Frage Rollertransport in Doka

  • mingelopa
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
8 Jahre 2 Monate her #1 von mingelopa
Rollertransport in Doka wurde erstellt von mingelopa
Beiträge über Transport von Roller / Moped hinten im Fahrerhaus gab es schon. Das waren aber immer welche mit Benzinmotor und den damit verbundenen Problemen / Nachteilen wie Gestank.

Roller sind ja eher Kurzstreckenfahrzeuge. Da besonders sehe ich den stinkenden Antrieb nicht mehr als zeitgemäß an, von dem Lärm mal ganz abgesehen.

Diese Zweiräder finde ich prädestiniert für E-Antrieb. Bisher tut sich da aber relativ wenig.

Ich könnte mir für die Zukunft gut vorstellen, sowas zukünftig hinten im Fahrerhaus zu verstauen, vorausgesetzt es ist nicht zu lang. Aufladen über Solar oder Lichtmaschine sollte möglich sein. Benzingestank im Fahrerhaus ist nicht.

Gewichtsverteilung wäre besser als Fahrräder hinten an der Kabine. Normale Fahhrräder bekomme ich in die Doka nicht rein, weil zu lang.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 2 Monate her - 8 Jahre 2 Monate her #2 von BiMobil
BiMobil antwortete auf Rollertransport in Doka
Interessant , ich glaube aber ,wie du schon erkannt hast , scheitert das an der Länge

der www.motorvision.de/news/unu-elektrorolle...tyroller-201379.html
hat 170 cm Länge , das Vorderrad ausbauen ist auch aufwändig und bringt nicht viel

oder 2 solche
genatamotor.eu/modelle-elektroroller/elektroroller/

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Letzte Änderung: 8 Jahre 2 Monate her von BiMobil.
Folgende Benutzer bedankten sich: mingelopa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Abwesend
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
8 Jahre 2 Monate her #3 von holger4x4
holger4x4 antwortete auf Rollertransport in Doka
Es ist keine eBay APP ID und/oder Cert ID definiert in der Kunena-Konfiguration.Zum mitnehmen ist vielleicht sowas besser geeignet:

Kleiner und kompakter!

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 2 Monate her #4 von OAL-DB
OAL-DB antwortete auf Rollertransport in Doka
Hallo zusammen,

von der Idee her nicht schlecht, aber ein Roller ist zu lang und zu sperrig, mit sperrig meine ich die vielen nicht gerade stabilen Plastikverkleidungen rund herum,
ich habe meinen Roller auch schon versucht hinein zu bekommen, keine Chance,
die 125iger Skymax die wir immer dabei haben passt mit Ihren 165cm länge und 72 kg nur rein indem ich das Vorderrad ganz einschlage, dazu habe ich auch noch die beiden Innenverkleidungen der hinteren Türen ausgebaut,
vieleicht sind ja neue Pickup Modelle breiter,

VG
Dieter

Mitsubishi L 200 mit Batari Fahrzeugbau 250 Kabine, davor VW LT DoKa mit BiMobil Husky 300, davor VW T3 mit BiMobil Husky 300,davor Renault Espace Reisemobil
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
8 Jahre 2 Monate her #5 von Maddoc
Maddoc antwortete auf Rollertransport in Doka
Di blasi
Gibt es auch elektrisch

---> www.lanztec.de/diblasi.0.html

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
8 Jahre 2 Monate her #6 von Maddoc
Maddoc antwortete auf Rollertransport in Doka
Es ist keine eBay APP ID und/oder Cert ID definiert in der Kunena-Konfiguration.

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 2 Monate her #7 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Rollertransport in Doka
scuddy.de/index.php/de/shop/product/scud...andmade.html#p_626-0
Die Scuddy kommen hier aus Kiel (kein Chinaschrott) und haben Straßenzulassung

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • manfred65
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
  • Händler
Mehr
8 Jahre 2 Monate her - 8 Jahre 2 Monate her #8 von manfred65
manfred65 antwortete auf Rollertransport in Doka
Nur mal so am Rande:

Die Skymax gibt´s jetzt auch elektrisch:

www.german-mini-biker.de/SKYTEAM-E-MAX/

Ganze 155 cm kurz...

Der Laden ist in Mindelheim. Also ausnahmsweisemal im Süden..:mrgreen:

Unsere Elektronikspezialisten müssten nur noch rausbekommen wie man den 60V-Akku an Solar wieder voll bekommt.

LG aus Mittelschwaben
Viola und Manfred

Importeur für Wohnkabinen der Marken BundutecUSA und GEOCamper

www.wohnkabinenforum.de/forum/amerikanis...co-popup-renovierung

1992 Jayco-Popup + 1989 F250 und Isuzu D-Max SpaceCab mit wechselnden Wohnkabinen von BundutecUSA und GEOCamper
Letzte Änderung: 8 Jahre 2 Monate her von manfred65.
Folgende Benutzer bedankten sich: mingelopa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • mingelopa
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
8 Jahre 2 Monate her #9 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Rollertransport in Doka

manfred65 schrieb: Unsere Elektronikspezialisten müssten nur noch rausbekommen wie man den 60V-Akku an Solar wieder voll bekommt.



Wechselrichter. :genau:

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 2 Monate her #10 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Rollertransport in Doka

manfred65 schrieb:
Unsere Elektronikspezialisten müssten nur noch rausbekommen wie man den 60V-Akku an Solar wieder voll bekommt.

Ich kann meinen 36V Akku von Bosch mit einem Ladegerät über einen Zigarettenanzünder im Auto laden.
Dauert nur deutlich länger als über 230V!

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Discher81
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
Mehr
8 Jahre 2 Monate her #11 von Discher81
Discher81 antwortete auf Rollertransport in Doka
Vermutlich wird der Zigarettenanzünderstecker ganz schön warm.

1 Freund

Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 2 Monate her #12 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Rollertransport in Doka

Discher81 schrieb: Vermutlich wird der Zigarettenanzünderstecker ganz schön warm.

Nein nein! Das Teil ist direkt von Bosch für diese Akkus, und ist auch mit 160 Euro nicht ganz billig! Es ist sogar eine Abschaltung eingebaut um die Batterie nicht leezunuckeln........keine Ahnung wie das funzt :ka:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • mingelopa
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
8 Jahre 2 Monate her #13 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Rollertransport in Doka
Hab bei mir mal ausgemessen:

Länge 140 cm (leider nur)
Breite 60 cm (max Türöffnung)
Höhe 95 cm (max bei ausgebauter Sitzbank)

Insofern kommt nur ein klappbares Modell in Frage. :cry:

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Maddoc
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...Reisen abseits befestigter Wege...
Mehr
8 Jahre 2 Monate her #14 von Maddoc
Maddoc antwortete auf Rollertransport in Doka

mingelopa schrieb: Hab bei mir mal ausgemessen:

Länge 140 cm (leider nur)
Breite 60 cm (max Türöffnung)
Höhe 95 cm (max bei ausgebauter Sitzbank)

Insofern kommt nur ein klappbares Modell in Frage. :cry:



---> DiBlasi

Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 2 Monate her #15 von Jupp!
Jupp! antwortete auf Rollertransport in Doka
Wir nähern uns so langsam den Weißwarefahrern an , ist wohl ein Zeichen das hier einige alt werden !:ironie:

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • mingelopa
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
8 Jahre 2 Monate her - 8 Jahre 2 Monate her #16 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Rollertransport in Doka

JuppMacAntoni schrieb: ist wohl ein Zeichen das hier einige alt werden!


Du also nicht? :|

Maddoc schrieb:
---> DiBlasi


Nein! Der würde mich nicht überzeugen.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Letzte Änderung: 8 Jahre 2 Monate her von mingelopa.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.181 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenaktion