- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Frage Euro 6 ab Herbst 2014? Jetzt noch neuen PU bestellen?
- bb
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
forum.buschtaxi.org/euro-6-abgasnorm-t44414.html
Ich hatte eigentlich geplant, meinen 2011er Ranger 4-5 Jahre zu fahren und die neuen neuen Hilux und Navara Modelle abzuwarten.
Aber vielleicht ist es besser, jetzt noch schnell einen derzeit aktuellen PU mit Euro 5 zu bestellen, der dann vor dem Herbst zugelassen wird?
Denn mit Euro 6 wird der Aufwand bei der Motorsteuerung und Abgasbehandlung noch mal ein Stück komplizierter, die Fahrzeuge werden teurer.
Für meine Kabine käme der Ranger oder der Navara in die Auswahl, jeweils als 1,5 Cab. Hat jemand einen direkten Vergleich, wie die beiden sich im Kabinenbetrieb machen?
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- SwissNavara
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Das ZIEL ist das Ziel.
- Beiträge: 169
- Dank erhalten: 46
Seit 2014: Nissan Navara 2.5 l dCi King Cab SE 190 PS manuell / Tischer Box 240 L / Goldschmitt 2-Kreis / Rahmenverstärkung / Auflastung 3500 kg / Profender Stossdämpfer einstellbar hinten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Nordcruiser
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 770
- Dank erhalten: 139
Ganz anders ist folgender Gedanke: unser Wirtschaftssystem ist nicht so solide,wie es scheint.Die Eurozone hat auch Risiken.Wer weiss ,was das Geld mal wert ist..Im Zweifel würde ich wichtige Investitionen nicht warten lassen.
Ob man dann unbedingt in asiatische Fahrzeuge investieren muß-das sollte jeder selbst wissen.Die Fahrzeugmarke ist wieder ein neues Thema...ich mit meiner US-Karre muß eigentlich die Klappe halten. :roll:
(Wenn der Euro fällt,steigt der Dodge im Wert-wenn der Euro steigt,kriege ich Teile billig... :hmm: )
Aber ich habe 2006 gedacht: kauf was Langlebiges,wer weiß was kommt.2007 kam der Crash.Aber es ging doch irgendwie weiter.Folglich bleibe ich bei der Dickfelligkeit...Ob das jetzt ok ist,wird sich noch zeigen :oops:
Grüße
Joachim
Dodge Durango R/T -Keine Gewährleistung für Auskünfte-mein Dodge RAM2500 Diesel ist nach 12 Jahren verkauft !!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- romo1980
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1933
- Dank erhalten: 49
Es geht dabei ja auch nicht um die Umwelt, nur darum den Leuten wieder neue Karren anzudrehen, das Zauberwort heißt Wirtschaftswachstum.
Also ich laß mich da nicht treiben. Just meine Meinung.
Robert u. Moni
GMC Sierra 1500 SLE mit A*H*SE Wohnkabine
Sparen für später? Bei uns ist später!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4332
- Dank erhalten: 1744
Och - das gilt doch bestimmt nicht für ´nen LKW. Und wenn, heißt das es gibt keine grüne Plakette?
Die brauche ich auf Expedition nicht :lloll:
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12371
- Dank erhalten: 2230
Stefan schrieb: heißt das es gibt keine grüne Plakette?
Die brauche ich auf Expedition nicht
auf Expedition nicht, bringt aber nichts wenn du ohne grün aus D nicht mehr raus kommst.

Mann bin froh nur nen EURO 5 zu haben :hurra:
Ach ja ... EURO 6 ist erst mal das Ende
ich wart nur noch drauf das Euro 4 die rote ,EURO 5 die gelbe und EURO 6 die grüne Dummweltplakette wird.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4332
- Dank erhalten: 1744
Ich weiß gar nicht, was ich habe :hmm:
Auf jeden Fall ´ne grüne Plakette. Ist aber sicher nur Euro 4 - weil DPF und der Kram fehlt mir zum Glück.
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Weiss doch eh keine Politesse was wo drauf gehört :top:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- daVinci
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 191
Wir leben auf dem Land, und wenn eine (Grünplaketten-)Stadt unser Geld nicht will, bringen wir es in eine andere..
Das ist wahrer Luxus........ :ironie:
Ford Ranger mit 240er Bimobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Wie ich persönlich damit umgehe, ist mir selbst überhaupt noch nicht klar. Da spielen noch ein paar andere Faktoren mit.
Rund 5 Jahre dauert es noch, bis ich aus der Zone flüchten kann. Was die grüne Plakette angeht, gab es keine Alternative zu Fahrzeugen mit Euro 4.
Aber auch nach Umzug aus der Zone wird es gelegentlich nötig sein, dort hinein zu fahren. Ein Fahrzeug muss also kompatibel bleiben.
Andererseits und besonders @Stefan: Fernreisen sind für uns frühestens in 5 Jahren wieder machbar. Aber wenn ich es irgendwie organisieren und bezahlen kann, werde ich das Mobil dazu vor Ort kaufen, d. h. in USA einen netten gebrauchten Truck mit Four Wheel Wohnkabine oder ähnlich und damit geht es dann auf Tour durch Nord- und Südamerika, vielleicht auch noch mal durch Australien und Südafrika.
Gruß, Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 803
Volker1959 schrieb: Dankt Internet gibts grüne Plaketten für alle :hurra:
Weiss doch eh keine Politesse was wo drauf gehört :top:
Dann darfst du dich aber an keiner Blitzampel oder Geschwindigkeitskontrolle erwischen lassen. Die machen einen Abgleich. Und die Datenendgeräte der Politessen bekommen demnächst einen Direktanschluss nach ans Straßenverkehrsamt und an die Polizeicomputer.
Aber mit dem Dickschiff fährst du ja eh nicht freiwillig in eine Innenstadt :mrgreen:
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- romo1980
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1933
- Dank erhalten: 49
daVinci schrieb:
Wir leben auf dem Land, und wenn eine (Grünplaketten-)Stadt unser Geld nicht will, bringen wir es in eine andere..
Das ist wahrer Luxus........ :ironie:
So sehen wir das auch, wer unser Geld nicht will..........

Robert u. Moni
GMC Sierra 1500 SLE mit A*H*SE Wohnkabine
Sparen für später? Bei uns ist später!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Du hast bzw kriegst doch eine grüne Plakette :top:romo1980 schrieb:
daVinci schrieb:
Wir leben auf dem Land, und wenn eine (Grünplaketten-)Stadt unser Geld nicht will, bringen wir es in eine andere..
Das ist wahrer Luxus........ :ironie:
So sehen wir das auch, wer unser Geld nicht will..........: :idea:
Ich zwar nicht auf legalem Weg. Aber hier oben im Norden gibts auch so`nen Quatsch nicht :top:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12371
- Dank erhalten: 2230
(egal ob Fein oder Grobstaub) zu uns nach Süden.
Und wir dürfen uns mir grünen Plaketten und so nen Mist rumärgern :peace:
:peace: :peace: SorrynichtganzErnstgemeint :peace: :peace: :grin: :grin:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ramtoy
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 81
- Dank erhalten: 0
Nordcruiser schrieb: (Wenn der Euro fällt,steigt der Dodge im Wert-wenn der Euro steigt,kriege ich Teile billig... :hmm: )
:top: tolle Sichtweise, muss ich mir merken!!!
Dodge RAM 2500 4x4 QuadCab Bj. 2003
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Nene, dann müssten wir ja hier oben Nordwind haben :shock: Und das gibts nur sehr selten :lol:BiMobil schrieb: Tzz, bei Euch in Norden weht ja dauern der Wind und drückt Eueren Dreck
(egal ob Fein oder Grobstaub) zu uns nach Süden.
Und wir dürfen uns mir grünen Plaketten und so nen Mist rumärgern :peace:
:peace: :peace: SorrynichtganzErnstgemeint :peace: :peace: :grin: :grin:
Und so "Brikett"schwer wie mein Grobstaub ist würde der es sowieso nicht bis in den Süden schaffen :haumichweg:
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- romo1980
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1933
- Dank erhalten: 49
Volker1959 schrieb:
Du hast bzw kriegst doch eine grüne Plakette :top:
Das schon, aber da bin ich Prinzipienreiter, bei Abzocke egal ob Plakette oder Parkgebühren mach ich nicht mit,
kauf ich halt woanders. Die Städte müssen sowas zur Not über die Gewerbesteuer merken.
Robert u. Moni
GMC Sierra 1500 SLE mit A*H*SE Wohnkabine
Sparen für später? Bei uns ist später!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- flaxi
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3799
- Dank erhalten: 243
Ich kann quasi das Plakettenwarnschild von meinem Haus aus sehen, und dahinter stehen oft die Bullen oder das Ordnungsamt.... :evil:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- romo1980
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1933
- Dank erhalten: 49
Berndhard wollte wissen PU jetz ja ober nein.
Ich denke wenn er jetzt einen neuen PU braucht ja, wenn nicht ist auch nächstes Jahr noch PU Jahr.
Diskussionen über Sinn und Unsinn von Plaketten, Schadstoffklassen u.s.w.sollten wir dann vielleicht in einem neuen Fred diskutieren, wenn dafür Bedarf ist. :help:
Robert u. Moni
GMC Sierra 1500 SLE mit A*H*SE Wohnkabine
Sparen für später? Bei uns ist später!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.