Frage Anhänger - Auswahlhilfe

  • Pick-up Camper unterwegs
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
4 Jahre 4 Monate her #1 von Pick-up Camper unterwegs
Anhänger - Auswahlhilfe wurde erstellt von Pick-up Camper unterwegs
Hallo Zusammen,

auf Leihanhänger habe ich so langsam keine Lust mehr. Mal schnell und spontan mit Mietanhänger? Geht nicht. Wenn man einen bestimmten Typ braucht ist der gerade vermietet und dann kommt noch die Fahrt zum Abholen und Wegbringen dazu. Ein eigener Anhänger soll nun her.
Aber so langsam sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Aktuell tendiere ich zu einem Rückwärtskipper (90%), ein normaler Hochlader (10%) käme nur bei sehr überzeugenden Argumenten noch in Betracht, auch wenn vsl. nur recht selten gekippt wird, ist es für genau die Einzelfälle doch eine deutliche Erleichterung und ich käme nicht in Versuchung für solche Fälle dann doch wieder einen Kipper auszuleihen. Da selten gekippt wird, soll es eine Handpumpe sein, eine weitere Batterie die regelmäßig geladen werden muss brauche ich nicht noch.

Da der Anhänger auch mit in den Wald muss wären mir bei einem eigenen große Räder und eine gute Bodenfreiheit unter dem Kippzylinder wichtig. Und genau da habe ich das erste Problem. So gut wie nie wird die Reifengröße angegeben. Meist steht nur 13" oder mit Glück 14". Was sich dahinter verbirgt ist ungewiss. Oft wird es 195/50R13 sein, ich möchte es etwas größer.

Eine Bodenplatte aus Stahl bzw. Stahlauflage auf Siebdruckplatte muss gar nicht unbedingt sein. Das hätte zwar beim Kipper Vorteile ist aber sonst rutschiger.

Größe stelle ich mir irgendwas knapp an die bzw. um die 3m Länge und 1,6 bis 1,7m Breite vor, zul. Gesamtgewicht zwischen 2,5 und 3 Tonnen.

Spezielle Anforderungen, aber vielleicht habt ihr ja dennoch ein paar Tipps für mich.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 4 Monate her - 4 Jahre 4 Monate her #2 von Stefan
Stefan antwortete auf Anhänger - Auswahlhilfe
...du gehst in ein Anhängercenter in deiner Nähe und schaust dir alles live an. Am besten eines, welches mehrere Marken vertritt. Beim Anhänger ist das wie beim Pickup, irgendwas ist ja immer...
Mein persönlicher Tipp: Schau dich mal bei Ifor Williams um. Allein die Blattfedern sind es wert. Nur zum Preis eines Saris wirst du den nicht bekommen!



Gruß Stefan
Letzte Änderung: 4 Jahre 4 Monate her von Stefan.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Pick-up Camper unterwegs
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
4 Jahre 4 Monate her #3 von Pick-up Camper unterwegs
Pick-up Camper unterwegs antwortete auf Anhänger - Auswahlhilfe
Danke für den Tipp Stefan! Leider sind die Ifor Williams bis auf die kleinste Größe alles E-Kipper, haben relativ kleine Räder (die 3,5t Modelle mal ausgenommen) und zudem ein hohes Leergewicht (gut, das kann der Stabilität zu Gute kommen). Von daher scheiden die schon auf dem Papier für mich aus.

Meine Hoffnung ist zwei, drei Tipps zu bekommen die den Werten nach passen könnten und diese dann vor Ort anzuschauen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 4 Monate her #4 von Stefan
Stefan antwortete auf Anhänger - Auswahlhilfe
Kein Problem.
Da mein Saris ggf. auch mal gegen einen Kipper ersetzt werden sollte, bin ich ganz gut im Thema.

Dieses Problem haben aber die meisten:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.




Hier am Beispiel eines Anssems KSX2500, der auf 185/70R13 läuft. Keine 15cm Distanz zwischen Boden und Zylinderende.



Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Pick-up Camper unterwegs
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
4 Jahre 4 Monate her #5 von Pick-up Camper unterwegs
Pick-up Camper unterwegs antwortete auf Anhänger - Auswahlhilfe
Oh. 15cm ist tatsächlich nicht viel.

Von einem Stema-Händler habe ich die Info bekommen dass beim Rocko Rückwärtskipper (2,7t, 3,01x1,53m) unter dem Zylinder etwa 17cm Luft, bei Bereifung mit 165R13, sind. Selbst das war mir eigentlich zu wenig.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
4 Jahre 4 Monate her #6 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Anhänger - Auswahlhilfe
Da bin ich bei euch, das ist doch Mist. Gibts da kein anderes Konzept für Kipper? Scherenheber oder so was?

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 4 Monate her - 4 Jahre 4 Monate her #7 von bb
bb antwortete auf Anhänger - Auswahlhilfe
Dem Käufer von handelsüblichen Anhängern reicht das. Alles, was in Sachen Bodenfreiheit, Radgröße usw darüber hinaus geht, läuft auf eine Sonderanfertigung hinaus. Und das wird teuer.
Die handelsüblichen Achsen, Bremsen und Räder sind nur bis rund 1500 kg pro Achse belastbar. Größere Räder und größere Bodenfreiheit, passend zum Geländewagen, höhere Zuladung, benötigen anders dimensionierte Bremsen, Radaufhängungen, Lager, Federn, Stoßdämpfer, ... das wird dann individuell gefertigt und hat seinen Preis.
Axel Hammer bietet solche Anhänger an, wie ich finde, zum fairen Preis. Er hat, zusammen mit Peter Michl 2002/03 den "Hog Trailer" entwickelt und dazu unter anderem die Pritsche mit Plane und Spriegel von meinem HZJ79 in einen Anhänger verwandelt. Das Projekt wurde damals im Buschtaxi Forum vorgestellt und diskutiert.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Hier der Link zur Webseite und zum aktuellen Angebot:
www.power-trax.de/produkte/trailer/trailer.htm

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Letzte Änderung: 4 Jahre 4 Monate her von bb. Begründung: Fehlerkorrektur

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 4 Monate her #8 von Stefan
Stefan antwortete auf Anhänger - Auswahlhilfe
..da fällt mir noch der Anhängerbau Gotha ein! Die bieten z.B. auch 15" Bereifung an. Alles individuell.
Von denen habe ich auch ein Angebot vorliegen...


Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
4 Jahre 4 Monate her #9 von manfred65
manfred65 antwortete auf Anhänger - Auswahlhilfe
Beim Kipper kann ich nicht wirklich weiter helfen.
Wir haben einen Eduard-Anhänger. Der ist Verarbeitungsmäßig TOP. Unser TÜVler würde den (seit 10 Jahren) am liebsten mit nach Hause nehmen. Ich befürchte aber dass die mit der Kipphydraulik alle dasselbe Problem haben.

www.eduard-anhaenger.de/kipper/

Vielleicht hat auch Hartwig eine Lösung?

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Pick-up Camper unterwegs
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
4 Jahre 4 Monate her #10 von Pick-up Camper unterwegs
Pick-up Camper unterwegs antwortete auf Anhänger - Auswahlhilfe
Ich stehe gerade mit einem Händler in Kontakt, da geht es um einen Saris K1. Der soll (laut Händler) knapp 20cm Bodenfreiheit unter dem Zylinder haben, steht wohl etwa 1cm über die Achse nach unten hervor. Das ganze mit der Serienbereifung 195/50R13. Laut COC sollen aber auch 195/70R14 erlaubt sein. Die würden etwa 5cm mehr Bodenfreiheit bringen, so dass dann etwa 25cm Luft wären.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 4 Monate her #11 von Stefan
Stefan antwortete auf Anhänger - Auswahlhilfe
Na, das ist doch schon nahe dran. Und die Qualität von Saris ist nicht so schlecht...!!

Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Pick-up Camper unterwegs
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
4 Jahre 4 Monate her #12 von Pick-up Camper unterwegs
Pick-up Camper unterwegs antwortete auf Anhänger - Auswahlhilfe
Der K1 (Rückwärtskipper) hat nur einen großen (konstruktiven) Nachteil. Der Drehpunkt liegt ein ganzes Stück (ca. 20-30cm) vor dem Ende der Ladefläche. Dadurch senkt sich das Ende beim Kippen ab und die nach unten geklappte Bordwand setzt auf. Mit großen Rädern und 5cm mehr Höhe wird aber auch das Problem etwas entschärft.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 4 Monate her #13 von huggepack
huggepack antwortete auf Anhänger - Auswahlhilfe
Individuell da bist bei Andreas und Lutz von Exterus 4x4 (Gera) besten aufgehoben: gramho.com/profile/exterus.4x4/9419794795
Falls interessant bestell schöne Grüße von Thom aus Köln

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Pick-up Camper unterwegs
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
4 Jahre 4 Monate her #14 von Pick-up Camper unterwegs
Pick-up Camper unterwegs antwortete auf Anhänger - Auswahlhilfe
Eine Einzelfertig kommt eigentlich nicht in Frage. Es soll schon preislich im Rahmen bleiben. Ich will ja nicht mit Anhänger auf Expedition gehen, er soll nur auch im Wald funktionieren ohne wegen zu geringer Bodenfreiheit Probleme zu machen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 4 Monate her - 4 Jahre 4 Monate her #15 von huggepack
huggepack antwortete auf Anhänger - Auswahlhilfe
Die Jungs sind Metaller, was nicht unbedingt mit Expedition zu tun hat, so aber eher von Vorteil sein sollte. Da ein offroad Hänger sicher höher gelgter ist, als es der Markt auf den ersten Blick bietet. Damit also ein breiteres Spektrum und Know-how bietet. Da wollte ich eine Alternative aufzeigen die das vielleicht bietet, Fragen kostet nix (;
Letzte Änderung: 4 Jahre 4 Monate her von huggepack.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Pick-up Camper unterwegs
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
4 Jahre 4 Monate her #16 von Pick-up Camper unterwegs
Pick-up Camper unterwegs antwortete auf Anhänger - Auswahlhilfe
Das Problem ist ja, dass ich nicht mal weiß ob der Markt meine (und vermutlich auch die von anderen) Bedürfnisse deckt.
In den Produktbeschreibungen und technischen Daten finden sich solche Angaben zu zu Bodenfreiheit und mögliche Reifengrößen die in den COC stehen nicht.
Also kann man sich entweder bei ganz vielen Händlern vor Ort Anhänger anschauen, da sieht man die Bodenfreiheit. Was für Reifenfreigaben bestehen weiß man aber auch dann noch nicht. Also muss man direkt danach fragen oder Hersteller/ Händler zu den Punkten anschreiben. Bei der Anzahl an Herstellern auch recht mühsam und eine zufriedenstellende Antwort bekommt man auch nicht immer.
Also hatte ich gehofft hier Erfahrungen und Tipps zu bekommen weil vielleicht jemand einen Anhänger mit viel Bodenfreiheit/ großen Rädern hat, oder selbst schon danach gesucht hat.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 4 Monate her #17 von bb
bb antwortete auf Anhänger - Auswahlhilfe

Pick-up Camper unterwegs schrieb: Das Problem ist ja, dass ich nicht mal weiß ob der Markt meine (und vermutlich auch die von anderen) Bedürfnisse deckt.
......
Also hatte ich gehofft hier Erfahrungen und Tipps zu bekommen weil vielleicht jemand einen Anhänger mit viel Bodenfreiheit/ großen Rädern hat, oder selbst schon danach gesucht hat.


Ich habe gesucht, aber mein Bedarf hat sich stark geändert und daher habe ich noch nicht bestellt. Bei der Suche habe ich den Eindruck gewonnen, dass es einen Massenmarkt gibt, der meinen Bedarf nicht abdecken kann/will und ein paar wenige Anbieter, die auch individuelle Anforderungen erfüllen und qualifiziert beraten. Der bereits oben verlinkte "Powertrax" ist einer davon und die Preise erscheinen mir angemessen für Kleinserien und Einzelanfertigungen. Schau dir einfach dieses Anfrageblatt an, da siehst du bereits viele Variable, die andere nicht bieten, z. B. eine Tragfähigkeit bis 3,5t pro Achse:
www.power-trax.de/produkte/trailer/pix/trailer-spec_de.pdf

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 4 Monate her #18 von hansi262262
hansi262262 antwortete auf Anhänger - Auswahlhilfe
Hallo,

ich hatte ein ähnliches Problem gehabt und habe es anders gelöst. Anhänger von der Stange gekauft und nachträglich grössere Reifen typisieren lassen. Geht in kleinerem Rahmen problemlos (man nur wissen welche Achse/Auflaufeinrichtung/Bremse verbaut ist und kann es sich dann "ausrechnen" bzw. auf ALKO/Knott Homepage nachlesen). Bei sehr grossen Reifen, wie bei mir 235/85R16, ging es dann nur mit Gewichtsreduktion und Sachverständigen. Bei nem billigen Baumarktanhänger vielleicht nicht so sinnvoll. Aber Anhänger kauft man normalerweise nur 1x im Leben, und da zahlt sichs dann schon aus. Bei 2 Achsern ists natürlich nicht ganz so leicht...

Gruesse,
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 4 Monate her #19 von Stefan
Stefan antwortete auf Anhänger - Auswahlhilfe
...mein Einachser läuft nun auf 195/80R15. Das war kein Problem, von 165R13 zu wechseln - da ungebremst.
Beim gebremsten sieht das schon anders aus. Nicht nur der Zylinder schränkt die Bodenfreiheit ein, auch das Stützrad oder eine Stütze stören...

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 4 Monate her #20 von Waverunner
Waverunner antwortete auf Anhänger - Auswahlhilfe
Ich weiß nicht warum dir das Thema Bodenfreiheit beim Anhänger so wichtig ist. Dein Amarok hat doch am HA-Diff auch nur um die 20 cm.

Im Zweifel baust dir unter den Hydraulikzylinder einen kleinen Unterfahrschutz auf dickem Aluminium. Ich fahre auch mit meinem Tandemkipper in den Wald und hatte da noch nie Probleme. Ist ein WM-meyer und kein Hochlader.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.190 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank