- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 55
Frage Fernglas
- travelix
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Gibt's einschlägige Erfahrungen?.
Danke schön mal
Lg
D-Max DoKa Automatik.2016......200 er Tischer Trail 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17037
- Dank erhalten: 1701
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Loefflea
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1905
- Dank erhalten: 377
travelix schrieb: kleines, handliches und damit auch leichtes Fernglas
Hoi,
habe seit über über dreißig Jahren ein Glas von Swarovski im Einsatz.
Es ist das Vorgängermodell von diesem hier:
de.swarovskioptik.com/vogelbeobachtung/c...-8x25-green-p5068623
Klein, handlich, passt in die Brusttasche vom Hemd.
Das einzig negative daran ist der Preis :roll:
Vor etwa 10 Jahren haben sich die Linsen eingetrübt. Milbenbefall! Angerufen, eingeschickt, und 14 Tage später ein rundum gereinigtes Fernglas wieder zurückbekommen. Kostenloser Service!!!
Die damalige Investition von ca. 400 DM hat sich, für mich, auf alle Fälle gelohnt!
Das Glas ist bei (fast) jeder Wanderung und Bergtour dabei, entweder im Hemd oder aber auf alle Fälle im Rucksack.
Und nein, ich will damit jetzt hier keine Werbung für eine bestimmte Marke machen, andere Hersteller haben auch sehr gute Gläser!
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- travelix
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 55
Aber 700 Euro war nicht so meine Liga, eher 100.oo bis 150
D-Max DoKa Automatik.2016......200 er Tischer Trail 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Loefflea
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1905
- Dank erhalten: 377
... wegen "Nichtbedarf" gelöscht :haumichweg:
siehe nächsten Beitrag
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- travelix
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 55
Hatte mehr an Erfahrungsberichte gedacht:D
D-Max DoKa Automatik.2016......200 er Tischer Trail 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1737
- Dank erhalten: 912
Ich fahre meins seit 15 Jahren spatzieren und nutze es nie.
Dann ärgere ich mich im nächsten Jahr, daß ich es wieder ungenutzt herumfahre.....persönliche Erfahrung.
Normales kleines Fernglas, ca 30 Jahre alt mit hervorragender Optik und Einstellungsmöglichkeit. Keine Linsentrübung. 10 fach Vergrößerung.
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sonniger Süden
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Nissan Navara D401 mit Nordstar Camp 8S
- Beiträge: 3332
- Dank erhalten: 1043
Wir haben ein No Name Glas, schon älteren Semesters, super gut, das kommt dauernd zum Einsatz.
*Einmal um von weit oben zu sehen, wie gerade die Strömung verläuft, um dann den besten Angelplatz zu wählen.
*Dann zu schauen, ob der auch frei ist (man wird beobachtet und kopiert, wo vorher niemand war, steht möglicherweise jemand beim nächsten Mal dort, weil er gesehen hat, dass da was zu holen ist).
*Und wir beobachten auch gerne Delphine und mit einem bisschen Glück die kleineren Grindwaale...
Grüße Olaf
Seit 1971 auf Reisen, mehr als 30 Länder, und fast ebenso viele Inseln, 3 Kontinente
Anfangs m. Rucksack, dann Fahrrad, Motorrad, Pferd & Wagen (Eigenbau), Citroen Ami 6 (Kombi Camping), Käfer m. Zelt, Bully Campingbus, Mercedes L 206 Camp.bus, Peugeot 504 Familiale (Kombi Camp.), Volvo 760 (Kombi Camp.), derzeit Nissan Navara m. Camp 8S. Fahrzeug für die Zukunft: Kutsche mit 2 Friesen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2020
- Dank erhalten: 727
Maddoc schrieb: Erfahrungen?
Ich fahre meins seit 15 Jahren spatzieren und nutzen es nie.
Jap. Das ist auch fast meine Erfahrung. Nur das wir es immer zuhause Vergessen.
So richtig vermisst haben wir es aber auch noch nie.
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3790
- Dank erhalten: 802
Um das Fernglas weitgehend unbenutzt im Auto spazieren zu fahren, reicht ein einfaches unter 50€. Oder eines für 5-10€ vom Flohmarkt.
Wenn du eine Digitalkamera (DSLR) mit Wechselobjektiven hast, kauf lieber ein gutes Telezoom bis 300mm (Kleinbildäquivalent) Wenn du eine hochwertige D-Cam mit fest montiertem Zoom bis in den Telebereich hast, reicht das ja vielleicht auch für das gelegentliche Betrachten von weiter entfernten Objekten vieler Art.
Du müsstest halt mal genau überlegen, wofür du das Fernglas überhaupt nutzen willst.
Wirklich gute und robuste Ferngläser sind Nischenprodukte und entsprechend teuer. Die untere Mittelklasse startet so ab ca 100 bis 150€, da würde ich mal in eines der wenigen verbliebenen Fachgeschäfte gehen und mir verschiedene Modelle ansehen.
Ich bin seit rund 15 Jahren hochzufrieden mit dem Canon 12x36IS mit Bildstabilisator. Das wird ständig gebraucht, vor allem zur Vogelbeobachtung und Bestimmung. Der Neupreis hat sich in der Zeit nahezu verdoppelt. Ein hochwertiges Fernglas ist relativ wertbeständig im Vergleich zu Discounterware,.
Der Stabi (wird nur von wenigen Herstellern angeboten erlaubt ein relativ kompaktes Fernglas mit relativ geringem Gewicht bei relativ hoher Vergrößerung und relativ kleinem und dadurch leichteren Linsensystem. Ganz schön viel "relativ", aber man muss das halt immer in Bezug zu konkurrierenden Angeboten sehen.
Aktuell würde ich für allgemeine Zwecke das Canon 8x25IS empfehlen, das kostet ab rund 270€ im Internet Handel.
Einen Link zu Händlern mit hochwertigem Angebot und Beratungskompetenz wie dem Astroshop einzufügen lasse ich lieber, weil du ja schon erklärt hast, dass du alleine googeln kannst. :ironie:
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2250
- Dank erhalten: 2598
Also einfach mal testen ob ein 8-fach, 10-fach oder irgendwas anderes für dich am besten zu halten ist.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- travelix
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 411
- Dank erhalten: 55
hab mir eins am WE auf'm Flohmarkt zum Spazieren:D fahren geholt....
Schwer aber namenlos das ding....
D-Max DoKa Automatik.2016......200 er Tischer Trail 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.