- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Frage Fäddiiiiiich!
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tannengrün
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 969
- Dank erhalten: 290
hast Du denn vom Tischer keine Spannschlösser bekommen?
Ich hab die seit 1991 an unseren Taro mit Tischer Trail 290 im Einsatz, aber keine popeligen M8, sondern schöne verzinkte M14, und die halten bombenfest!
Beim neuen T5 Doka werden nur noch 4 Schrauben verwendet, da die Pritsche ja eben ist und die Kabine plan aufsteht. Der umlaufende orginal VW-Pritschenrahmen ist nicht von schlechten Eltern, massives Kastenrohr, ein Verzug der Pritsche wird sicher verhindert. Im Gelände wird sowieso nur ohne Kabine gefahren.
Gruß Tannengrün
Gruß Tannengrün
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Robert369
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 112
- Dank erhalten: 0
sieht echt genial aus!!
Glückwunsch zur Zweitwohnung.
... langsam gehen die Planungen für eine neue Kabine Los...
Hubdach? CFK-Monocoque? Wärmepumpe?

Basisfahrzeug???
--> und dann: Für 2+2 Personen !!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Jupp, genau das ist mein Problem, und hinten sind es sogar nur 27 cm!Volker1959 schrieb: 32 cm!! Das wird mit 10 mm Wantenspannern+Schäkel schon knapp :idea:

Doch, schon! Aber weil meine (vorher bereits vorhandenen) LF-Ösen relativ eng neben der Kabine sitzen (ich wollte sie ja, wie gesagt, nicht umgesetzt haben, weil sie vorne am Rahmen verschraubt sind und das auch bleiben sollen!), würden handelsübliche Spannschlösser mit ihrem breiten Mittelstück so dicht am Kabinenrumpf verlaufen, dass es nicht mehr problemlos drehbar wäre.Tannengrün schrieb: hast Du denn vom Tischer keine Spannschlösser bekommen?
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
Jupp, so oder ähnlich stelle ich mir das vor....
:roll: .......wo liegt dann das Problem!
Die Gurte sind für den gewerblichen Güterverkehr zugelassen und sind so wie sie auf meinem Bild dargestellt (doppelt Umschlingung) für 2t je Gurt zugelassen und rennleitungssicher!
Die Wantenspanner gehören aufs Wasser und nich an die Kabine! :Meinung:
mfg Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...

Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Und ist auch noch deutlich günstiger als Wantenspanner!
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Wie kriegt Ihr die Haken dabei aus den vernähten Gurtschlaufen, ohne diese zu zerschneiden? Ich meine nämlich gesehen zu haben, dass die Haken bei mir mittig verschweißt sind....Volker1959 schrieb: Genau so hab ich meine Gurte auch umgebaut!

Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
.....dass die Haken bei mir mittig verschweißt sind....
Tja bei Dir.......wat meinste wofür der Link da ist! :roll:
mfg Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Hhhhmmm.....aber in Grün????
Also, ich weiiiiß nich.....wo ich mich gerade an das Müllmann-Orange gewöhnt hatte..... :lol:
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Jupp, schon klar. Vorher werde ich aber mal meinen Keller inspizieren, denn da liegen noch Gurte, mit denen der frühere Besitzer die Grotte befestigt hatte. Waren noch gut in Schuss, und für 'n Probelauf sollten sie allemal reichen.Volker1959 schrieb: Aber darauf achten, daß sie 2 teilig sind, sonst fehlen dir 2 Haken(iss ja klar)
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
Ich soll die einfach so kaufen?
Hhhhmmm.....aber in Grün????
Genau die hab ich auch bei dem gekauft! Die Farbe sagt nur was über die maximale mögliche /erlaubte Belastungsklasse aus!
Die gelinkten/besagten Gurte haben noch eine relativ fein verzahnte Ratsche dran! Der normale grüne Endlosgurt dagegen hat eine wesentlich gröbere Ratsche dran! Davon hatte ich mir auch noch vier Stück gekauft weil ich nicht wußte das die Haken nicht verschweißt sind und davon ausgegangen war das ich schnibbeln muß!
Also kauf sie oder lass es! :Meinung:
mfg Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Is ja guuuuut, Großer, nu schimpf doch nich gleich wieder mit mir! Muss mich halt erst mal an den Gedanken gewöhnen, nun eventuell doch wieder mit Gurten rumzufahren, nachdem ich jahrelang feiste M16-Spannschlösser dran hatte, wo die vorderen mit Splinten gegen Losdrehen und die hinteren gegen Losdrehen und Idioten (weil offen sichtbar und zugänglich) mit Vorhängeschlössern gesichert waren. Danach isses für 'n handelsüblichen Kleinstadt-Neurotiker nich so leicht, einfach mal eben so auf 'n paar bunte Stoffstreifen umzustellen! :mrgreen:Andreas schrieb: Also kauf sie oder lass es!
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17081
- Dank erhalten: 1713
Ich hatte nur mal irgendwelche Deppen, die meine Hecktreppe runtergeklappt hatten. Zum Glück bin ich vorwärts vom Parkplatz gefahren, da hats nur was geklappert. Rückwärts hät's bestimmt Knitter gegeben.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376

Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- PB Camper
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3398
- Dank erhalten: 174
sicher geholfen :idea:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
Nu :engel: ist das natürlich was gaaanz anderes.....nich war! :peace:
So und nu kauf die Dinger und mach immer schön die Ratsche so dran das sie nach oben aufgeht!

mfg Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.