- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 3
Frage Anhänger mit Wohnkabine das ist machbar...
- Hasse
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
das knifflige sind die Fahrräder dazwischen! Die Räder sitzen auf einem eigenen Trägersystem, da die Kupplung für einen Radträger ja belegt ist. Masthalter etwas hoch und das Boot ein wenig nach hinten. Jetzt kann ich komplett einlenken ohne Gefahr zu laufen, dass es zu "Quetschungen" kommt.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hasse
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jens Heidrich
-
- Offline
- Hersteller
-
hier mal ein neues Bild von Seven-Inside und seinem Gespann:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hier gibt es weitere Bilder von Wohnkabinen und Anhängern:
picasaweb.google.com/PickupCamper/Wohnkabine_und_Anhaenger#
Wer sein Fahrzeug mit Kabine und Anhänger in diese Galerie mit aufgenommen haben möchte, der kann mir ein Bild per Mail an info@wohnkabinencenter.de schicken. Die Galerie werde ich auf unsere Webseite mit aufnehmen.
Gruß,
Jens
"An dem Tag, an dem Du denkst Du kannst nicht mehr besser werden, fängst Du an immer den gleichen Song zu spielen." David Bowie (1947-2016)
Jens Heidrich ist Generalimporteur für Wohnkabinen der Marke Four Wheel Campers und Markeninhaber von Nordstar und Camp-Crown Wohnkabinen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lothar
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 224
- Dank erhalten: 7
Gruß Lothar
Dodge Ram 2500 Heavy Duty mit Sunbird 700
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027

Dieser flache Anhänger hat nur 700 € gekostet. Ist aber nur für 750 kg und ungebremst. Den habe ich hauptsächlich angeschafft um die Kabine darauf absetzen und in den Carport zu rangieren zu können. Für mich günstiger als irgendeine Sonderlösung mit Lenkrollen vom Schlosser und vielseitig verwendbar, z.B. als Terrasse vor der Heckklappe. :grin:
Für den Hänger gibt es auch hohe Bordwände zum Einstecken.
Da meine Kabine auf 23 cm Rahmenerhöhung liegt und auch im Überstand nichts nach unten ragt, passt auch die Kurbel des Bugrads unter den Überhang. Deichsel- oder Kupplungsverlängerung brauche ich nicht. Ich muss nur die vorderen 30 cm gar nicht oder nur flach beladen, dann zwickt sich nichts ein in der Kurve.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- OAL-DB
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 577
- Dank erhalten: 100
Lothar schrieb: Ich sehe keine Kabine mit Überhang. Geht das überhaubt ?? Deichsel verlängern ??? Ich will demnächst auch mit Anhänger fahren und brauch schonmal Infos.
Servus Lothar,
voila, Kabine mit Überhang und verlängerter Anhängerkupplung von Harbeck,
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
VG
Dieter
Mitsubishi L 200 mit Batari Fahrzeugbau 250 Kabine, davor VW LT DoKa mit BiMobil Husky 300, davor VW T3 mit BiMobil Husky 300,davor Renault Espace Reisemobil
Camping ist der Zustand, in dem der Mensch seine eigene Verwahrlosung als Erholung empfindet!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mittelalter
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Lothar schrieb: Ich sehe keine Kabine mit Überhang. Geht das überhaubt ?? Deichsel verlängern ??? Ich will demnächst auch mit Anhänger fahren und brauch schonmal Infos.
Geht alles

Stützrad muss allerdings weg...
Mit den besten Grüßen
Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gaidouraki
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 5
Feel the difference - Fühl` das Differential
Ford Ranger 2009 mit Tischer Box 200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Der eine fährt nen Sarg mit Planendeckel drauf spazieren,
der nächste baut sich ne Bremse aus Felsbrocken.
:haumichweg:
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- abertram
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 407
- Dank erhalten: 24
QuestMan schrieb:
Entweder die Deichsel verlängern, je nach Hänger-Modell,
oder die AHK wie von Harbeck angeboten.
Anhängebock für Pick-up
Mit diesem Gestell würde ich aber auch nur eine Schubkarre ziehen wollen, keinen Anhänger :Meinung:
Zuerst MB308D-P (Eigenausbau ehemals Post- Kögelkoffer), jetzt Ford Ranger mit Nordstar Eco200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1027
QuestMan schrieb: Der eine fährt nen Sarg mit Planendeckel drauf spazieren,
Original Defender-Alu-Doppelsarg mit Alu-Heckdeckel und tiefergelegten Sonder-Plane und Spriegel.
Schwarz war Wunsch des Vorbesitzers.
Besser nicht ohne Räder auf der Straße abstellen und nicht länger als 2 Wochen auf gleicher Stelle. :mrgreen:
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Klaus Spörl
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Liebe Grüße Klaus und Michaela
Host Everest Triple Slide Out 11,6 auf Chevy Silverado K 3500 HD Dually,6,6l Duramax Diesel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Discher81 schrieb: Ist zwar im Schatten schlecht erkennbar, aber Stützlast hast Du damit nicht.
Stützlast ist bei dem Anhänger auch kein Thema.

Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Klaus Spörl
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Liebe Grüße Klaus und Michaela
Host Everest Triple Slide Out 11,6 auf Chevy Silverado K 3500 HD Dually,6,6l Duramax Diesel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 497
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- abertram
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 407
- Dank erhalten: 24
Klaus Spörl schrieb: Das war auch der Grund das wir uns nen Dreiachser drehschemelanhänger gekauft kaben, keine Stützlast und vor allen Dingen kein schwanken und Schlingern, der fährt hinterher wie an einer Schnur gezogen :genau:
Ist dannaber aucwieder eine Frage des passenden Führerscheines...
Ich habe noch die alte graue Pappe und darf zwar Fahrzeuge bis zu 7,5 Tonnen mit Anhänger (1,x- Fache) ziehen, aber eben nur als Tandem mit max. 1m Achsabstand. Oder hat sich daran für mich etwas geändert, gar ohne dass ich jemals etwas unternommen hätte?
Gruß
Andreas
Zuerst MB308D-P (Eigenausbau ehemals Post- Kögelkoffer), jetzt Ford Ranger mit Nordstar Eco200
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Klaus Spörl
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Mit dem alten Klasse drei darfst du den jetzt auch fahren hab ich gehört, frag doch mal nen Fahrlehrer die kennen sich mit den neuen Bestimmungen aus
Liebe Grüße Klaus und Michaela
Host Everest Triple Slide Out 11,6 auf Chevy Silverado K 3500 HD Dually,6,6l Duramax Diesel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.