- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 496
Frage Herstellung von Wohnkabinen für PKW Anhänger!
- Discher81
- Offline
- Elite Mitglied
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
Stefan schrieb: Andere haben auch etwas zu verkaufen, wie man in den Anhängen oder Fußnoten sehen kann.
:offtopic:
Da hast Du sicher prinzipiell Recht. Verschiedene haben die Werbung nach dessen Anmeldung schon ganz am Anfang angesprochen.
Von anderen Händlern kommen Tipps bei so einer konkreten Nachfrage. Hier kam nur Abweisung. Es ist eine ganz einseitige Ausrichtung und nicht Teilnahme am Forum. :Meinung:
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tischlerei MaKro
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Händler
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 12
Zu den Stützen am Anhänger muss ich sagen, dass es einfach eine sehr stabile Sache ist, den Anhänger so abzustellen.
Die gleichen Stützen kommen so, dann zur Abnahme, damit das schöne Bild der Aluoberfläche nicht verschandelt wird.
Mein Grund in dieses Forum einzutreten war folgender, ich wollte Tips und Vorschläge von Euch erhalten und Ihr hättet an der Entwicklung aktiv teilnehmen können, da aber von Anfang an eine sehr große Ablehnung da war, habe ich mich dann entschieden, nur noch ab und zu hier vorbeizuschauen.
Dennoch lasse ich Euch an dem Fortgang teilhaben, ich bin immer noch überzeugt, dass es Leute gibt, die gerade so etwas suchen.
Da ich mit meiner Idee nicht meinen Lebensunterhalt verdienen muss, sondern nur eine neue Idee auf den Markt schmeissen wollte, ist es nicht schlimm, wenn ich nur wenige verkaufen werde.
Kommt Zeit kommt Rat.
Schönen Gruß
Matthias
Tischlerei MaKro ( Tischler mit Leib und Seele, seit über 30 Jahren )
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 2250
- Dank erhalten: 2598
Tipps hast du auch bekommen (s. Airlineschienen) und auf kritische Nachfragen sollte man bei so einem Projekt gefasst sein.
Aber wie immer gilt: "wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus".
Siehe Beiträge 14 & 15:
mingelopa schrieb: Mit Bugrad reichen auch 2 Kurbelstützen hinten am Hänger. Wo gibt es denn diese zu kaufen?
Tischlerei MaKro schrieb: Meine Kabine oder die Stützen?
Kabine bei mir und die Stützen im Netz.
Dass so eine Antwort keine Begeisterung hervorruft sollte verständlich sein. :soops:
Ansonsten könnte ein allgemeines (Kauf)-Desinteresse daran liegen, dass ein Großteil der hier aktiven Nutzer bereits eine Wohnkabine besitzt. :Meinung:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tischlerei MaKro
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Händler
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 12
Mein Plan war es niemals hier Wohnkabinen zu verkaufen, denn ich weiss, dass hier fast nur Wohnkabinen genutzt werden, die auf einem Pick Up verladen sind.
Der Hintergrund war der, Euch daran teilhaben zu lassen, wie meine Wohnkabine entsteht.
Es war mein Fehler, das ich dachte, dass es jemand interessiert.
Tischlerei MaKro ( Tischler mit Leib und Seele, seit über 30 Jahren )
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 2250
- Dank erhalten: 2598
Bisher hast du uns nur ein paar Fotos vom Baufortschritt gezeigt. Wenn es darum geht wie die Kabine entsteht, dann hätte ich mich gefreut zu sehen wie einzelne Teile gefertigt bzw. von einem Profi verbunden werden, mit Tipps wie man das selbst bei einer evtl. mal notwendig werdenden Reparatur/ Sanierung umsetzen kann. Konkrete Tipps sind in anderen Selbstbauthemen wesentlich mehr zu finden. :Meinung:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tischlerei MaKro
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Händler
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 12
Die, die wirklich daran interessiert waren und sind, haben von mir auch Erklärungen bekommen.
Ich habe gesagt, teilnehmen an der Entwicklung, nicht Bauanleitung zum selbst herstellen.
Frag mal bei VW an, ob Du an der Entwicklung ihrer Fahrzeuge teilnehmen darfst, Pustekuchen.
Es gibt immer kleine Geheimnisse, die man für sich behalten muss, sonst macht es ja keinen Sinn.
Ich stehe gerne zur Verfügung, wenn es um Material geht, auch einen Teil der konstruktiven Lösungen gebe ich preis, aber andere Dinge eben nicht.
Schönen Gruß
Matthias
P.S.: Ich habe auch Dinge aus diesem Forum aufgegriffen, wie zum Beispiel die Schiene zur Befestigung.
Wir werden sie nutzen, um Fahrräder im Innenraum zu sichern. Es wurden viele Anfragen gestellt, von Bikern, die Ihr Fahrrad nicht im freien stehen lassen wollten.
Tischlerei MaKro ( Tischler mit Leib und Seele, seit über 30 Jahren )
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 2250
- Dank erhalten: 2598
Beim Vergleich mit VW wäre ich etwas zurückhaltender. Direkt an der Entwicklung teilnehmen kann man vielleicht nicht - kann man bei dir auch nicht - aber es gibt von VW einen offiziellen Amarok-Club, offen für jeden. Dort gibt es viele Aktionen (bis hin zu Werksführungen) an denen man kostenlos teilnehmen kann. Und die Mitglieder werden auch hin und wieder nach ihren Meinungen zum Amarok gefragt, und da fließt bestimmt das ein oder andere in die Entwicklung ein.
Es gibt hier im Forum zahlreiche Themen über komplette Selbstbauten, Reparaturen oder andere Umbauten. Viele andere und auch ich haben dann versucht alles gut zu beschreiben und zu bebildern, so dass die anderen Forumteilnehmer daraus Tipps und Hinweise für sich entnehmen können.
Bei deinem Thema sieht es für mich aktuell etwas einseitig aus. Du möchtest Tipps für deine Kabinen die du gewerblich verkaufen möchtest haben, beim preisgeben von Informationen bist du aber sehr sparsam und auf Rückfragen bekommt man keine vernünftige Antwort (s. Michael Post 14 & 15). Von daher ist es mehr als verständlich wenn viele das Thema hier als reinen Werbethread ansehen. :Meinung:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Atlantik
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 1338
- Dank erhalten: 475
Pick-up Camper unterwegs schrieb: ..
....
Ich weiß zwar immer noch nicht wo die Beleidungen zu finden sind, aber egal.
...
Dann schau in seinen ersten Thread.
Die übliche Vorgehensweise, die gleichen Verdächtigen - das System kennst Du doch selbst auch.
Immer wenn was Neues kommt - egal ob sinnvoll oder sinnlos - geht es hier erstmal los.
Deshalb sind schon sehr viele Impulse und Forianer verloren gegangen und man bewegt sich immer wieder auf bekanntem Terrain:
Die Hinterachse und deren Auflastung.
@MaKro: Deine Erfahrungswerte sind hier Normalität.
Es gibt hier auch Interessierte, die mit Dir über technische Details sprechen möchten, Vor- und Nachteile erörtern würden.
Die Kunst besteht darin, die o. g. Verdächtigen und deren Unterstützer zu erkennen und dann zu ignorieren. Viele sind es ja nicht.
Manchmal muss man einfach etwas abwarten, so 4-5 (Sinnlos-)Postings, dann geht es oft sachlich weiter.
Gwätzt, damit d`Luft scheppert.
Nimm es einfach nicht persönlich und such Dir genau aus, wer dich wirklich beleidigen kann.
Die Zeiten erfordern eher etwas Entspannung und Gelassenheit.
In diesem Sinne ....
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tischlerei MaKro
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Händler
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 12
Die gesamte Oberfläche, im unteren Bereich ist mit Purenit Hartschaumplatten versehen, zum Schutz vor Wasser.
Das sind alles keine Geheimnisse, nur wurde spezifisch nicht danach gefragt.
Ich will nun auch nicht wieder weinen, aber es kam mir ein kalter Wind, von Anfang an, entgegen, das ging für mich gar nicht.
Ich bin offen für Fragen, aber auch für Anregungen, die ernst gemeint sind.
Für Kritik bin ich auch offen, wenn sie sinnvoll ist, dazu gehört nicht: Das braucht kein Mensch!
Natürlich möchte ich unseren Artikel auch verkaufen, ich fertige auch gerne andere Hüllen, vielleicht für Pick Up s,
für die, die zwei linke Hände haben, und Geld übrig haben, für eine qualitativ gute Handwerksarbeit.
Schönen Gruß
Matthias
Tischlerei MaKro ( Tischler mit Leib und Seele, seit über 30 Jahren )
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tischlerei MaKro
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Händler
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 12
vielen Dank für Deine Worte!!!!!!!:top: :top:
Tischlerei MaKro ( Tischler mit Leib und Seele, seit über 30 Jahren )
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tischlerei MaKro
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Händler
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 12
Die Internetseite ist überarbeitet, wenn noch Fragen offen sind, einfach melden.
Schönen Gruß und bleibt gesund.
Matthias
www.camping2you.de
Tischlerei MaKro ( Tischler mit Leib und Seele, seit über 30 Jahren )
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tischlerei MaKro
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Händler
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 12
Es geht voran, in der kommenden Woche wollen wir die LKW Plane ( 1mm ) aufbringen.
Wir haben uns auf ein helles blau geeinigt.
Wie immer bei Interesse einfach auf die Internetseite schauen: www.camping2you.de
Bleibt gesund!
Tischlerei MaKro ( Tischler mit Leib und Seele, seit über 30 Jahren )
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tischlerei MaKro
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Händler
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 12
Wir haben die erste Runde ausserhalb der Werkstatt gedreht.
Der Anhänger ist fast nicht zu spüren, fährt sich perfekt.
Wir haben jetzt ein Gewicht von 500 Kg, ohne Anhänger.
Wen es interessiert, wir machen weiter, als nächstes kommt eine Promotour inkl. Erfahrungssammlung und ordentlich Fotos.
Dann aber auf der Internetseite zu sehen.
Schönen Sommer
Tischlerei MaKro ( Tischler mit Leib und Seele, seit über 30 Jahren )
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HelmiHH
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 1019
- Dank erhalten: 122
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Udo62
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 119
Die Preise gingen von ca 17.000 bis über 50.000 € (Festaufbau) oder weit günstiger als Klappzeltlösung
u62
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tischlerei MaKro
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Händler
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 12
Unsere Kabine ist viel praktischer, weil der Anhänger als solches noch nutzbar ist.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias
Tischlerei MaKro ( Tischler mit Leib und Seele, seit über 30 Jahren )
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tischlerei MaKro
- Autor
- Offline
- Junior Mitglied
- Händler
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 12
Mit freundlichen Grüßen
Matthias
Tischlerei MaKro ( Tischler mit Leib und Seele, seit über 30 Jahren )
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HelmiHH
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 1019
- Dank erhalten: 122
Ja nee, schon klar, war ja auch nur als Größenvergleich gedacht...…...Tischlerei MaKro schrieb: Moin, ist der Erika Puck eine Wohnkabine für den PKW Anhänger? Wohl nicht.
Unsere Kabine ist viel praktischer, weil der Anhänger als solches noch nutzbar ist.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
- Offline
- Elite Mitglied
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 496
HelmiHH schrieb:
Ja nee, schon klar, war ja auch nur als Größenvergleich gedacht...…...
.... Vergleich mit Deiner Neuerwerbung? :ka:
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- HelmiHH
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 1019
- Dank erhalten: 122
Discher81 schrieb:
HelmiHH schrieb:
Ja nee, schon klar, war ja auch nur als Größenvergleich gedacht...…...
.... Vergleich mit Deiner Neuerwerbung? :ka:
:lloll:
RAM 1500 5,7 Hemi CrewCab mit Middlebed, Bj. 2015 und Winnebago Micro Minnie 5th Wheeler Bj.2020
Käfer Cabrio Bj.67
Kawasaki GTR 1400 Bj.2009
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.