Frage batari - Da ist sie endlich... freu

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
7 Jahre 7 Monate her #21 von manfred65
manfred65 antwortete auf batari - Da ist sie endlich... freu
Viel Spass mit der Batari und viel Erfolg beim Ausbau :pics:

Ich war vor ein paar Jahren mal bei Herrn Batari. Die Qualität der Arbeit hatte mich auf Anhieb überzeugt, nur befürchtete ich beim damals favorisierten Fahrzeug (RAM 1500) mit dem Gewicht nicht hin zu kommen.

Herr Batari hat mir alles was ich sehen wollte gezeigt und detailliert erklärt: Der Mann weis was er tut! :top:

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Folgende Benutzer bedankten sich: Ransom

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 7 Monate her #22 von Tommy Walker
Tommy Walker antwortete auf batari - Da ist sie endlich ?
Hallo Ralf,

Dann mal noch viel Freude mit der neuen Kombi, sieht sehr stimmig aus, auf jeden Fall eine gute Alternative zu Bimobil. Gutes gelingen beim Ausbau.:top: :top:

Lieben Gruß Tommy

Ford Ranger Bj. 2010 Nordstar Camp 8L Bj. 2003
Folgende Benutzer bedankten sich: Ransom

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 7 Monate her #23 von BiMobil
BiMobil antwortete auf batari - Da ist sie endlich ?

Tommy Walker schrieb:
auf jeden Fall eine sehr gute Alternative zu Bimobil.


Hallo Ralf

Kannst du zum Innenausbau etwas mehr verraten

kaufst du fertige Platten oder machst du die selber
werden die Platten beschichtet oder gestrichen

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 7 Monate her - 7 Jahre 7 Monate her #24 von OAL-DB
OAL-DB antwortete auf batari - Da ist sie endlich... freu
Hallo Ralf,

Herzlichen Glückwunsch zur neuen Kabine und :welcome: im Batari Club :wink:
nicht nur nach der Unterschrift, sondern auch nach 12 Jahren wird man bei der Firma Batari immer noch
Herzlich Empfangen :sensation:
@Stützen: ich habe die hinteren Stützen immer Links und rechts der Vordersitze deponiert, die anderen zwei könnte ich auf meinen Seitenschwellern/Trittbretter fest machen, nur so als Info und Idee

VG

Dieter

Mitsubishi L 200 mit Batari Fahrzeugbau 250 Kabine, davor VW LT DoKa mit BiMobil Husky 300, davor VW T3 mit BiMobil Husky 300,davor Renault Espace Reisemobil
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!
Letzte Änderung: 7 Jahre 7 Monate her von OAL-DB. Begründung: Rechtschreibfehler
Folgende Benutzer bedankten sich: Ransom

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 7 Monate her #25 von Ransom
Ransom antwortete auf batari - Da ist sie endlich... freu
Servus!

@Rudi: werde für den Ausbau schon fertige Platten verwenden. Die Platten die Uro-Camper verwendet (Pappelsperrholz 15mm, weiß, matt) würden mir gut gefallen. Habe nur hier noch keinen Anbieter gefunden der genau solche vertreibt. Reimo hat so welche in der Art, aber leider nur in hochglänzend.

Vom Grundriss soll es so ähnlich werden, wie der Grundriss 3 von bimobil.

Das Küchenteil will ich aus Aluprofilen bauen und mit Dipondplatten verkleiden. Sollte dann natürlich von der Plattenfarbe schon zu den Holzplatten passen. Grund hier für die Aluprofile ist, dass in den Schrank die Kühlbox auf einen Querauszug kommen soll und das Gewicht würde glaub ich das Pappelsperrholz auf die Dauer nicht aushalten.

@Dieter: Der Tipp mit den Stützen muss ich ausprobieren. Habe auch die ganze Zeit schon überlegt wo ich die am besten unterbringe.
Die sind richtig massiv, gebaut für die Ewigkeit aber leider sackschwer.

Viele Grüße
Ralf

Ford Ranger WT Doka - batari Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 7 Monate her #26 von Stefan
Stefan antwortete auf batari - Da ist sie endlich... freu
Moin Ralf.

Uro war auch mein Vorbild. Das Weiss mit den schwarzen Akzenten finde ich nach wie vor prima.
Ich habe dann die weissen 6.9mm Platten von 4x4innenausbau.de benutzt. Allerdings ohne diese ganzen casemaker Profile in den Türen.


Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 7 Monate her #27 von variox
variox antwortete auf batari - Da ist sie endlich... freu
Hallo Ralf,
Platten beziehst du am besten bei der Firma Vöhringer in Trochtelfingen. Ist zwar ein recht grosser Industriebetrieb allerdings mit Fabrikverkauf. Das sind die Entwickler und Hersteller fast aller Leichtbauplatten mit denen dann die 'Hersteller" der Wohnmonbile in den Hochglanzmagazinen prahlen.....
Einfach googeln, ist nicht zu verfehlen.
Viel Spass und Erfolg beim Ausbau deiner sehr schönen Kabine wünsche ich dir.

Beste Grüße
Jürgen

Nissan Navara mit Flachpritsche Tischer 260 und kompakte Alu Kabine vormals
Jetzt 4x4 LKW

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 6 Monate her - 7 Jahre 6 Monate her #28 von Ransom
Ransom antwortete auf batari - Da ist sie endlich... freu
Hi Stefan!

Über die Platten von 4x4Innenausbau habe ich auch schon nachgedacht.
Nur die raue Oberfläche gefällt mir jetzt nicht so oder gibt es da mittlerweile auch noch andere.

Hast du ein paar Bilder von deinem Innenausbau?

Grüße
Ralf

Ford Ranger WT Doka - batari Kabine
Letzte Änderung: 7 Jahre 6 Monate her von Ransom.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 6 Monate her #29 von Ransom
Ransom antwortete auf batari - Da ist sie endlich... freu
Servus Jürgen!

Ja, auf die Firma Vöhringer bin ich auch schon gestoßen. Muss ich doch mal hinfahren wenn die wieder einen
Fabrikverkauf haben.

Danke und viele Grüße

Ford Ranger WT Doka - batari Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 6 Monate her #30 von Stefan
Stefan antwortete auf batari - Da ist sie endlich... freu
Hallo Ralf.

Gibt es hier irgendwo aber ich lade nacher noch mal ein paar Bilder hoch :top:


Gruß Stefan
Folgende Benutzer bedankten sich: Ransom

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 6 Monate her #31 von Stefan
Stefan antwortete auf batari - Da ist sie endlich... freu

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Folgende Benutzer bedankten sich: Taucher-Chris

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 6 Monate her #32 von Ransom
Ransom antwortete auf batari - Da ist sie endlich... freu
dsnke stefan für die bilder!

genau so in dem design hab ich es auch vor.
und du hast für alles die 7mm platten genommen??

grüße

Ford Ranger WT Doka - batari Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Jahre 6 Monate her #33 von Stefan
Stefan antwortete auf batari - Da ist sie endlich... freu
Zur Anbindung an die Kabine und als Möbelgerüst habe ich 30mm Buchenholz Vierkant gehobelt. Die Platten verleimt bzw. verschraubt mit Ponal PUR Leim.
Der Eckstoss der Küche ist das gerundete Aluprofil.

Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 1 Monat her #34 von Ransom
Ransom antwortete auf batari - Ausbau
Hallo!

Nachdem meine Kabine über den Winter bei meinen Eltern in der warmen Halle steht, die Entfernung doch ein wenig weiter ist um an der Kabine was zu machen, hab ich mir die Plattform vorgenommen.
Auf die Plattform die original Ladepritsche zu montieren und auf diese Pritsche dann wieder ein Hardtop ist mir zu viel Aufwand.
Habe mich ein wenig von den Hardtops auf der Flachpritsche inspirieren lassen, so wie ist sehr häufig in Australien gebaut werden und so langsam auch bei uns Anklang finden.

Den Grundrahmen habe ich aus 40x40 Item Profil gebaut. Geht mit einer Kappsäge super einfach zu verarbeiten und der Zusammenbau ist wie Legotechnik.

Das ganze wurde mit Aluriffelblech verkleidet.

Jetzt fehlen nur noch die beiden seitlichen Klappen und auf dem Dach und hinten noch ein paar Airlineschienen und der abschlißbare Kofferaum ist fertig.

VG
Ralf

Ford Ranger WT Doka - batari Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 1 Monat her #35 von suzali
suzali antwortete auf batari - Ausbau
Wenn du ein paar Bilder einstellst, wird's sicherlich sehr viel verständlicher ....

Liebe Grüße
Ali
____________________________________________________________________________________________________

Selbstbaukabinen.
Früher auf BT-50, ab 2022 auf Isuzu D-Max.
Mehr als 300.000 Woka-Kilometer in 37 Ländern auf 4 Kontinenten

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 1 Monat her #36 von Ransom
Ransom antwortete auf batari - Da ist sie endlich... freu
Sorry, die Bilder sollten eigentlich gleich mit hochgeladen werden... irgendwas ging da schief..
Hoffe jetzt klappt es?!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Ford Ranger WT Doka - batari Kabine
Folgende Benutzer bedankten sich: suzali, mingelopa, Atlantik

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Jahre 1 Monat her #37 von mingelopa
mingelopa antwortete auf batari - Da ist sie endlich... freu
:top: :top: :top:

Kommunalpritsche ist doch was richtig Schickes. :mrgreen:

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.215 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank