- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 12
Frage Herstellung von Wohnkabinen für PKW Anhänger!
- Tischlerei MaKro
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Händler
Tischlerei MaKro ( Tischler mit Leib und Seele, seit über 30 Jahren )
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HelmiHH
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1019
- Dank erhalten: 122
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Loefflea
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1905
- Dank erhalten: 377
Im aktuellen 4x4 travel Magazin gibt es eine Übersicht über Offroad Wohnanhänger.
Darunter z.B. auch der Anhänger von Cramer Technik.
wieland-verlag.com/magazine/4x4travel/ausgaben/2020
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2250
- Dank erhalten: 2598
Das Pickup-Camper-Magazin hatte letztens ein Foto und kurzen Text zu folgendem Thema: Super Idee: Absetzkabine auf Auto-Anhänger
Hergestellt von Sven Schröder, vielleicht ist der Name dem Ein oder Anderen bekannt.
![;-) ;-)](/media/kunena/emoticons/14.png)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tischlerei MaKro
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Händler
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 12
Aber es ist ja interessant zu erfahren, was Ihr zu meiner Aufteilung und Umsetzung haltet, ganz ehrlich, was interessieren mich die anderen Anbieter!
Matthias
Tischlerei MaKro ( Tischler mit Leib und Seele, seit über 30 Jahren )
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tischlerei MaKro
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Händler
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 12
Tischlerei MaKro ( Tischler mit Leib und Seele, seit über 30 Jahren )
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Loefflea
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1905
- Dank erhalten: 377
Tischlerei MaKro schrieb: Aber es ist ja interessant zu erfahren, was Ihr zu meiner Aufteilung und Umsetzung haltet, ganz ehrlich, was interessieren mich die anderen Anbieter!
Hallo Mathias,
na, das sollte dich doch aber schon interessieren.
Du willst doch etwas anbieten und verkaufen, also mußt du dich doch auch dem Vergleich stellen.
Und ja, da wären wir ja beim Thema.
Natürlich würde ich mich als eventueller Kunde schon dafür interessieren was wer, wie, wo, in welcher Qualität und zu welchem Preis anbietet.
Von den "anderen" gibt es bereits viele Informationen.
Und ob jetzt deine Kabine nun gelb, blau, grau, weiß oder schwarz ist,
das ist für mich eigentlich keine wirkliche elementar wichtige Information.
Vermissen würde ich vielmehr genauere Informationen / Bilder / Preise vom Innenaufbau.
Warum z.B. bisher keine Fenster an den Seiten? Und das von dir auf dem Bild gezeigte Foto vom Frontfenster, also, sorry, aber da sieht das Fenster an meinem Schafstall bereits professioneller aus.
Nix für ungut, aber für einen Handwerklichen Profi, der du sicherlich sein magst, kommt das werben für dein Produkt für mein
Empfinden leider etwa mager rüber.
Gruß
Loefflea alias der "Schofför"
mit Hilux XC von Nestle und ExKab 5S FD auf Zwischenrahmen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Melwood
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 213
Ich verfolge Deine Geschichte nun auch schon von Anfang an, und will nun auch was zu diesem Konzept loswerden.
Und vorab zu Info, mich hat ein Bootsbauer, der auch eine Absetzabine mit einem gebremsten 750kg Standard Hänger gepaart hat , zum Kabinenselbstbau inspiriert.. Waren aber auch wahrscheinlich 500 Arbeitsstunden plus Herzblut drin versteckt, in der Kiste!
Die Idee der Kombi mit einem Anhänger find ich also erstmal gut.
In der von Dir angepeilten Preisklasse seh ich allerdings nicht die passende Käuferschicht.
Von den Jungen Wilden haben doch die wenigsten einen Hänger in der nicht vorhandenen Garage stehn, wenn die so ein Ding brauchen leihen die sich so einen Hänger im Baumarkt aus.
Ausserdem haben die alle Smartfons und sind umfassend informiert was es gibt..
Auch wenn Deine handwerkliche Ausführung top ist, die Kiste ist nicht sexy genug für die Jungen. Die brauchen Gimmiks, USb ladebuchse, Aussenküche und ein cooles Design. Zumindest die Freundin muss man damit begeistern können.
Die Mittelalten haben mit Brutpflege zu tun und brauchen den Hänger zum Hausbau, und Mutti ist zu gestresst dass sie am Wochenende noch Kraft hat um in eine Kabine zu sitzen...mit Kids und Papa. Und die ü50...die legen ihre Lebensversicherung eher auch nicht in eine so kleine Kabine an....ist natürlich nur meine persönliche Marktanalyse.
Also was tun, wie gesagt, ich finde es echt ne gute Sache.
Ich würde das Produkt optisch aufpeppen. Es gibt tolle Hänger, wie oben schon von Forumsmitgliedern beschrieben. Off road mit teardrop design in allen möglichen Varianten. Das hängt cool an Jimmnys, Smarts, Käfern usw. Sieht entspannt aus, würde meinem Sohn und meiner Tochter gefallen.
Ein solches design in absetzbarer Variante wäre lässig und könnte gefallen und wäre auf diese Art anders und hätte somit vielleicht kein Alleinstellungsmerkmal, würde sich aber so etwas abheben können. Und Du hättest ne klare Zielgruppe für die Absetzkabine. Nämlich die jungen Leute, die mit ihrem ersten Auto raus wollen. Und Papa hat ja schon den Anhänger vom Häuslebauen den man dafür hernehmen kann.
Wenn eine solche microcompakte Kabine zb auch noch auf einen kleinen Pickup passen würde wie von Dacia oder Fiat, könnte das für junge Leute eine mögliche Einstiegsdroge in die Wohnkabinenszene werden.
Also...geh an Deine CNC Fräse und pep das Design auf...sollte für nen Schreiner mit Herz und Seele ja kein Problem sein.
Gruss,
Martin
Ford Ranger 3.2 Aut / Bj 2016
Eigenbaukabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Udo62
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 119
Sehr schön geschrieben dafür Daumen hoch.
Vieles erinnert mich da an meine "Spätjugend und automobile Frühzeit"
Damals haben wir "jungen Wilden" einfach am WE ein Zelt auf die Ladefläche oder die Rücksitzbank geschmissen und sind in die Niederlande ans Meer gefahren. Stimmt Anhängerkabinen in der Form waren für uns weit weg jedes erreichbaren.
Später waren es die Buggies, mit leichten Wohnwagen wie Eriba Puck oder Dübener Ei......
Mittlerweile ist es eine Absetzkabine (deren Ursprung übrigens eine "Anhängerkabine" ist ) um mal kurz oder schnell aus dem Hamsterrad heraus zukommen.
Freunde von mir (die immer noch Buggy fahren) haben den Weg zu kleinen, bezahlbahren Wohnanhängern weiter verfolgt und stellen diese in Kleinserie her.
Für mich ist einfach "back to the roots" das Ziel.
Warum, vielleicht die Flucht aus dem Hamsterrad oder für ein Wochenende mal wieder etwas Jugenderinnerung ???
Egal Hauptsache eine gute Zeit
U62
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6301
- Dank erhalten: 3062
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tischlerei MaKro
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Händler
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 12
Man kann doch alles auf der Internetseite sehen, dort ist soweit alles beschrieben, schau bitte dort nach.
Schönen Gruß
Matthias
Tischlerei MaKro ( Tischler mit Leib und Seele, seit über 30 Jahren )
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tischlerei MaKro
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Händler
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 12
vielen Dank, dass Du Dir so viel Mühe für den Beitrag gegeben hast.
Es ist schön zu wissen, dass sich die Leute auch Gedanken machen.
Deine Einwände und Vorschläge sind super, es sieht nur so aus, nun ist unsere Kabine fertig und geht nun auf die erste Reise.
Ich verdiene mein Geld als Tischler und die Idee mit der Absetzkabine war so eine Idee, die wir nun umgesetzt haben, natürlich kann ich auch eine etwas aufgepeppte Version bauen, hier nun das kleine Problem, das kostet alles viel Materialgeld, die Zeit investiere ich gerne. Irgendwo sind dann auch Grenzen gesetzt. Ich versuche es erst einmal mit unserer Kabine, mal sehen, was sich daraus noch so entwickelt. Ich habe schon Anfragen über Sonderanfertigungen, das ist auch ein Ziel, welches ich verfolgt habe, es fängt also langsam an. Als Tischler bin ich schon lange tätig, nun kommt ein neuer Zweig hinzu, das braucht natürlich seine Zeit. Bill Gates hat auch klein angefangen, und wo steht seine Firma heute! Ich bin da ganz optimistisch, dass wir einige Kabinen verkaufen können und dann natürlich weitergehen können. Drück mir die Daumen und mach einfach Werbung für unsere Kabine, dann läuft das schon.
Ich werde einen Bericht zur ersten Fahrt auf die Internetseite setzen, freue mich, wenn das viele anschauen würden.
Schönen Gruß
Matthias
Tischlerei MaKro ( Tischler mit Leib und Seele, seit über 30 Jahren )
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.