Frage HILFE - Suche Fotos von Antirutschmatten auf Ladeflächen vor 2015
- maschlb911
- 
            
				 Autor Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- 
              
        Weniger
        Mehr
        
    
        
            
        
                5 Jahre 8 Monate her                #21
         von  maschlb911
    
    
            
Marcus - Händler für Antirutschmatten für Pickup www.pickupmatte.de/
    
            
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        maschlb911 antwortete auf HILFE  - Suche Fotos von Antirutschmatten auf Ladeflächen vor 2015            
    
        Vielen Dank für die Info.    
            Marcus - Händler für Antirutschmatten für Pickup www.pickupmatte.de/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- caddytischer
- 
            
				  
- Offline
- Senior Mitglied
- 
              
- VW Armarok SC Tischer 290SD
        Weniger
        Mehr
        
            
    
        - Beiträge: 242
- Dank erhalten: 133
            
        
                5 Jahre 8 Monate her         -  5 Jahre 8 Monate her        #22
         von  caddytischer
    
    
    
            
            
            
            
                                
    
                                                
    
        caddytischer antwortete auf HILFE  - Suche Fotos von Antirutschmatten auf Ladeflächen vor 2015            
    
        Hallo Marcus,
also sie versuchen es doch.
Salopp gesagt ergibt sich aus den Regeln der Technik, namentlich VDI 2100 und deren Anhänge, nach Möglichkeit die Ladung vollflächig mit rutschemmenden Materiealien zu unterlegen.
Begründung ist folgende. Wenn nur zwei Streifen untergelegt werden, dann besteht die Gefahr, das ein Teil der Ladung mit der Ladungsunterfläche mit aufliegt. Thema ist also Mischreibung aus dem Wert der RH Matte (0,6) und z.B.Holz auf Lack.(z.B.0,3). die Ladungssischerung kann in diesem Falle, genaugenommen nicht mit dem Reibbeiwert 0,6 berechnet werden.
Ich würde den Richter auch auf folgendes expliezit hinweisen: rutschhhemmende Matten können als Quadratmeterware bezogen werden. Händler mit Aufführen, mit Bemassungen der Ware für das Zuschneiden
Somit kann jeder x Beliebige Benutzer/Käufer diese Matten vollflächig auf seine Bedürfnisse (Abmessungen) zurecht schneiden.
Im Schwerguttransportbereich macht das jeder LKW Fahrer wenn er es für notwendig erachtet.
Die Idee des vollflächigen Unterlegens ist also, A) nicht neu; sie wird sogar empfohlen.
 sie wird sogar empfohlen.
Immer noch viel Erfolg für euch.
caddytischer, Claus
    also sie versuchen es doch.
Salopp gesagt ergibt sich aus den Regeln der Technik, namentlich VDI 2100 und deren Anhänge, nach Möglichkeit die Ladung vollflächig mit rutschemmenden Materiealien zu unterlegen.
Begründung ist folgende. Wenn nur zwei Streifen untergelegt werden, dann besteht die Gefahr, das ein Teil der Ladung mit der Ladungsunterfläche mit aufliegt. Thema ist also Mischreibung aus dem Wert der RH Matte (0,6) und z.B.Holz auf Lack.(z.B.0,3). die Ladungssischerung kann in diesem Falle, genaugenommen nicht mit dem Reibbeiwert 0,6 berechnet werden.
Ich würde den Richter auch auf folgendes expliezit hinweisen: rutschhhemmende Matten können als Quadratmeterware bezogen werden. Händler mit Aufführen, mit Bemassungen der Ware für das Zuschneiden
Somit kann jeder x Beliebige Benutzer/Käufer diese Matten vollflächig auf seine Bedürfnisse (Abmessungen) zurecht schneiden.
Im Schwerguttransportbereich macht das jeder LKW Fahrer wenn er es für notwendig erachtet.
Die Idee des vollflächigen Unterlegens ist also, A) nicht neu;
 sie wird sogar empfohlen.
 sie wird sogar empfohlen.Immer noch viel Erfolg für euch.
caddytischer, Claus
        Letzte Änderung: 5 Jahre 8 Monate her  von caddytischer.            
    
        Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65     
            Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
        Moderatoren: holger4x4    
        Ladezeit der Seite: 0.145 Sekunden    
     
                    