Frage Neuer Wohnkabinen-Hersteller ?

  • fwl
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
Mehr
9 Jahre 5 Monate her #1 von fwl
Neuer Wohnkabinen-Hersteller ? wurde erstellt von fwl
Im Internet gefunden: RKB Pickup Leerkabine
Neuer Wohnkabinen-Hersteller in der Herstellerliste ist er nicht?

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß Beate und Friedhelm
Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
pelz-lang.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 5 Monate her #2 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Neuer Wohnkabinen-Hersteller ?
Hallo Friedhelm.

ich werd versuchen den in die Liste reinzubringen.

Der war vor 2 Jahren auf der Abenteuer Allrad
mit dieser Monsterkabine.
Leider gibt die Homepage so gut wie nichts
her was die Bauweise und das Gewicht betrifft.
Bis vor kurzen hat er noch mit der
TripTec Leviter geworben die er wohl
herstellt.
und die "soll" sehr leicht sein.

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 5 Monate her #3 von bnadito
bnadito antwortete auf Neuer Wohnkabinen-Hersteller ?
Ich habe Sie dieses Jahr wieder auf der Messe gesehen. Sehr schick! Die treten jetzt unter nem neuen namen auf, hat mir der KOllege von RKB auf der Messe erzählt.
www.abenteuer-allrad.de/de/exhibitor/ste...-haftungsbeschraenkt
www.steinbock4you.de/

Aber diese Seite gibt gar nichts her leider.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 5 Monate her #4 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Neuer Wohnkabinen-Hersteller ?
Danke bnadito

Irgendwie seltsam alles
Einerseits wird auf der RKB Homepage mit Kabinen geworben , allerdings ohne brauchbare Angaben.
Andererseits gibts ne neue Firma mit noch weniger Angaben .

Nicht gerade vertrauenswürdig

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
9 Jahre 5 Monate her #5 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Neuer Wohnkabinen-Hersteller ?
Mich wundert ein wenig die Konstruktion der Kabine mit den breiten 45° Ecken innen! Das hab ich noch nie so gesehen.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 5 Monate her #6 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Neuer Wohnkabinen-Hersteller ?

Holger4x4 schrieb: Mich wundert ein wenig die Konstruktion der Kabine mit den breiten 45° Ecken innen! Das hab ich noch nie so gesehen.


Stimmt , mal was neues
Ich geh davon aus das die verdammt schwer ist .
33 mm Wand ( vermutl. 1,5 mm Gfk beiderseits plus evtl.noch Sperrholz an den Seiten )
dann außen Kanten und innen die 45 Grad Ecken .
Da wird die Leerkabine schon an die 500 kg haben

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
9 Jahre 5 Monate her #7 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Neuer Wohnkabinen-Hersteller ?
Nee, so viel glaube ich nicht. Meine wog leer 440kg bei 40mm Sandwich und incl fast 50kg für die Stützen.
Also +-400kg ohne Stützen sollte reichen.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 5 Monate her #8 von bnadito
bnadito antwortete auf Neuer Wohnkabinen-Hersteller ?
Ich glaube nicht, dass die Firma unseriös ist. Habe schon einige UPS-Fahrzeuge gesehen, die einen Koffer von denen hatten. Wohnkabinen ist nicht deren Kerngeschäft.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
9 Jahre 5 Monate her #9 von manfred65
manfred65 antwortete auf Neuer Wohnkabinen-Hersteller ?
:shock: Steinbock ??

Womit wird die Kabine abgesetzt mit dem Steinbock-Gabelstapler ?? :lloll:

Die sieht auch rein optisch schon gewichtsmässig aus als hätte sie den nötig. Bei dem Lastschwerpunkt sollte man allerdings mindestens den 4to-Stapler nehmen.....

Bei den Leerkabinen wird es schwierig werden das Rad, äh die :cab: neu zu erfinden.

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 5 Monate her #10 von QuestMan
QuestMan antwortete auf Neuer Wohnkabinen-Hersteller ?

Holger4x4 schrieb: Mich wundert ein wenig die Konstruktion der Kabine mit den breiten 45° Ecken innen! Das hab ich noch nie so gesehen.


Die Kabine wurde auch längere Zeit bei "Mobile.de" angeboten.

Ich habe mich damals auch über die riesigen Eckprofile im Inneren gewundert. :hmm:
Dürfte einen Innenausbau nicht unbedingt erleichtern.

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 5 Monate her #11 von VWBusman
VWBusman antwortete auf Neuer Wohnkabinen-Hersteller ?
Hallo,

die 45° Ecken wirken den Kältebrücken entgegen.
Habe mir die Kabine 2014 auf der A&A angesehen und fand sie gut verarbeitet.

Das die Kabine schwerer sein soll als Ormocar oder vergleichbare bezweifel ich aber.

Gruß Christopher

VW T5 Doka mit Tischer 230 Sonderanfertigung und Selbstausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 5 Monate her #12 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Neuer Wohnkabinen-Hersteller ?
@Christopher

wenn sauber gearbeitet wurde dann sollten Kältebrücken kein Thema sein.
Wenn man sagt zur Verstärkung beim
Offroadeinsatz dann o.k.
Aber Offroad mit diesem Riesenteil ????

bekantlich machen die Kantenleisten inkl.
Kleber ca. 30 - 40 % vom Kabinengewicht
aus. Wenn innen solche breiten Leisten
verklebt werden kommen einige viele Kilo dazu.

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 5 Monate her #13 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Neuer Wohnkabinen-Hersteller ?

BiMobil schrieb:
bekantlich machen die Kantenleisten inkl. Kleber ca. 30 - 40 % vom Kabinengewicht aus.


Das kann ich jetzt aber nicht glauben. :dagegen:
Selbst wenn du jetzt von einer nackten Kabine ohne Fenster und Türe spricht, kommt mir das reichlich hoch vor. Und bei einer fertigen Kabine, dürfte der Prozentsatz eher im einstelligen Bereich sein. :Meinung:

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 5 Monate her #14 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Neuer Wohnkabinen-Hersteller ?
dann geh mal auf die Homepage von Moser

eine 30er Platte hat 6 kg
für eine kleine Kabine brauchst du gut 30 m/2
sind zus. 180 kg

Kantenleisten in Alu 95x95x3 haben 1,5 kg je Meter.
benötigt werden gut 30 m
sind zus . 45 kg

o.k. sind knapp 30 %

Kleber kommt bei den Platten und den Kanten noch dazu und das nicht zu wenig.

das restl. Gewicht sind Verstärkungen im Boden, an den Befestigungspunkten, an den
Stützenaufnahmen,Türe,Klappen,Fenster

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 5 Monate her - 9 Jahre 5 Monate her #15 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Neuer Wohnkabinen-Hersteller ?
Ich sehe da keine fast 10 cm breite Kantenleisten in 3mm Alu. Nur in GFK und die sind leichter. Meine sind nur 5 cm breit.

Ja, Kleber wiegt! Hab gerade wieder 1200 ml verbraucht, für Alu zu kleben. :hammer:

Jetzt ist die Kabine wieder schwerer, aber nicht im Prozentbereich.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Letzte Änderung: 9 Jahre 5 Monate her von mingelopa.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 5 Monate her #16 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Neuer Wohnkabinen-Hersteller ?

mingelopa schrieb: Ich sehe da keine fast 10 cm breite Kantenleisten in 3mm Alu. .


www.anhaenger-selbstbau.de/epages/630802...0/Products/AP-SP-001

kannst auch so was her nehmen
www.anhaenger-selbstbau.de/epages/630802...0/Products/AP-SP-005
da hast du schon 90 kg

bei einer 40er Wand sind 10mm Überlappung schon arg wenig .
Denk dir nichts ,meine Bimobil ist da auch nicht besser

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 5 Monate her #17 von Jupp!
Jupp! antwortete auf Neuer Wohnkabinen-Hersteller ?
ich glaube ihr bringt da was durcheinander! Die RKB Kabine hat ja keine Kantenleisten innen sondern einen 45° Pu Keil mit Gfk laminierung der etwas hinderlich ist beim Ausbau aber doch nicht so schwer sein wird!

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Folgende Benutzer bedankten sich: mingelopa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.204 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank