- Beiträge: 4969
- Dank erhalten: 44
Frage na das macht mir mut
- zobelix
-
Autor
- Offline
- Elite Mitglied
-
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3984
- Dank erhalten: 790
Was dort beschrieben wird, ist ein weltweites, lang bekanntes Problem welches seit 4-5 Jahren auch in Skandinavien Einzug gehalten hat.
Aber auch schon seit langer Zeit ist es Camperregel nicht auf Raststätten zu übernachten...in keinem Land...auch bei uns nicht. Immer schön 10km ins Hinterland fahren und dir die schönsten Ecken aussuchen. Warum willst du an der Autobahn campen?
Es handelt sich bei den Tätergruppen meist um Osteuropäer, die die Autobahnen abgrasen. Es sind nicht die Schweden-Deutschen-Franzosen....also ab ins Hinterland! Du weißt ich bin ein CP-Muffel und habe in dieser Richtung noch nix erlebt. WEIL ich die Autobahnen meide und lieber ein bißchen fahre.
Also...gaaaanz ruhig Blondie....

Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Abwesend
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4355
- Dank erhalten: 739
Ich bin unterm Jahr sehr viel mit dem PKW unterwegs und Österreich ist ein sicheres Land. Und wenn ich sehr müde bin, bleib' ich stehen und schlaf' eine schnelle Runde. Aber - ich bleibe NIE auf einem Parkplatz stehen und schlafe! Auch bei uns gibt es seit mehreren Jahren die Parkplatzüberfälle. Ein paar Meter hinein in die Tunnelportalumfahrung (wenn nicht gerade der Schneepflug fährt) oder 1 km von der Abfahrt weg ein Plätzchen suchen - und gut und sicher schlafen. In Schweden, in Italien und in Österreich.
In dem Sinn - schlaf' gut in Schweden und vergiß vorher nicht ein Schlückchen Aquavit auf unser Wohl

Gruß
Tangente
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- &soweiter
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 604
- Dank erhalten: 0
Du weißt ich bin ein CP-Muffel und habe in dieser Richtung noch nix erlebt.
Was das mit dem Problem zu tun haben soll, bleibt schleierhaft. Auf einem schwedischen Campingplatz wird ganz sicher eher nichts passieren.
Aber wenn man sich vorstellt, dass an jeder denkbaren Ecke Vertreter der weißen Pest wild in der Landschaft herum stehen (nur um ein paar Euro zu sparen), kann man selbst die reisenden Polen dort fast schon verstehen.




Grüsse, Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3984
- Dank erhalten: 790
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- &soweiter
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 604
- Dank erhalten: 0
nu ma langsam in der Schublade.
Erstes Thema betraf schwedische Campingplätze. Ist jetzt wohl ausgeräumt, ein Rastplatz (erst recht an der Autobahn) ist kein CP = kein Campingplatz. Schwedische Campinpplätze sind mehr als sicher.
Zweites Thema: "Weiße Pest" bezeichnet die dort herum stehenden Womos (is´n Fachbegriff).
So´n echter Pickuper zählt sich doch nicht etwa da zu?
Also is nich mit Verbalattacke, furchtbarer, unqualifizierter, odrr? :twisted:

Grüsse Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- H...
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 789
- Dank erhalten: 6
So wie ich das verstehe, wird das WoMo ausgeräumt, ohne dass es die Schlafenden merken, was nicht unbedingt funy ist, aber ein Trost :roll:
Wir übernachten meistens ausserhalb von Zeltplätzen. Wie aber erwähnt, mussten wir infolge der Hitze in Spanien doch auf CP übernachten, weil wir
so nicht mit minimalst geöffneten Fenstern schlafen konnten. Eine Dachlucke, die zum Schieben ist, das wäre in solchen Fällen mega cool.
Denn:
Auf Parkplätzen darf man meistens problemlos eine Nacht stehen, wenn man sich einfach zum Übernachten hinstellt und man es nicht nach Campieren aussehen lässt;
Und auf Parkplätzen übernachten wir nur, wenn vor allem die unteren Fenster auf der Minimalstufe eingerastet sind;
Und auf der Autobahn übernachten wir nur bei Raststätten oder auf dem Autohof, wo Licht ist, aber dann ist da halt auch viel Lärm und Verkehr.
Das ist in der Schweiz angesagt oder sonstwo.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- &soweiter
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 604
- Dank erhalten: 0
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- H...
-
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 789
- Dank erhalten: 6
&soweiter schrieb: Zobelix wollte glaubich nach Schweden.
Werner
Wie meinen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- &soweiter
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 604
- Dank erhalten: 0
Zobelix wollte "glaub ich" nach Schweden.Wie meinen
:
Werner
Sorry: War falsch geschrieben
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.