Frage Action Camper

Mehr
14 Jahre 2 Monate her - 14 Jahre 2 Monate her #1 von SAM
Action Camper wurde erstellt von SAM
Habe ich in der neuen Off Road gesehen, www.actioncamper.com
gefällt mir sehr gut.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gerd + Anne(Offroad Reisende), das ist was für Euch...

Grüsse Stefan

Defender 130 und Ortec Integralkabine
Letzte Änderung: 14 Jahre 2 Monate her von QuestMan. Begründung: Link korrigiert

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 2 Monate her #2 von 111Dark
111Dark antwortete auf Aw: Action Camper
hab ich auch schon entdeckt. ist ein tolles teil. ähnelt der toki mobi von michl und cordula. hoffentlich bauen die das teil auch und es bleibt nicht bei den zeichnungen.

[img size=150px] www.wohnkabinen-magazin.de/images/karte/111Dark.png [/img]

Wenn ich die Augen zumache und träume, steht jedes mal meine fertige Geocamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 2 Monate her #3 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Aw: Action Camper
Gefällt mir das Teil.
Werd ich beobachten.

Gibts den Jeep eigentlich auch als Diesel oder nur als Benziner , o.k. ich schau selber nach :grin:

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 2 Monate her #4 von Luki
Luki antwortete auf Aw: Action Camper
Die Bilder sehen ned schlecht aus. Aber ich bin bissl skeptisch was die Kombination mit einem Jeep anbelangt.
So auf die Schnelle hab ich rausgefunden das er nur eine Zualdung von ca. 250-400 kg hat (stimmt das?)
Und die genannte Gewichtsangeben (+200kg zum Orginalzustand) würde ich als (sagen wir mal) ehrgeizig einstufen.

Auf einem herkömmlichen PU würde mir die Kabine besser gefallen.

Gruss
Luki

2009er BT50 & Nordstar Eco 200

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 2 Monate her #5 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Aw: Action Camper
Gibt wenn überhaupt, ein offroad - taugliches WoMo:

Der Jeep® ActionCamper© wird in GFK gefertigt.
Die Einrichtung mittragend mit der Karosserie verklebt
um ein extrem niedriges Gewicht zu erreichen.


Somit nix mehr mit absetzen. :|

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 2 Monate her #6 von Picco

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 2 Monate her #7 von dadida
dadida antwortete auf Aw: Action Camper
Na, das schaut mit ziemlich nach dem hier aus... OK, das Aufstelldach ist anders, könnte sonst aber passen!

Grüße,
Dieter

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Off Road Reisende
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
Mehr
14 Jahre 2 Monate her #8 von Off Road Reisende
Off Road Reisende antwortete auf Aw: Action Camper
Hei Rudie Jeep Rubicon 2,8L Turbodiesel 177 Ps den haben wir in Kurz aber des teil währe Interesant für den langen und als Rubi des Galändegängigste Serienfahrzeug.
Grüßle Gerd+Anne:hurra:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 2 Monate her #9 von Navara77
Navara77 antwortete auf Aw: Action Camper
der Reifen stört aber im Bett ;-)

Fa. X-Vision-X

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 2 Monate her #10 von formulation
formulation antwortete auf Re: Action Camper
Also ich hab den Artikel am Samstag im Flugzeug gelesen, ich glaub mich zu erinnern, dass da stand, dass die Kabine abnehmbar ist, aber dass es wohl mehr Aufwand macht wie ne normale Absetzkabine aufm Pickup und deshalb wohl nur für grössere Ausflüge es sich wirklich lohnt diese abzusetzen.

Grüsse aus Zürich :)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 2 Monate her - 14 Jahre 2 Monate her #11 von ...
... antwortete auf Aw: Re: Action Camper
Hallo,

ja, die wird zum Absetzen sein.

Ist so, wie unser System bei der Toki Mobi.

Dauert ca. 3 Stunden der Umbau und das Aufsatteln.

Wir satteln nur im Frühjahr auf, lassen die Kabine drauf und satteln im Spätherbst wieder ab.

Somit haben wir nur 2x im Jahr die Umrüsterei.
Letzte Änderung: 14 Jahre 2 Monate her von ....

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Jahre 2 Monate her #12 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Aw: Action Camper
Ist jedenfalls ein interessantes Konzept.
Link zum Offroad-Bericht .

Wenn es möglich ist den "J8" hier auch zu bekommen,
könnte man schwach werden. ;-)
Auf der offiziellen HP ist er jedenfalls net zu sehen.
Der hätte mit 1250Kg Nutzlast gegenüber einem normalen "Unlimited" mit 450Kg wirklich einen Nutzwert.

Na mal sehen, ob wir die Kabine wirklich auf der AA besichtigen können.
Wäre ein Grund für einen Besuch.

Aha:

Nur Behörden und Organisationen dürfen den Wagen kaufen,
wer privat ein Exemplar erstehen möchte, muss also Mittel und Wege finden,
den J8 einer solchen Organisation abzuschwatzen.
Preise werden nicht öffentlich bekannt gegeben
und hängen stark von den jeweils nachgefragten Stückzahlen ab.


Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 3 Monate her #13 von Hasse
Hasse antwortete auf Jeep Wrangler mit Fiberglasshelter
im 4wheelfun vorgestellt. Der Ersatzreifen im Alkoven - da gefiel mir die Lösung von gazell.fr aus einem der voran gegangenen Posts besser. Trotzdem ein sehr schönes Vehikel, noch ohne Preisangabe.

www.4wheelfun.de/news/jeep-wrangler-unli...ng-jeep-6054332.html

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
12 Jahre 3 Monate her #14 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Aw: Jeep Wrangler mit Fiberglasshelter
Toll gemacht :top:
Da sind viele gute Ideen im Ausbau. Die Große Heckklappe und die Sitze direkt hinten am Ausguck! Auch die Kühlbox griffgünstig auch vom Fahrerhaus erreichbar :!:

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 3 Monate her #15 von BiMobil

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 3 Monate her #16 von Thomas130
Thomas130 antwortete auf Aw: Jeep Wrangler mit Fiberglasshelter
optisch wirklich ein Hingucker

aber die beiden Einzelsitze hinten wären nichts für mich
ich möchte auch mal "rumlümmeln". Dafür ist er mir zu sehr verbaut
Große Heckklappe ist ganz nett, aber bei schlechten Wetter läuft
nach einmal aus/einsteigen die Heizung kräftig nach um den Wärmeverlust
aufzuholen. Bei schönem Wetter sitze ich eh lieber draußen.

Das PP in den Schrank rein und rausbugsieren macht der Frau sicherlich
viel Spaß :grin: , vor allem das hochheben jedesmal...

aber schön anzusehen ist er

vg
thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Lasyx
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Wir reisen bodengebunden
Mehr
12 Jahre 3 Monate her #17 von Lasyx
Coole Kiste! :top:



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß, Lasyx
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 3 Monate her #18 von Michael aus Erfurt
Michael aus Erfurt antwortete auf Aw: Jeep Wrangler mit Fiberglasshelter

Thomas130 schrieb: Das PP in den Schrank rein und rausbugsieren macht der Frau sicherlich
viel Spaß :grin: , vor allem das hochheben jedesmal...

...aber du weißt danach wenigstens wieviel noch reinpasst... :mrgreen:

Gruß Michael

ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.231 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank