- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Frage Camp Crown Stealth DC
- sa.scha
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
Ich hatte vor einigen Jahren eine Artica Absetzkabine die leider bei einem Föhnsturm zerstört wurde. Seither bin ich immer mal wieder ein bisschen am rumstöbern was es für verschiedene Kabinen auf dem Markt gibt. Die Auswahl ist ja beinahe unbegrenzt....
Mein Wunsch wäre eine Absetzkabine die auf einen europäischen Doppelkabiner-Pickup (Nissan Navara D40) passt und es trotz Kabine noch möglich ist einen Anhänger am Fahrzeug anzuhängen.
Nun bin ich auf die Camp Crown Stealth DC Kabine gestossen und wenn ich alles richtig verstanden habe sollte genau dies mit dieser Kabine möglich sein.
Gibt es hier im Forum Leute die bereits Erfahrungen mit dieser Kabine gesammelt haben oder die mir eventuell Tipps und Tricks dazu verraten könnten?
Ich freue mich über Eure Antworten.
Herzlichst grüsst
Sandra
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- manfred65
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Händler
Herzlich willkommen hier im Forum.
Das Explorer-Magazin hat mal ein YouTube Video drüber gemacht.
Bis etwa 2m Bodenlänge ist Anhängerbetrieb auf ner Doka normalerweise kein Problem. Darüber ist es oftmals vom Anhänger abhängig.
LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred
Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper
www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung
1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12349
- Dank erhalten: 2222
:welcome: im Forum
DIe Camp Crown Stealth ist so kurz da kannst du problemlos einen Anhänger dran hängen .
Erfahrung mit dem Ding -- NEIN --
hab sie mir auf der Messe etwas länger angeschaut .
Für ein bis zwei Personen mit wenig Anspruch ist sie o.k.
Was mir gar nicht gefällt ( das ist aber nur meine Meinung ) ist das zerklüftete Äußere.
Überall seitlich irgendwelche Einschnitte , hinten irgendwelche Sachen dran getackert .
Stauraum ist auch nicht all zu üppig vorhanden .
Bauweise aus Holz und außen beschichtet klingt erst mal gut .
Die Zeit wird zeigen obs was taugt .
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Fangorn
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Humor ist wenn man trotzdem lacht
- Beiträge: 2023
- Dank erhalten: 730
Also mein Ding ist die CC Stealth auch nicht. Ich würde da eher zur Nordstar ECO 180 oder 200, Tischer 200 oder Multi4 Willy 180 tendieren.
Ist aber ne Geschmacks und Geldfrage.
Ach ja. :welcome:
Gruß Ulf
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
RAM 1500 Laramie mit Tischer 200 BOX
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mojito03
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 60
Keine Erfahrung mit Stealth. Gefällt mir persönlich gar nicht.
Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Waverunner
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 187
Mit der 200 und offenem Tailgate ist Trailern nur mit Einschränkungen möglich. Besondere Vorsicht ist hier beim Rückwärtsfahren geboten. An- und Abhängen ist auch nicht so schön, wenn du ein kleines Bäuchlein hast und dich da drunter schaffen musst

Gruß Philipp
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Wir fahren eine 260 Tischer auf Isuzu und mussten wegen der hohen Bordwände 10 cm unterlegen , Jetzt geht ein Hänger mit langer Deichsel problemlos auch zum an und abkuppeln !
Und eine Heckklappe haben ja wohl die meisten schon wegen der Kilos nicht mit !
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Waverunner
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 187
Gruß Philipp
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Waverunner
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 542
- Dank erhalten: 187
Das ist mir durchaus klar, nur spricht ja hier irgedwie jeder für sich selbt

Gruß Philipp
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Riesenhase64
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 932
- Dank erhalten: 249
uns gefällt die Stealth sehr gut

Würden wir unsere Kabinen nicht selbst bauen, würden wir uns so eine Kabine
eventuell kaufen (von der Optik gesehen).
Wie es um die Langzeit-Qualität und Verarbeitung bestellt ist können wir nicht
beurteilen, da wir sie nicht persönlich gesehen haben (nur in der Explorer-Zeitschrift).
Viel Kraft beim Suchen / Planen.
Viele Grüsse senden
Andrea und Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- sa.scha
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0

Das ist wahr, optisch ist die Kabine vielleicht schon etwas gewöhnungsbedürftig.

Falls jemand noch eine Idee hat lese ich die natürlich gerne!
Liebe Grüsse
Sandra
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Udo62
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 309
- Dank erhalten: 119
www.wohnkabinenforum.de/forum/ich-bin-ei...576-ein-neuer-aus-ww
Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- sa.scha
-
Autor
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Jupp Mac Antoni schrieb: Wie steigt man da aus wenn morgens die Heckklappe zu ist ????? :mrgreen:
Man springt mit einer eleganten Hechtrolle drüber

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lance a lot
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1289
- Dank erhalten: 279
Aber "Stealth"* ist ein Popup gerade nicht. Man sieht sofort am aufgeklappten Dach, dass jemand zu Hause ist.
*) "Stealth camping" meint im Mutterland der englischen Sprache, dass man sich einfach irgendwo hinstellt, als würde man da parken. Möglichst ohne dass irgendeine Campingaktivität nach aussen sichtbar wird. Das erschliesst unterwegs eine Menge Übernachtungsplätze, weil es keiner mitbekommt und sich daher auch keiner dran stört. Prinzipbedingt sind Kabinen mit Hubdach da im Nachteil.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MelOli
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Das Fell hat einen Namen: Puschel
- Beiträge: 358
- Dank erhalten: 122
Ich habe mir die Kabine schon mehrfach angesehen, weil ich die Machart einfach gut finde. Es gibt viele schöne Detaillösungen und das Teil wirkt hochwertig und unverwüstlich.
Aber: Ich kann mir an nasskalten Tagen nicht mal eine Dosensuppe warm machen, ohne gefahr zu laufen das Teil ab zu Fackeln. Das ist für mich ein Ausschlusskriterium. Da kann man auch gleich mit einem Dachzelt fahren, ohne viel weitere Kompromisse eingehen zu müssen. - Für einen Bruchteil der Kosten.:Meinung:
Gruß Oliver
Nordstar Camp 6S auf Ford Ranger Extracab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Bearded-Colliefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4705
- Dank erhalten: 766

Lackiertes Birkenholz würde bei mir nie als Kabinenkonstrukt eingesetzt. :Meinung:
Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MelOli
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Das Fell hat einen Namen: Puschel
- Beiträge: 358
- Dank erhalten: 122
Gruß Oliver
Nordstar Camp 6S auf Ford Ranger Extracab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.