Frage Undichtigkeit

Mehr
3 Jahre 6 Monate her #1 von Rosebud
Undichtigkeit wurde erstellt von Rosebud
Hallo,

leider ist ein neues Problem aufgetaucht. Die Kabine ist "leicht" undicht.
Es hat ja wirklich viel geregnet und ich hatte dann etwas Wasser in der Kabine.
 Wenn ich sie absichtlich sehr schief stelle , sodass das Heck nach unten hängt
tropft hinten doch einiges aus der Wand.
Ich glaube es liegt an der (Fehl)Konstruktion selbst.
Die Wagnerkabine ist aus gfk Platten mit Füllung/ Schaum. Die Platten wurden an den Enden offen verbaut.
An den Kanten kamen dann Kunsstoffprofile drüber. Leider weiß ich nicht was für ein Kunststoff.
Die Kabine ist erst 2 jahre alt aber hier entstehen quasi kleine Haarrisse die das Wasser förmlich nach innen saugen.
Dort fließt es dann je nach Schräglage irgenwo hin und tropft an so einem undichten Kantenprofil wieder raus.

Ich würde jetzt gern alles abdichten. Was nimmt man da am besten?
Meine Idee war, die Kabine nz. B. nach rechts zu neigen und dann das Kantenprofil rechts silikonfrei zu machen. Danach würde ich gern flüssig Dichtmasse in den Spalt laufen lassen und später mit einer Fuge den Übergang Kantenprofil zu Fläche noch endgültig abzudichten.

Was gibt es da für Kleber?
Wie muss man das vor behandeln?
Klebt man evtl besser über den Übergang gleich nochmal ein z.B. Aluprofil?

Danke
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
3 Jahre 6 Monate her #2 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Undichtigkeit
Hi,
das ist doch hoffentlich nicht mit Silikon abgedichtet!? 
Das taugt nicht und haftet bei den starken Temperaturschwankungen nicht.
Die Silikonreste müssen dann unbedingt restlos entfernt werden, sonst hält da nix.

Zum dichten und kleben von Fugen kannst du Sika 521 UV nehmen. Vorher etwas anschleifen und mit Aceton reinigen.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 6 Monate her #3 von Jupp!
Jupp! antwortete auf Undichtigkeit
Bist du sicher das die Kabine erst 2 Jahre alt ist ? Wir hatten mal jemand im Forum der hat bei seiner Wagner unten Löcher gebohrt damit das Wasser abläuft ! 

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 6 Monate her #4 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Undichtigkeit
Aus welchen Material sind die Kunststoff Profile
Da Wagner viel mit Gfk arbeitete wie auch die Möbel vermute ich das es Gfk Winkel sind .

Wer hat oder hatte im Forum eine Wagner wo auch hinten das Wasser ein oder ausgetreten ist 

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Fangorn
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Humor ist wenn man trotzdem lacht
Mehr
3 Jahre 6 Monate her - 3 Jahre 6 Monate her #5 von Fangorn
Fangorn antwortete auf Undichtigkeit
Das war soweit ich weiß Flax..... sorry Inkognito.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Letzte Änderung: 3 Jahre 6 Monate her von Fangorn.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 6 Monate her #6 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Undichtigkeit
Felix und eine Wagner ?? 
bist du sicher ? 
der hatte doch vor der Amizeit eine Knaus und danach eine aus Italien .

Egal, dir bleibt eh nur die Ursache zu finden und abzudichten 

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Fangorn
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Humor ist wenn man trotzdem lacht
Mehr
3 Jahre 6 Monate her - 3 Jahre 6 Monate her #7 von Fangorn
Fangorn antwortete auf Undichtigkeit
Oh ja. Sorry. 
Das war ne Lely bzw. Dutch Camper. Damit war er nach seinem Navara disaster auf dem Frankentreffen. Die sind aber auch aus GFK. Die Problematik könnte die gleiche sein. 

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Letzte Änderung: 3 Jahre 6 Monate her von Fangorn.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
3 Jahre 6 Monate her #8 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Undichtigkeit
Nee Ulf, aus GFK Kabinen läuft normal unten kein Wasser raus , zumindest wenn die vernünftig gebaut sind, und dazu zähle ich auch die Lely/Dutchcamper.
Der Herr Wagner hatte allerdings seine eigenen Probleme.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
3 Jahre 6 Monate her #9 von manfred65
manfred65 antwortete auf Undichtigkeit
Wager hat meines Wissens selbst gefertigte GFK-Profile verwendet.
Womit man dort aber viele Jahre ein Problem hatte war die Türe. Es könnte also durchaus sein dass das Wasser im Bereich der Türrahmen in die Rückwand gekommen ist.

 

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 6 Monate her #10 von Rosebud
Rosebud antwortete auf Undichtigkeit
Danke für die Antworten.

Die Tür hinten ist tatsächlich ein Problem. Reichen da Dichtungen austauschen? Oder muß das Profil umgearbeitet werden.
Woher bezieht man denn ein gutes Dichtungsgummi?

Die Eckprofile sind eher aus einem Hartkunststoff und nicht aus GFK ( glaube ich)
Kennt jemand eine Flüssigdichtung die man mittels dünnerKanüle in die >Spalten spritzen könnte?

Grüße
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Jahre 6 Monate her #11 von Rosebud
Rosebud antwortete auf Undichtigkeit
Danke Holger,

die Dichtmasse werde ich besorgen. Ich würde gern unter die Profile vorher eine sehr flüssige Dichtung einspritzen und dann die von dir empfohlene Dichtmasse. Mit  Epoxiharz den Spalt ausfüllen wird nix bringen denke ich .

Gruß
christian

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.707 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenaktion