- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 55
Frage Vorstellung der Kabine
- Shiraz
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
soda, nach langer Überlegung, vor allem was wir a) wollen und b) dazu brauchen, viel Lesen und Reden und diveren persönlichen Kontakten und der ein oder anderen Inpektion einer Kabine, ist in den letzten 10 Monaten nach und nach unsere Kabine entstanden, blöde Ideen stammen von uns, die guten und die handwerkliche Umsetzung von Lichtbaummobil, der ein oder andere wird ihn, oder zumindest seine Kabinen, kennen.
Es wurde mit Absicht ein "reduce to the max" gemacht, das passs zu uns. Die Kabine ist grösstenteils aus Holz, Rahmen aus Steineiche, Verschalung aus Lärche. Ausgelegt für 2 grosse Personen plus grossen Vierbeiner, Platz ist wichtig. Isolierung gibt es nicht, heizen tut der Hund, Technik beschränkt sich auf eine kleine Solarstation und Kühlbox, Wasser fliesst durch Schwerkraft. Als Kocher dient der bekannte Spitituskocher, Liegefläche ist 170x200cm ohne irgendetwas zu klappen.
Es gibt diverse "Kellerzugänge" und vorne sind beidseitig Klappen zu einem durchgängigen Koffer die Stühle, Tisch, Wasserkanister usw usw lässig aufnehmen. Gewogen habe ich Sie im Endausbau noch nicht, realistische Schätzungen aus Basis des Rohbaus gehen so in die Richtung von 650kg, hier werde ich noch berichten.
Genug des Textes. hier ein paar Bilder:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan Navara NP300 D231, Holzkabine von Lichtbaummobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
- Abwesend
- Moderator
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17037
- Dank erhalten: 1701
Leider ist nur das letzte Bild sichtbar, die anderen nicht
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Shiraz
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 55
Nissan Navara NP300 D231, Holzkabine von Lichtbaummobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Shiraz
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 55
Nissan Navara NP300 D231, Holzkabine von Lichtbaummobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 12295
- Dank erhalten: 2205
Ich glaub du bist der erste im Forum mit einer Lichtbaum
Lärche außen ist sehr widerstandfähig , wie pflegeintensiv ist die Außenwand .?
Das mit der Hunde - Heizung warten wir mal ab bis der Herbst kommt .
Hast du alle Bilder wieder entfernt im ersten Beitrag , bei mir war alles sichtbar ,jetzt nicht mehr .
Dein Link funktioniert
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Shiraz
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 55
Ich glaube die Software zickt, ich sehe alle Bilder im erster Eintrag, wenn ich sie bearbeiten will sind sie weg.....
Ah: es liegt irgendwie, u.a. an den Emotikons: Zumindest gut wenn der Link geht,
Lärche: geht hauptsaechlich ums Ausgrauen. Die ist mit einem Bootsöl/Leinöl eingelassen, alle 1-2 jahre neu Ölen sollte reichen.
Heizung: So ein Hund bringt 120W Wäremeleistung, Erfahrungen aus dem T3 zeigen das ist eine ganze Menge. Ne, im Ernst: Wir sind Nordleute, mittelalterlagererprobt und schlafen auch bei -15 Grad im Zelt, und wehe es macht jemand im Winter das Schlafzimmerfenster zu oder gar ne Heizung an......kennen das von unseren Freunden: Sie Daunenjacke, wir T-Shirt......ist eh die Frage wieviel Sinn es macht eine Kabine mit Aufstelldach zu sehr zu heizen....wollte aber auch weder Gas noch nen Dieselanschluss.
Ich schau nochmnal nach dem ersten Beitrag,,,,
Viele Grüsse,
Sylvester
Nissan Navara NP300 D231, Holzkabine von Lichtbaummobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Alter Schwede
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 345
- Dank erhalten: 270
Gruß
Harald (Alter Schwede)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 6301
- Dank erhalten: 3062
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 12295
- Dank erhalten: 2205
o.k. wenn ihr so hart seid und mit 120 W Hundeheizung und Schaf Felle klar kommt
Wie lange ist eigentlich der Alkoven , schaut mir nach fast 2 m aus
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 12295
- Dank erhalten: 2205
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Shiraz
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 55
Inkl. dem Koffer, da geht die Liegefläche innen ja drüber, ist diese gute 2m lang, 1,7m breit. Der Alkoven selber also etwa 1,70m. Die kann ich auch voll belegen, da weitere gute 3cm links und rechts zwischem dem Rahmen und der Ausserbverkleidung verbleiben, das reicht zur Luftzirkulation. ich werfe da ein Mesh-Gewebe drunter.Hallo Sylvester
o.k. wenn ihr so hart seid und mit 120 W Hundeheizung und Schaf Felle klar kommt
Nissan Navara NP300 D231, Holzkabine von Lichtbaummobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Shiraz
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 55
Cool, danke ! Was habe ich falsch gemacht ?die Bilder im ersten Beitrag sollten jetzt für alle sichtbar sein .
Nissan Navara NP300 D231, Holzkabine von Lichtbaummobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Shiraz
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 55
Danke ! ja, der Gedasnke drängt sich auf, ebenso wie an ein Boot. Schwimmen tut es bestimmt, vielleicht noch nen Aussborder besorgen.....Erinnert mich an unsere Sauna - und ich liebe Sauna!
Sylvester, ein geiles Teil !!!
Nissan Navara NP300 D231, Holzkabine von Lichtbaummobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
- Offline
- Elite Mitglied
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 496
Könnte auch an einen Schäferwagen erinnern.
Aber Schäfer fahren lieber Alu-Riffel-Wohnlabine.
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 12295
- Dank erhalten: 2205
Keine Ahnung , hab sie aus deinem Link kopiert und eingefügtCool, danke ! Was habe ich falsch gemacht ?
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Loefflea
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 1905
- Dank erhalten: 377
ist angekommen
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Shiraz
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 55
Nissan Navara NP300 D231, Holzkabine von Lichtbaummobil
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4317
- Dank erhalten: 1737
VIel Freude damit, Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- davlin
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 980
- Dank erhalten: 80
schönes Teil Bin selbst ein alter Holzwurm, aber weshalb hast Du Steineiche für die tragende Konstruktion genommen.
Und aus was ist der Boden im Alkoven, sieht mir nicht nach Lärche aus.
Gruß Günter
Navara und Tischer 260S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.