten ?
Die Standheizung bringt dir besonders im Winter mehr Sicherheit wenn du ins Auto steigen kannst und kein Iglu spazieren fährst ;) 

Sofern du sie natürlich rechzeitig startest...

Gruess Leon

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Fangorn
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Humor ist wenn man trotzdem lacht
Mehr
4 Jahre 2 Monate her #11 von Fangorn
Fangorn antwortete auf Scheibenbremsen nachrüsten hinten ?

holger4x4 schrieb: Daimler A-Klasse war das glaube ich, die verbauen eine extra Trommelbremse nur als Handbremse zusätzlich zur Scheibenbremse.

 

RAM macht das heute noch so. War ich ehrlich gesagt sehr erstaunt drüber. 

Nur die vordere- oder hintere Bremse zu verbessern ist zu kurz gedacht. 
Die beiden sind aufeinander abgestimmt. 
Wenn ich da jetzt nur eine Achse "optimiere" könnte es sein das das Fahrzeug bei einer Vollbremsung auf einmal ganz merkwürdig reagiert. 

Gruß Ulf

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
4 Jahre 2 Monate her #12 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Scheibenbremsen nachrüsten hinten ?
Da hast du Recht, die ABS/ESP Abstimmung müsste auch noch auf die neue Bremse angepasst werden! Ob das ein Umbauer richtig macht???

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 2 Monate her #13 von Stefan
Stefan antwortete auf Scheibenbremsen nachrüsten hinten ?
...beim Hilux ab N25 mit 17 Zoll Felgen und "großer Bremse" tut das nicht mehr Not. Diese Autos verzögern akkurat, auch unter voller Zuladung.
Davor, also mit 16 Zoll Felgen und "kleiner Bremse" ist  die Bremsleistung schon als eher schwach anzusehen.
Aber wer Fahrzeuge im PKW Bereich mit vier Trommelbremsen kennt, der freut sich schon über die kleine Hilux Bremsanlage ;-)


Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.186 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank