- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 3
Frage Reiseraten 2
- formulation
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Solche Ockerfelsen gibts meines Wissens nur bei Roussilon, deshalb...hab halt schon in Frankreich gelebt, da kennt man einiges

So, nachdem ich wiedermal dran bin, hab ich Berge rausgesucht, hatten wir ja schon ne ganze Weile nicht mehr
Also: wo befinde ich mich, von welchem Berg hat man das super Fotomotiv oder wohin geht der Blick? (wenn man auf s Foto klickt wirds ein bisschen grösser)
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gelöscht
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1072
- Dank erhalten: 31
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- formulation
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 3

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gelöscht
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1072
- Dank erhalten: 31
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- formulation
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 3

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gelöscht
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1072
- Dank erhalten: 31
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- formulation
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 3
Dann grenzt mal weiter ein



Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- formulation
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 3
Grenzt doch erstmal den Kanton ein, ich würde sagen, wir nehmen den Kanton der auf dem Foto zu sehen ist, das Foto geht in ein Gebiet das auch als Wintersportgebiet bekannt ist. Mein Standpunkt bei dem Foto auf einem Berg(grat) ist, der ziemlich genau auf einer Kantonsgrenze liegt.

Fröhliches Raten

Hier is noch ein Tip: ich zeig euch einen See mehr - der im Bild unten links angeschnittene See taucht im Namen der Wintersportregion auf.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- formulation
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 3


Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gelöscht
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1072
- Dank erhalten: 31

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- formulation
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 3

Aber mank ann ja noch ein bisschen helfen:
Die hohen Berge in der Mitte vom grossen Panorama ist das Bener Oberland, der Grat den man in der Bildmitte sieht, der auf die Bergkette zuführt ist die Kantonsgrenze zwischen Bern und Obwalden.
Also jetzt, auf die Suche gemacht, mit Google Maps: so viele Möglickeiten gibts nicht mit 3 Seen hintereinander, dann der Grosse See im Hintergrund vom Panorama rechts im grossen Tal unten....
also das müsste jetzt an Hinweisen langen

Viel Erfolg beim Suchen mit google Maps,
Christoph
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gelöscht
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1072
- Dank erhalten: 31
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- formulation
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 3

Edit: die gesuchten Seen,bzw. das Dorf, bzw. das Gebiet lieben nicht mehr im Kanton Bern, deshalb hab ich schon 2x von der Kantonsgrenze geschrieben.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gelöscht
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1072
- Dank erhalten: 31
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gelöscht
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1072
- Dank erhalten: 31
oder Mt Pilatus?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- formulation
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 3
die Kantonsgrenze ist Bern - Obwalden, die Seen dich ich am Anfang gezeitg habe sind im Kanton Obwalden. Und die Schrattenfluh liegt doch am Brienzersee, also ganz woanders (ausser es gibt noch eine).
Du brauchst kein Google Earth, maps.google.com langt völlig, da sind auch die Kantonsgrenzen eingezeichnet....wenn du auf Geländeansicht stellst kannst auch gut sehen wo das grosse Tal entlangläuft...
Viel Erfolg

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gelöscht
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1072
- Dank erhalten: 31
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- formulation
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 219
- Dank erhalten: 3

Hier ist der Grat zu sehen, von dem ich die Fotos gemacht habe ist der Grat zwischen Glogghüs und Rothorn: www.hikr.org/gallery/photo56511.html
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hier kann man s auf der Karte sehen maps.google.com/maps?f=q&source=s_q&hl=d...19,0.086517&t=p&z=14
Auf dem Grat entlang führt ein super schöner Wander-/Kraxelweg, es geht auf beiden Seiten ziemlich steil runter und Klettern mit Fixseil usw. sollte man auch können, aber man hat einen genialen Blick ins gesamte Berner Oberland, usw.
Die Fotos wo ich gezeigt habe und was gesucht war ist die Gegend um Melchsee-Frutt mit den Seen Melchsee, Tannensee usw.
Ich hoff es hat Spass gemacht, jfk

Christoph
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gelöscht
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 1072
- Dank erhalten: 31
wie heißt der Ort von dem aus die Stadt geknipst wurde?
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.