Info Fernweh-Mobil

Mehr
6 Jahre 2 Wochen her - 6 Jahre 2 Wochen her #1 von RolandB
Fernweh-Mobil wurde erstellt von RolandB
Hallo zusammen

Nach langer suche nach "DER" richtigen Kabine für uns sind wir bei Benno Cramer und seiner Fernweh-Mobil gelandet.
Der Vorvertrag ist unterschrieben und nun fängt die schlimmste Zeit an…………………..

:| DAS WARTEN :|

Bei der Fernweh-Kabine stimmt für uns einfach alles, angefangen beim sehr sympatischen Benno Cramer und seiner Frau die sich sehr viel Zeit genommen haben.
Die Kabine selber ist für uns stimmig und hat alles was es braucht.

Am Anfang unserer suche waren wir bei einer Tischer 260S hatten auch die Nordstar angeschaut und wie sie alle heissen. :D

Merkten dann aber, dass wir gar nicht sooooo viel Platz brauchen und bei unseren Reisen die grossen/schweren Kabinen nicht ideal sind.
Es war ein langer aber spannender Weg


Hoffe auf diesem Weg auch gleichgesinnte zu finden, die ebenfalls eine Fernwehkabine haben gemäss Benno sollte ja sogar 8 Stück in der Schweiz herumfahren

Gruss
Roland

Bremach T-Rex (TGR35-E5) mit Ormocar Kabine
(ehem. Ford Ranger 3.2 ExtraCap LTD, mit Fernweh-Mobil)
Letzte Änderung: 6 Jahre 2 Wochen her von RolandB.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 2 Wochen her #2 von Johannes
Johannes antwortete auf Fernweh-Mobil
Hallo Roland

Glückwunsch zur Entscheidung. Wie lange müsst ihr warten?.

Hier gibt es schon ein Thema dazu:
www.wohnkabinenforum.de/forum/sonstige-k...obil?start=80#259487

Vielleicht kann man Rolands Beitrag ja dort mit anhängen, damit es übersichtlich bleibt.

Gruss
Johannes

2014 Isuzu D-Max Space Solar Automatik - OME mittel/schwer - 265/70 R17 und Fernweh-Mobil

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 2 Wochen her #3 von Tinker
Tinker antwortete auf Fernweh-Mobil
Na dann mal frohes warten :grin: :top:

Gruß Gerd

no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 2 Wochen her #4 von Mojito03
Mojito03 antwortete auf Fernweh-Mobil
Frohes warten :soops: . Gruss aus der CH

Dani

Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 2 Wochen her #5 von RolandB
RolandB antwortete auf Fernweh-Mobil

Johannes schrieb: Glückwunsch zur Entscheidung. Wie lange müsst ihr warten?.


Zu lange.......:roll:
Garantiert ist die Auslieferung im Januar 2020!

Benno hat aber seine Produktionsstätte vergrössert und den Ablauf anders organisiert, daher kann der Auslieferungstermin auch früher sein. Er gibt mir anfangs April den voraussichtlichen Termin bekannt.

Wenn er so baut wie ich es mir vorstelle :haumichweg: , dann sollten wir im Oktober stolze Besitzer eines neuen FWM sein :hurra:

Bremach T-Rex (TGR35-E5) mit Ormocar Kabine
(ehem. Ford Ranger 3.2 ExtraCap LTD, mit Fernweh-Mobil)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • oak23
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
  • ...sei wer du bist...
Mehr
6 Jahre 2 Wochen her #6 von oak23
oak23 antwortete auf Fernweh-Mobil
Hallo Roland,
gratuliere zu deiner Entscheidung. Wir haben unser Fernweh-Mobil seit eineinhalb Jahren und sind voll zufrieden. Viel Spaß damit und vertreibt die Wartezeit mit fleißigem Urlaubsplanen......

LG Kurt

Ford Ranger 3.2 xlt Automatik mit OME Fahrwerk + Fernweh-mobil

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 2 Wochen her #7 von Hendrik
Hendrik antwortete auf Fernweh-Mobil
Gratulation und das Warten kennen wir. Um irgendwie die Zeit zu vertreiben, wird Euch doch was einfallen - oder? :top:

Amarok und Tischer 220

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
6 Jahre 2 Wochen her #8 von Maddoc
Maddoc antwortete auf Fernweh-Mobil
Na Gratulation und willkommen im Club.

Wir sind auch seit gut zwei Jahren glücklich und zufrieden damit.
Ist genau das, was wir uns vorgestellt haben.

Und das mit dem Warten kennen wir auch........auf www.Tripline.net/Maddoc findet ihr ein paar Bilder, was man damit so alles machen kann, das verkürzt die Wartezeit aber nicht wirklich....

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 2 Wochen her #9 von mike1000
mike1000 antwortete auf Fernweh-Mobil
Gratulation, ist ein schönes Gefühl mit Kabine! :grin:

Gruß aus Wien

mike


Amarok + Idee = AmaFlexRok

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
6 Jahre 2 Wochen her #10 von RolandB
RolandB antwortete auf Fernweh-Mobil

Maddoc schrieb: Und das mit dem Warten kennen wir auch........auf www.Tripline.net/Maddoc findet ihr ein paar Bilder, was man damit so alles machen kann, das verkürzt die Wartezeit aber nicht wirklich....


nicht wirklich....... :?

Aber ich habe mir direkt deine von dir verwendete App finde ich genial, habe seit langem etwas in diese Richtung gesucht.

Gruss
Roland

Bremach T-Rex (TGR35-E5) mit Ormocar Kabine
(ehem. Ford Ranger 3.2 ExtraCap LTD, mit Fernweh-Mobil)
Folgende Benutzer bedankten sich: Maddoc

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 8 Monate her #11 von RolandB
RolandB antwortete auf Fernweh-Mobil
Hallo zusammen

Kann mir jemand sagen ob ich bei meiner Kabine die Schilder für Italien und Spanien brauche.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Ich habe einen Ranger ExtraCap, die Kabine schliesst mit dem schrägheck bündig mit der Ladefläche ab.
Die Informationen die ich finde, sind für mich nicht schlässig oder ich verstehe es nicht :help:

Bremach T-Rex (TGR35-E5) mit Ormocar Kabine
(ehem. Ford Ranger 3.2 ExtraCap LTD, mit Fernweh-Mobil)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
5 Jahre 8 Monate her - 5 Jahre 8 Monate her #12 von Maddoc
Maddoc antwortete auf Fernweh-Mobil
Auch das FWM steht etwa 30cm über, ist also länger als der PU.
(Ladefläche Ranger ca 180cm, Länge FWM 230cm)

Somit sind die Schilder nötig wenn die Kabine NICHT in den Papieren eingetragen ist.

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Letzte Änderung: 5 Jahre 8 Monate her von Maddoc.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 8 Monate her - 5 Jahre 8 Monate her #13 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Fernweh-Mobil

RolandB schrieb: Die Informationen die ich finde, sind für mich nicht schlüssig oder ich verstehe es nicht :help:


Schau mal beim ADAC nach, das müßte es genaue verständliche Infos geben. Soweit ich mich erinnere, braucht es das Schild in Italien bei jeglichem Überstand. Ich meine, für Spanien war das nicht so eng.

Edit:

Italien lt. ADAC

Kennzeichnung von überstehender Ladung
Jede nach hinten hinausgehende Fahrzeugladung ist mit einer Warntafel zu kennzeichnen, und zwar auch dann, wenn sie weniger als einen Meter übersteht. Sie ist z. B. auch anzubringen, wenn lediglich ein Heckträger (mit oder ohne Ladung, auch solche mit eigener Beleuchtung) angebracht ist, selbst in eingeklapptem Zustand.
Immer wenn eine Ladung über die (im Kfz-Schein eingetragene) Fahrzeuggesamtlänge hinten hinaussteht, sind sämtliche geeigneten Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
Es ist eine viereckige, mit reflektierendem Material überzogene Tafel am Ende des vorspringenden Ladungsteils so anzubringen, dass sie ständig quer zur Fahrtrichtung verbleibt. Die Tafel muss mindestens 50 x 50 cm messen und rot-weiß schraffiert sein. Außerdem soll sie aus Metallblech sein und eine Typengenehmigung haben.
Nimmt die nach hinten überstehende Ladung in der Längsrichtung die gesamte Fahrzeugbreite ein, müssen zwei der vorbezeichneten Warntafeln (jeweils am seitlichen Ende der Ladung) quer angebracht werden.
Der Transport von Fahrrädern auf dem Dach bzw. auf einem am Fahrzeug angebrachten Heckträger ist zulässig.
Ladungshöchtmaße: Die Ladung darf nach hinten bis maximal 3/10 der Eigenlänge des Fahrzeugs hinausragen. Das Hinausragen nach vorne ist stets unzulässig. Seitlich darf die Ladung bis maximal 30 cm auf jeder Seite überstehen.
Überladung: Das Gesamtgewicht des Fahrzeugs darf um nicht mehr als 5 % des in den Zulassungspapieren zugelassenen Gewichts überschritten werden.


Spanien lt. ADAC

Kennzeichnung von überstehender Ladung
Bei einem Pkw darf die Ladung bis maximal 10% und – sofern sie unteilbar ist – bis höchstens 15% ihrer Länge nach hinten hinausragen.
Jede über die im Fahrzeugschein eingetragene Fahrzeuggesamtlänge überstehende Ladung muss mit einer rot-weiß schraffierten Warntafel (50 x 50 cm) gekennzeichnet werden. Die Warntafel ist am hinteren Ende der Ladung so zu befestigen, dass sie sich stets senkrecht zur Fahrzeugachse befindet. Sie sollte zur Vermeidung eines Bußgeldes auch vorhanden sein, wenn lediglich ein Heckträger (mit oder ohne Ladung) angebracht ist, selbst in eingeklapptem Zustand.
Nimmt die nach hinten überstehende Ladung in der Längsrichtung die gesamte Fahrzeugbreite ein, müssen zwei der vorbezeichneten Warntafeln (jeweils am seitlichen Ende der Ladung) quer angebracht werden und zwar so, dass die Schraffierung beider Tafeln vom Aussehen her ein umgedrehtes „V“ ergibt.
Der Transport von Fahrrädern auf einem am Fahrzeugheck angebrachten Träger ist zulässig.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Letzte Änderung: 5 Jahre 8 Monate her von mingelopa.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 11 Monate her - 4 Jahre 11 Monate her #14 von RolandB
RolandB antwortete auf Fernweh-Mobil

RolandB schrieb: Hallo zusammen

Nach langer suche nach "DER" richtigen Kabine für uns sind wir bei Benno Cramer und seiner Fernweh-Mobil gelandet.
Der Vorvertrag ist unterschrieben und nun fängt die schlimmste Zeit an…………………..

:| DAS WARTEN :|

.........................................................................................................................................................................

Gruss
Roland




:hurra: Das Warten hat ein Ende :hurra:
Am Samstag ist Abholtermin
:hurra: Ich Freu mich wie ein Honigkuchenpferd das zum Schneekönig eingeladen ist :hurra:

Bremach T-Rex (TGR35-E5) mit Ormocar Kabine
(ehem. Ford Ranger 3.2 ExtraCap LTD, mit Fernweh-Mobil)
Letzte Änderung: 4 Jahre 11 Monate her von RolandB. Begründung: Rechtschreibung
Folgende Benutzer bedankten sich: MuD

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 11 Monate her #15 von Stefan
Stefan antwortete auf Fernweh-Mobil
...wird auch Zeit. Der Jannuar ist ja auch schon wieder ein paar Monde her ;-)


Viel Spaß damit!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
4 Jahre 11 Monate her - 4 Jahre 11 Monate her #16 von Maddoc
Maddoc antwortete auf Fernweh-Mobil
Perfekt
Gratulation
Dann viel Spaß damit!

Urlaub ist sicher schon geplant.

Ich kann mich noch gut an unser breites Grinsen erinnern, als wir zu Abholung waren...

....und natürlich haben wir gleich die erste Nacht drin geschlafen, direkt in der Einfahrt :engel:

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Letzte Änderung: 4 Jahre 11 Monate her von Maddoc.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 11 Monate her #17 von RolandB
RolandB antwortete auf Fernweh-Mobil

Maddoc schrieb: Perfekt
Gratulation
Dann viel Spaß damit!

Urlaub ist sicher schon geplant.

Ich kann mich noch gut an unser breites Grinsen erinnern, als wir zu Abholung waren...

....und natürlich haben wir gleich die erste Nacht drin geschlafen, direkt in der Einfahrt :engel:


Ja wir planen Mitte April nach Tunesien zu kommen.
Eventuell müssen wir aufgrund der aktuellen Lage umplanen.

Aber wir sind ja nun höchst flexibel :peace:

Bremach T-Rex (TGR35-E5) mit Ormocar Kabine
(ehem. Ford Ranger 3.2 ExtraCap LTD, mit Fernweh-Mobil)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 11 Monate her #18 von crossi
crossi antwortete auf Fernweh-Mobil
Hallo RolandB,

"Vorfreude ist wie ein verpacktes Geschenk!"

Ich wünsche auch viel Spass bei der Abholung und dem ersten Einsatz.

Viele Grüße

Günter

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 11 Monate her #19 von Hendrik
Hendrik antwortete auf Fernweh-Mobil
Viel Spaß mit dem neuen Equipment! :top:

Amarok und Tischer 220

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Jahre 11 Monate her #20 von Stefan
Stefan antwortete auf Fernweh-Mobil
Gibt es in Tunesien Probleme? Nix von gehört....

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.244 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenaktion