- Beiträge: 5215
- Dank erhalten: 241
Frage Selbstausgebaute Kabine für Ford Ranger Doka
- Huckepack
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Unter gewissen Umständen (also auf jeden Fall schon mal OHNE Kind daneben!) sicher mal ganz reizvoll, aber ich persönlich find's eigentlich ganz angenehm, wenn man sich das mit dem "Drübersteigen" auf freiwilliger Basis aussuchen kann...romo1980 schrieb: ...über den Anderen zu klettern...

Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- joschka
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 421
- Dank erhalten: 0
Aber noch ne Frage - was sin Frolis, wozu sin Frolis, woher sin Frolis, wohin gehen Frolis ... und überhaupt :evil:
Na im Ernst - hab mir das auch schon überlegt mit der Hinterlüfterei, weil meine Matratze direkt auf dem Holzbrett liegt...
Danke - Grüßele, Joschka
Greetz - Joschka
....der niemals aufgibt....
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huckepack
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 5215
- Dank erhalten: 241
Für Froli guggsd du hier www.froli.com/sites/german/group.php?gro...=105&bereich=leisure "> www.froli.com/sites/german/group ... ch=leisure
Wie berechnet man denn dern Schwerpunkt? Gibt es dafür eine Formel?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- joschka
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 421
- Dank erhalten: 0
Greetz - Joschka
....der niemals aufgibt....
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huckepack
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 5215
- Dank erhalten: 241
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- joschka
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 421
- Dank erhalten: 0

Greetz - Joschka
....der niemals aufgibt....
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DerEine
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1739
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huckepack
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 5215
- Dank erhalten: 241
Die Achslast hinten liegt bei 1580kg, zulässig 1840 kg. Da ist noch Luft um die Zuladung auszunutzen, da ja das Insassengewicht mehr auf die Vorderachse geht.
Mir ist klar, dass ich mich vollbeladen im Grenzbereich bewege. Dafür habe ich aber auch das Maximum an Innenraum/Bewegungsfreihet herausgeholt, und auch noch ein Bett von fast 2x2 Metern. Mehr geht wohl nicht, da der zulässige Überhang bei ein 230er Bodenplatte erreicht ist.
Gruß
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Chevy Power
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 558
- Dank erhalten: 0
Heritage Camper Bj.1982 +Chevy 2500 Bj.95
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huckepack
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 5215
- Dank erhalten: 241
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Patchwork
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 308
- Dank erhalten: 0
gute Arbeit, herzlichen Glückwunsch. :mrgreen:
Sag mal, wo hast du denn die Schiebetür her? Wir haben einen Pferdehänger ausgebaut (hinten Pferde und vorne Wohnabteil für 3 Personen) und dadurch schon ziemlich viele Kataloge gewälzt. Jetzt haben wir erweitert auf eine gebrauchte Wohnkabine, an der wir noch etwas stricken wollen.
Viele Grüße
Alexandra und Detlef
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huckepack
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 5215
- Dank erhalten: 241
Gruß
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Patchwork
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 308
- Dank erhalten: 0
Viele Grüße
Alexandra und Detlef
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
also die Kabine gefällt mir sehr gut! Vor allem der gerundete Alkoven!!
Wenn das ne Sandwich Platte ist, muss die doch innen geschlitzt werden damit das geht. Sieht man da was von?
Die Idee mit dem Längsbett gärt bei mir auch (für die nächste Kabine

Ich würde dann aber all die schweren Sachen drunter bauen: Gaskasten, Kühlschrank, Wassertank, Toilette, Batterie usw. , dann aber mit festem Bett drüber und Sitzplatz ganz hinten, damit man auch immer schön rausgucken kann.
Was hast du da für Stützen dran, also von welchem Hersteller? Sehen aus wie die rechteckige Version von meinen amerikanischen Stützen.
Sin die fest dran oder vorne abnehmbar?
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huckepack
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 5215
- Dank erhalten: 241
Von den Schlitzen in der Styrodurplatte sieht man nichts. Wie die Platten richtig zu schlitzen sind, hat Herr Krogmann erst nach vielem Experimentieren herausgefunden. Zu den Stützen weiß ich nur, dass Krogmann sie bei einer Firma im Schwarzwald hat anfertigen lassen. Während der Fahrt werden alle vier abgenommen. Sie liegen dann, um die Hinerachse zu entlasten im Fußraum hinter den Vordersitzen. Da ich einen abgeschlossenen Toilettenraum wollte und zwei Türen - Seiteneinstieg und große Tür ins Heck zur Beladung mit Fahrrädern, blieb mir kein anderer Grundriss übrig. Und bis auf Toilette und Heizung sind ja alle schweren Einbauten direkt auf der Hinterachse.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17100
- Dank erhalten: 1718
Meine Stützen sind überigens fest angeschraubt. Hinten muß man schon mal aufpassen, dass mit den Tellerchen kein PKW aufgeschlitzt wird :mrgreen:
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huckepack
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 5215
- Dank erhalten: 241
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Huckepack
-
Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 5215
- Dank erhalten: 241
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- &soweiter
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 604
- Dank erhalten: 0
Der Einbau hat ca 1 1/2 Stunden gedauert
Wurde die Feder bei aufgesattelter Kabine montiert?
Gab´s dabei ein Problem mit der richtigen Einstellung?
Oder ist das unerheblich, ob der PU im "Normalzustand" und unbeladen ist?
Gruß Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.