Wichtig Steuerermäßigung für LPG

  • Volker1959
  • Autor
  • Offline
  • Ehrenmitglied
  • Ehrenmitglied
Mehr
8 Jahre 8 Monate her #1 von Volker1959
Steuerermäßigung für LPG wurde erstellt von Volker1959
Das hilft vielleicht manchen Leuten bei der Planung :top: Und dann erst Recht wo Gas jetzt teilweise unter 50 Cent/Liter gesunken ist!

www.autogastanken24.de/autogas-foerderung/

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de
Folgende Benutzer bedankten sich: PB Camper, DJoe

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 8 Monate her - 8 Jahre 8 Monate her #2 von bb
bb antwortete auf Steuerermäßigung für LPG
Geplant sind meines Wissens folgende Erhöhungen:
für 1000 kg Flüssiggase unvermischt mit anderen Energieerzeugnissen:
- bis zum 31. Dezember 2018 180,32 EUR (= wie bisher schon galt),
- vom 1. Januar 2019 bis zum 31. Dezember 2019 237,49 EUR,
- vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2020 294,66 EUR,
- vom 1. Januar 2021 bis zum 31. Dezember 2021 351,83 EUR.

1000 kg = 1850 Liter (mit Dichte 0,54 kg/Liter gerechnet), sodass es ab 2019 in jedem Jahr ~3,1 Cent pro Liter (zzgl. MwSt) mehr sind.

Ab 1. Januar 2022 sind es dann 409,00 EUR ohne jegliche Ermäßigung, d. h. die bisherige Steuerermäßigung wird ab 2019 jährlich um 57,17 EUR / 1000 kg (~3,1 Cent/Liter) linear abgeschmolzen.

Damit würde LPG für Autofahrer ab 2022 um 12,4 Ct (zzgl. MwSt) pro Liter teurer als heute Damit lohnt sich immer noch die Anschaffung eines Fahrzeugs mit LPG Umrüstung. Wobei es immer schwieriger wird, ein umrüsttaugliches Fahrzeug mit angemessener Motorisierung zu finden. Die meisten attraktiven Modelle muss man sich aufwändig und teuer selbst importieren und auf EU Standard umbauen oder beim Importeur kaufen, der für seine Dienstleistung auch bezahlt werden muss.

Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Letzte Änderung: 8 Jahre 8 Monate her von bb.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 7 Monate her #3 von der Henning
der Henning antwortete auf Steuerermäßigung für LPG

bb schrieb: Geplant sind meines Wissens folgende Erhöhungen:
für 1000 kg Flüssiggase unvermischt mit anderen Energieerzeugnissen:
- bis zum 31. Dezember 2018 180,32 EUR (= wie bisher schon galt),
- vom 1. Januar 2019 bis zum 31. Dezember 2019 237,49 EUR,
- vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2020 294,66 EUR,
- vom 1. Januar 2021 bis zum 31. Dezember 2021 351,83 EUR.

1000 kg = 1850 Liter (mit Dichte 0,54 kg/Liter gerechnet), sodass es ab 2019 in jedem Jahr ~3,1 Cent pro Liter (zzgl. MwSt) mehr sind.

Ab 1. Januar 2022 sind es dann 409,00 EUR ohne jegliche Ermäßigung, d. h. die bisherige Steuerermäßigung wird ab 2019 jährlich um 57,17 EUR / 1000 kg (~3,1 Cent/Liter) linear abgeschmolzen.

Damit würde LPG für Autofahrer ab 2022 um 12,4 Ct (zzgl. MwSt) pro Liter teurer als heute Damit lohnt sich immer noch die Anschaffung eines Fahrzeugs mit LPG Umrüstung. Wobei es immer schwieriger wird, ein umrüsttaugliches Fahrzeug mit angemessener Motorisierung zu finden. Die meisten attraktiven Modelle muss man sich aufwändig und teuer selbst importieren und auf EU Standard umbauen oder beim Importeur kaufen, der für seine Dienstleistung auch bezahlt werden muss.

Bernhard

Moin,
das hört sich doch gut an.
Kannst du für deine Angaben noch eine Quelle benennen?

Gruß,

Henning

1970 Chevrolet C20 mit 350er V8, irgendwann auch mit Kabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 7 Monate her - 8 Jahre 7 Monate her #4 von bb
bb antwortete auf Steuerermäßigung für LPG
Im Mai gab es einen Referentenentwurf für den Bundestag, der meines Wissens so übernommen wurde. Aus dem stammen die Angaben. Ich muss mal suchen, wo ich den finde oder aus welchem Forum die Info stammt. Die hatte ich mir damals als Notiz kopiert und gespeichert.

Bernhard

Ergänzung:
Ging ganz schnell:
www.motor-talk.de/forum/lpg-steuervergue...5597260.html?page=18

und hier:
autogas-journal.de/cms2/archiv/newsdetai...t-in-die-kritik.html

Ob das so auch beschlossen wurde, habe ich noch nicht gefunden.

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Letzte Änderung: 8 Jahre 7 Monate her von bb. Begründung: Links eingefügt.
Folgende Benutzer bedankten sich: der Henning

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 7 Monate her #5 von der Henning
der Henning antwortete auf Steuerermäßigung für LPG
Danke!

1970 Chevrolet C20 mit 350er V8, irgendwann auch mit Kabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 7 Monate her #6 von renesas
renesas antwortete auf Steuerermäßigung für LPG
Wenn es den Hilux aus 2000 häufiger als Benziner geben würde , hätte ich Mir den geholt und vor 4 Jahren umgerüstet.

Es geht nicht um ein Stück vom Kuchen- Es geht um die ganze Bäckerei.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #7 von renesas
renesas antwortete auf Steuerermäßigung für LPG
Auch ganz ohne Steuerermässigung nur für das gute Gefühle beim Tanken nur 0,50 Euro pro Liter zu bezahlen hab ich jetzt nen A6 mit LPG für Fahrten zur Arbeit.

Es geht nicht um ein Stück vom Kuchen- Es geht um die ganze Bäckerei.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 5 Monate her #8 von der Henning
der Henning antwortete auf Steuerermäßigung für LPG

renesas schrieb: Auch ganz ohne Steuerermässigung nur für das gute Gefühle beim Tanken nur 0,50 Euro pro Liter zu bezahlen hab ich jetzt nen A6 mit LPG für Fahrten zur Arbeit.

Was soll der Geiz?
V8 statt A6!
:mrgreen:

1970 Chevrolet C20 mit 350er V8, irgendwann auch mit Kabine

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.151 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank