- Beiträge: 2250
- Dank erhalten: 2598
Frage Kindersitze - Doka oder 1,5 Kabiner
- Pick-up Camper unterwegs
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
Immer wieder lese ich, dass 1,5 Kabiner zumindest solange empfohlen werden wie die Kinder kleiner sind. Entweder müssen solche Erfahrungen, dass das gut und sicher (!) funktioniert vor 20 Jahren gesammelt worden sein, oder ich habe keine Vorstellungen welch Raumwunder die 1,5 Kabiner sind.
Gerade moderne Kindersitze (Babyschalen und Folgesitze) brauchen sehr viel Platz. Modern heißt für mich ISOFIX und nach der i-Size Norm. U.a. müssen also Kinder bis 15 Monate rückwärts gerichtet sitzen - nebenbei, unsere Tochter wird 3 und ist noch nie vorwärts gefahren. Folgende Sitze hatten wir bisher in Verwendung:
Babyschale: BeSafe iZi Go Modular i-Size
und aktuell als Folgesitz: BeSafe iZi Modular als Reboarder und als Zweitsitz den Concord Reverso Plus.
Da sowohl Babyschale, als auch Reboarder entweder 25cm Abstand zur Rückenlehne des Vordersitzen haben sollen, oder an der Lehne anliegen sollen, ist die Sitzposition auf dem Beifahrersitz nahezu vorgegeben. Bis 1,80m passt das bei uns im Amarok, und auch im Seat Leon gut.
So sieht das im Amarok aus:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ich kann echt nicht verstehen wie bei Kinder/ Kinderwunsch zu einem 1,5 Kabiner geraten wird - mit all den anderen Vorteilen die er bei Kabinennutzung bieten mag. Könnt ihr mir bitte mal Bilder zeigen wie in einem 1,5 Kabiner ein Kindersitz auf den hinteren Notsitzen montiert ist, und wie dann der Beifahrersitz eingestellt ist? :pics:
Viele Grüße
Sebastian
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
- Offline
- Elite Mitglied
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1737
- Dank erhalten: 912
Ich halte Kinderitze im 1 1/2 Kabiner nachwievor für absoluten Unfug, aber ein Mitglied meinte im (ich glaube Ranger) würde es gehen.
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 2250
- Dank erhalten: 2598
Wenn wir mal jemand mit 1,5 Kabiner treffen, dann versuche ich mal den Kindersitz dort einzubauen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
- Abwesend
- Moderator
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17037
- Dank erhalten: 1701
1-1/2 Kabiner sind aber auch etwas unterschiedlich in der Größe. So hat der Ranger etwa 10cm mehr Platz als der Nissan.
Trotzdem wird das nicht reichen.
Wir haben mal auf einem Treffen versucht einen Kindersitz (Modell für in Fahrtrichtung, genaueType weiß ich aber nicht) in einen Chevy 1-1/2 Kabiner zu bauen. Der Sitz ging rein, aber kein Platz mehr für die Kinderfüße! Und der Chevy ist fast so groß wie ein Japan-Doppelkabiner. Das ist also auch keine Alternative.
Ich denke das einzige was geht sind etwas größere Kinder, die ohne Kindersitz auskommen, in einem 1-1/2 Kabiner unterzubringen. Aber bequem ist anders!
Alleine vom Gewicht her ist eine Japan-Pickup Kombi für eine Familie mit Kindern nicht geeignet, wenn man ehrlich ist.
Dann einen RAM2500 / F250 oi.ä. als Doka mit 4,6to nehmen, oder vielleicht einen VW T5/6 Doka mit Auflastung, Sprinter oder anderes Transporterfahrgestell.
Oder man muss noch einen Anhänger mitnehmen (so wie Mark es macht) um all das Geraffel incl Fahrräder mitnehmen zu können.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- sikani
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 91
- Dank erhalten: 21
Die 1.5 Kabiner sind auch vom Innenraum unterschiedlich groß weiterhin kommt es auf die Größe der Eltern an, bzw. Auf die Sitzeinstellug.
Isofix gibt allerdings nicht im 1,5 Kabiner, soweit mir bekannt.
Aktuell habe ich gerade den Vergleich vom Navara D40 King Cap und Hilux Revo Xtra Cap.
Meine Größe ist 171cm, im Navara musste ich die Beine irgendwie links und rechts vorbei schleusen um Sitzen zu können im aktuellen Hilux kann annähernd normal sitzen da die Kabine größer ist.
Grüße Siggi
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
- Offline
- Elite Mitglied
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1737
- Dank erhalten: 912
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 2250
- Dank erhalten: 2598
Ich habe gerade nochmal schnell den Rebaorder im Seat gemessen. Der braucht ca. 70-72cm Abstand zwischen Rückenlehne Rückbank, bis Rückenlehne Beifahrersitz.
Entweder unterschätze ich die Platzverhältnisse in 1,5 Kabinern deutlich, oder es wird davon ausgegangen, dass der Beifahrer eh hinten neben dem Kind (auf dem zweiten Notsitz) sitzt und der Beifahrersitz auf Anschlag nach vorn geschoben werden kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
- Offline
- Elite Mitglied
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1737
- Dank erhalten: 912
.....Die Welt ist nunmal bunt und vielfältig.....Jedem das seine
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 2250
- Dank erhalten: 2598
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sven_Adv
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 482
- Dank erhalten: 77
wir sind ein paar Jahre mit einem Chevy Silverado 1,5 Kabiner unterwegs gewesen. Dort hattenauf der Rückbank drei Kindersitze nebeneinander Platz. Ob ein Kindersitz gegen die Fahrtrichtung gepasst hätte, kann ich nicht sagen, aus dem Alter waren unsere Kids schon raus.
www.wohnkabinenforum.de/forum/nordstar/1...ine-zu-fuenft#161227
Gruss Sven
ehemals Chevy Silverado mit Nordstar 8L
und zur Zeit mit MB 1120 und FM2-Shelter
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tommy Walker
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 1177
- Dank erhalten: 1226
dann mal auf diesem Weg noch ein herzliches :welcome: hier im Forum.
Zu deiner Frage KinderSitz 1,5 Kabiner Ford Ranger.
Bei uns geht das Problemlos, jedoch wiegt meine Claude nur ca 60 kg und ist 163 cm groß , kann also den Sitz etwas vorstellen und sitzt selbst noch sehr bequem.
Lieben Gruß Tommy
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Ford Ranger Bj. 2010 Nordstar Camp 8L Bj. 2003
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4345
- Dank erhalten: 716
Grüße Gerhard
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Moritz L
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 0
Zusammengefasst kann man also sagen: Es geht, aber es gibt bessere Lösungen.
Vermeintliche Rechtschreibfehler entsprechen der übernächsten Rechtschreibreform.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 2250
- Dank erhalten: 2598
Bei uns steht der Wechsel vom Reboarder zum nächsten Sitz an. Ich klein wenig geschaut und recherchiert was es so gibt und dabei bin ich auf einen interessanten Punkt gestoßen: Wieviel Abstand braucht ein Vorwärts-Sitz?
Gebt bitte erst einen Tipp ab wie viel Platz zwischen Kind und Vordersitz sein soll, und lest dann bei Zwergperten unter o.g. Link nach was in den Normen dazu steht.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.