Info So habe ich meine Kabine "winterfest" gemacht

Mehr
10 Jahre 2 Monate her #21 von Johannes
Alles klar, entschuldigung! Hatte sich grad so ergeben... :|

Eigentlich sind meine Fragen auch alle beantwortet. Danke mingelopa für die zusätzlichen Tipps.

Nun aber zurück zum Einwintern...

Weil meine Kabine auch draussen steht habe ich mir als Schutz diese Plane bestellt und will die etwas anpassen und mal ausprobieren. Wollte aber erst warten bis die Kabine mal abgetrocknet ist.

www.amazon.de/gp/product/B00NXTHECM?psc=...i_detailpage_o00_s00

LG
Johannes

2014 Isuzu D-Max Space Solar Automatik - OME mittel/schwer - 265/70 R17 und Fernweh-Mobil

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Monate her #22 von mingelopa
Was besonderes habe ich mal im Spätherbst auf einem Campingplatz in Kroatien gesehen. Da waren einige Wohnwagen für den Winter komplett in Frischhaltefolie eingewickelt.
:haumichweg:

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Marcopolo
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
Mehr
10 Jahre 2 Monate her #23 von Marcopolo
Hallo Johannes, alles easy (!)
ich bin mal gespannt wie deine Erfahrung/Eindrücke sein werden/sind mit diesem Material

Grüßle Ujo

ISUZU und Nordstar 8L (2003)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • fwl
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
Mehr
10 Jahre 2 Monate her - 10 Jahre 2 Monate her #24 von fwl
Hallo Ujo,

Klebe irgend etwas auf die Metallringe der losen Plane am Alkoven, die scheuern am Lack, das habe ich selbst bei meinem im Winter abgedeckten, abgestellten Auto festgestellt, das gibt haarfeine Scheuerstellen.

Gruß Beate und Friedhelm
Ford Ranger DC Nordstar Camp Compact
pelz-lang.de
Letzte Änderung: 10 Jahre 2 Monate her von fwl.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • holger4x4
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Der Selbstausbauer!
Mehr
10 Jahre 2 Monate her #25 von holger4x4
Der Vorteil bei Frischhaltefolie ist, da scheuert nix!
Aber so ganz einfach ist das ja nicht mit dem einwickeln, und dann der ganze Müll im Frühjahr :oops:
Außerdem kann da keine Luft mehr zirkulieren.

Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
10 Jahre 2 Monate her - 10 Jahre 2 Monate her #26 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf So habe ich meine Kabine "winterfest" gemacht
Schöne idee mit den Ausgleichkeilen an der Stirnfläche der Kabine!
:gutidee:
Was mir da gerade noch zu eingefallen ist.
Hat jemand so eine Schutzhülle in gebrauch?
Ach Mist, ist es immer noch nicht möglich einen Ebay Link einzusetzen!?
Dann eben so...
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Letzte Änderung: 10 Jahre 2 Monate her von Bearded-Colliefan.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 7 Monate her #27 von Freightmaster
Freightmaster antwortete auf So habe ich meine Kabine "winterfest" gemacht
Hallo Ujo,
darf ich Dich bitten, Bilder oder eine Beschreibung deiner Lösung für die Auffahrkeile zuzusenden oder wieder einzustellen? Bin auf der Suche nach solch einer Lösung, wie Du sie hast und wäre für Deine Hilfe sehr dankbar.
Grüße
Boris

Es ist nie zu spät um aufzugeben

Unterwegs mit:
FORD Ranger Wildtrak 3.2 Autom. Bj. 2015
NORDSTAR Camp Compact Bj. 2001

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 7 Monate her #28 von BiMobil
Ujo ist gerade unterwegs, dauert also noch etwas.
Schick ihm am besten eine PN

Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.175 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank