Frage Schippe

  • mingelopa
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
10 Jahre 2 Wochen her - 10 Jahre 2 Wochen her #1 von mingelopa
Schippe wurde erstellt von mingelopa
Hallo,
auf meinem Wunschzettel stand diese Teleskop-Schaufel. Und die gab es denn zu Weihnachten.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Sehr praktisches Teil, da es sich verstellen läßt und dabei auch robust ist.

Aber wo verstauen? Die Stirnseite meiner Kabine ist schon ausgenutzt. Unter den Alkoven wollte ich es nicht hängen. Und womit befestigen. Sowas mit Gummi-Spannbändern wollte ich nicht.

Für die Befestigung habe ich dann dieses gefunden. Ist zwar etwas reichlich breit für den Stiel-Durchmesser, aber da hilft auspolstern. Die Teile sind sehr robust und eine Sicherung mit Vorhängeschloß ist auch machbar.

Hier: Schaufelhalter

An der Rückseite wollte ich aus Gewichtsgründen eigentlich nichts anbringen. Aber eine andere geeignete Stellle habe ich nicht gefunden. Da heute noch passables Wetter war, sieht es nun so aus: Dank der Verstellbarkeit paßt die Schaufel genau zwischen die Ringmuttern der Kabinenbefestigung.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Zwischen Halter und Alublech sind Edelstahl-Scheiben. Eine Ringmutter nimmt das Vorhängeschloß auf.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Habe nix dagegen, wenn die Schaufel, nicht zum Einsatz kommen muß. Aber Gelegenheit kommt bestimmt. Kräuter-Oma will unterwegs immer wieder was für den eigenen Garten ausgegraben haben. :oops:
Auch dafür bin ich nun besser gerüstet, als mit dem Klappspaten.

Schöne Grüße

Michael

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Letzte Änderung: 10 Jahre 2 Wochen her von mingelopa.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Wochen her #2 von Tangente
Tangente antwortete auf Schippe
Super!
Und zu graben für den Garten gibt es eigentlich immer viel....
Vom Rhododendron im schottischen Strassengraben und im Unterholz bis zu Succulenten für den schönen Innenhof usw usw usw
:lol: :lol: :lol:
Grüße Tangente

1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Wochen her #3 von Stefan
Stefan antwortete auf Schippe
Moin.

Der wird zwar ewig dreckig sein, der schicke Fiskars-Spaten. Aber es gibt ja sicher einen Platz für Arbeitshandschuhe!

Passende Verschlußlager, so ganz ohne Auspolsterei, hat z.B. AMR im Katalog. Stichwort Metall-Verschlußlager.



Gruß Stefan und immer einen Spaten breit Luft unterm Wagenboden :wink:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Wochen her #4 von Marcopolo
Marcopolo antwortete auf Schippe
sehr cool Michael; gefällt mir wie du das montiert hast.

Ujo

ISUZU und Nordstar 8L (2003)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mickel
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...es is wie es is...und es is gut so...
Mehr
10 Jahre 2 Wochen her #5 von Mickel
Mickel antwortete auf Schippe
...da du die Schaufel ja wahrscheinlich nicht täglich brauchst und auch nicht jeder gleich sehen soll, das du einen Fiskars in Greifweite hast, solltest du vielleicht über einen Schutzsack nachdenken.
Gruß, Mickel

Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Wochen her #6 von Jupp!
Jupp! antwortete auf Schippe
Gute Arbeit, bedenken sollte man aber ,daß das Ausgraben von Pflanzen im manchen Ländern zu einem längeren Aufenthalt in diesen führen kann! Des weiteren werden 80% der Pflanzen die Heimreise oder das erste Jahr in der neuen Heimat nicht überleben!

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Wochen her #7 von PSKAU
PSKAU antwortete auf Schippe
Hallo,

das sieht ganz prima aus. Und ich hab Deine Lösung gleich in meine Ideensammlung für unseren Aufbau eingefügt. :mrgreen:

So sieht eine Lösung von Kea aus. Schaufel und Axt immer griffbereit. :-)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


lg pskau

lg pskau
ehemals VW Amarok/Four Wheel Grizzly, danach Iveco Daily 4x4 mit Four Wheel Grizzly, jetzt Iveco Daily 4x4 mit selbst ausgebauter Kabine
Besuch gerne unseren Kanal auf YouTube: Wir üben VANLIFE (Mit FritzMobil)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
10 Jahre 2 Wochen her #8 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf Schippe
Wäre dafür ein Klappspaten nicht besser gewesen?
Der wäre doch auch handlicher,leichter und besser zu verstauen gewesen?!
z.b.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß Oliver

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
10 Jahre 2 Wochen her #9 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf Schippe
Und dann gibt es noch die Schweizer Armee Schnneschaufel aus Alu. Wäre noch ein ticken leichter und der Stiel lässt sich abnehmen!
Okay für dich jetzt nicht mehr wirklich interessant aber für jemanden der nee Nummer kleiner haben möchte?
Die Schaufelgröße ist auch in etwa so groß wie deine Fiskars.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Wochen her - 10 Jahre 2 Wochen her #10 von Jupp!
Jupp! antwortete auf Schippe
Oliver : Klappspaten sieht nach deutschem Landser aus, das ist out ! :gelbekarte:
Der große Spaten vom Premium Hersteller der macht was her bei der Tour durch die Eifel! :ironie:
Ich möchte niemanden auf die Schippe nehmen !

Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Letzte Änderung: 10 Jahre 2 Wochen her von Jupp!.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
10 Jahre 2 Wochen her #11 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf Schippe
:D und ich habe beide sogar noch im Angebot :D deshalb viel es mir sofort dazu ein und schrieb was dazu :haumichweg: Kommen aber beide aus der Schweiz! :P

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • mingelopa
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
Mehr
10 Jahre 2 Wochen her - 10 Jahre 2 Wochen her #12 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Schippe

JuppMacAntoni schrieb: Gute Arbeit, bedenken sollte man aber ,daß das Ausgraben von Pflanzen im manchen Ländern zu einem längeren Aufenthalt in diesen führen kann! Des weiteren werden 80% der Pflanzen die Heimreise oder das erste Jahr in der neuen Heimat nicht überleben!


Über die Risiken und Nebenwirkungen bin ich mir bewußt. Aber Kräuter-Oma wischt alle Bedenken beiseite. Die Pflanzen haben auch schon 2 Monate Heimreise überstanden und gedeihen prächtig im Garten.

Bei FISKARS gibt es übrigens auch noch dieses leichte, kompakte Modell:

www.fiskars.de/Garten/Produkte/Bodenbear...20-Universalschaufel

Stefan schrieb: Moin.

Passende Verschlußlager, so ganz ohne Auspolsterei, hat z.B. AMR im Katalog. Stichwort Metall-Verschlußlager.

Gruß Stefan und immer einen Spaten breit Luft unterm Wagenboden :wink:


Das Verschlußlager bei AMR hab ich gesehen. Auf meine Anfrage hin hat mir AMR aber nicht definitiv mitgeteilt, daß dieses genau zu der Schaufel passt, obwohl sie die Schaufel selber im Angebot haben. Da habe ich mir lieber ein anderes, günstigeres Verschlußlager gesucht.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Letzte Änderung: 10 Jahre 2 Wochen her von mingelopa.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.174 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenaktion