- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
Frage Wohnkabine mit Torklift Glowstep
- MichiBabsi2.0
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
wir warten auf unsere Wohnkabine von Aeroone, die wird mit einer Torklift Glowstep geliefert, nun meine Frage: hat jemand diese Treppe verbaut und kann die von innen bedienen, falls man mal unauffällig übernachten möchte und nicht sofort als „Camper“ auffällt, oder ist das definitiv unmöglich? Freue mich über Infos und Erfahrungen!
Babsi und Michi
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 12295
- Dank erhalten: 2205
die Aero one wird doch mit der zweigeteilten Türe geliefert .
Das Unterteil ist dann die Treppe .
Kommt die Aero One auf einen 1,5 er oder DoKa ?
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
- Offline
- Platinum Mitglied
- Händler
www.torklift.com/automotive/glowstep
Dann gibts die GlowStep-Revolution. Ein interessantes System wenn man den Raum hat sie zu befestigen. An der AeroOne müsste der Hersteller seine Form für die Gfk-Kabine im Einstiegsbereich modifizieren.
www.torklift.com/automotive/glowstep-revolution
Und dann gibts die Glowstep Revolution uprising die fest montiert aber nach innen geklappt wird. Auch dazu muss vermutlich der Heckbereich der Aero one angepasst werden.
www.torklift.com/automotive/glowstep-revolution-uprising .
Ich kann mir aber nicht vorstellen dass dieses Teil beim "rauswerfen", denn nichts anderes ist es wenn man die von innen her ausklappen will, so ausklappt dass man sie gefahrlos und ohne unnötige Belastung von Treppe oder Befestigungspunkten nutzen kann.
Ich lasse mich da aber gerne vom Gegenteil überzeugen und würde mich, wie viele Andere hier, über Einbaufotos und Erfahrungsbericht freuen.
Wir arbeiten traditionell mit einem 2-3-stufigen Tritt der auf der Kabinenseite senkrecht abfällt und uns bei 2-maliger problemloser Nutzung auf der Adventure Southside mit Benutzung durch hunderte Interessenten auf unebenem Gelände überzeugt hat.
Großer Vorteil: Ich kann ihn rund um die Kabine nutzen wenn ich mal irgendwo dran muss!
Ich meine dass das aber nur von aussenklappt
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
- Abwesend
- Elite Mitglied
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
Von innen aufbauen geht nicht - ausser vielleicht als Akrobat beim Zirkus. Die Treppe ist relativ schwer und teilweise schwergängig und man braucht einen guten Winkel zum Greifen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Das An-und Abbauen der Treppe ist etwas fummelig, bis man die Löcher zum Durchstecken der Splinte richtig ausgerichtet hat.
Es gibt den Stow&Go Halter zum Nachrüsten, mit dem kann die Treppe immer draussen bleiben:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Damit ist das Ausklappen der Treppe eine Sache von Sekunden. Aber man muss hinter der Kabine stehen - auch den kann man von innen nicht bedienen. Ansonsten hat Manfred ja schon alles verlinkt.
Wir lieben unsere Treppe. Sie ist sehr stabil und trittsicher, insbesondere seitdem wir die Füße (Landing Gear) nachgerüstet haben.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MichiBabsi2.0
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
LG Barbara
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 12295
- Dank erhalten: 2205
Einteilige Tür ?
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MichiBabsi2.0
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
Viele Grüße von Michi und Babsi
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MichiBabsi2.0
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 12295
- Dank erhalten: 2205
Wie willst du dann dort die Leiter anlegen ?
Ist alles nix gscheits :ka:
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MichiBabsi2.0
- Autor
- Offline
- Neues Mitglied
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 12295
- Dank erhalten: 2205
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
- Abwesend
- Elite Mitglied
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1026
Unterwegs liegt die kurze Leiter einfach im Eingangsbereich.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- AlexanderHH
- Offline
- Neues Mitglied
mingelopa schrieb: Ich habe eine vierstufige, zusammenklappbare Treppe für den Seiteneinstieg, Bei Nichtgebrauch ist die unter der Pritsche untergebracht. Bei beengtem Parken kann die nicht benutzt werden. Daher habe ich zusätzlich eine speziell angefertigte 4-sprossige Aluleiter, die an der Befestigung der Treppe einzuhängen ist. Die kann ich leicht von innen einholen und auch wieder einhängen, ideal für unauffälliges Übernachten. Ich gehe nicht auf Campingplätze.
Unterwegs liegt die kurze Leiter einfach im Eingangsbereich.
Hallo Michael, die Option mit der zusätzlichen Sprossenleiter hört sich interessant an. Hast du zufällig ein Foto davon parat bzw. kannst du mir sagen, wer die Leiter angefertigt hat?
Danke und Gruß
Alexander
Unterwegs mit Nordstar 8s auf Ford Ranger.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1026
:guckhier: Guckst Du hier
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.