- Beiträge: 246
- Dank erhalten: 2
Frage Ich wollt ja lieber nach Sardinien, aber Susanne...
- gelöscht..
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
Freu´ mich schon über Infos/Urlaubsberichte/Links

Und noch mehr freu ich mich auf roten Naoussa, Hirtensalat mit viel echtem Schafskäse, Meeresfrüchteplatte, Sahnejoghurt mit Honig und Walnüssen, Lammbraten, Moussaka, undundund :roll:
Grüße Bluesbr

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- helios
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 0
wenn Fähre, dann nehmen wir COB von Ancona nach Igoumenitsa, um 16:00Uhr von Italien weg um 8:00Uhr in Griechenland an - da freut sich der Hund, weil dem wurde beigebracht nicht auf harten Boden zu pinkeln.
Wir bevorzugen ANEK-Lines, es gibt aber jede Menge Gesellschaften
www.greece-ferries.com/de/index.asp?&gcl...2s8ZICFQUjuwodMk4H4w "> www.greece-ferries.com/de/index . ... uwodMk4H4w
Zum PickUp haben wir noch einen Bootstrailer mit 6m dabei, da wir vor dem 20.3. gebucht haben konnten wir 20% Frühbucherrabatt einsacken, hat uns kost total 560€.
Auch die Landroute über Ungarn, Serbien kann ich empfehlen, die sind wir ab Mai 05 auch schon ein paar Mal gefahren - no Problems, derzeit erhöhen die Serben die Maut für ausländische KFZ.
grüsse
Jürgen
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- cone5
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 84
- Dank erhalten: 0
Wenn wir nach Griechenland fahren,gehen wir immer ab Ancona bis Patras. Wir bevorzugen die Fährgesellschaft Minoan Lines. Da ist man so 20Std. auf der Fähre.Von wo bis wo man geht muss jeder selber wissen,aber bis ihr in Brindisi seit,braucht ja auch Zeit,Autobahngebühren und Benzin.Und die Fähren fahren,glaube ich, nicht täglich. Camping on Board ist kein Problem. Gleiches gibts auch bei Superfast und Anek Lines. Bei den Sicherheitsstandarts hat sich seit ein paar Jahren einiges geändert. Die Lastwagen werden meistens von Anfang an angekettet, ob mit oder ohne Sturm. Kochen darf man während der Überfahrt im Camper nicht. Und das finde ich auch richtig. Nur leider gibt es immer wieder Leute, die diese Regel missachten. :twisted:
Hoffe du kannst mit diesen Infos etwas anfangen, wenn du noch mehr wissen willst, frag ruhig. Wir gehen dieses Jahr etwa zum sechsten Mal, vielleicht sieht man sich ja irgendwo.Sind zur gleichen Zeit unterwegs.
Gruess Küsu
Das erste Photo:so beginnen die Ferien!
Das zweite Photo:das ist auch Griechenland! :sauf:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 12350
- Dank erhalten: 2222
bevorzugende Reedereien/Linien gibt?
Die Gesellschaften ( Minoan Line, Superfast Ferries, Anek Line ) die ab Venedig und Ancona losfahren haben rel.neue ,teilweise komplett neue Kutter .
Die sollten alle auf dem neuesten Sicherheitsstandard sein.
Nicht zu vergleichen mit den Innergriechischen Seelenverkäufer.
Ich würde ab Ancona nach Patras fahren.
Dann bist du schon auf dem Pelepones.
Und in 3 Wochen gibts dort genug zu sehen
Gesamtgriechenland in 3 Wochen , willst du nur im Auto sitzen ??
Camping an Board ist bei allen 3 möglich , auch wenns zeitweise aufgehoben wird (mal nachfragen)
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3984
- Dank erhalten: 790
Venedig ist ja auch noch ein Besuch wert. Tip: Nicht auf den angebotenen Stellplatz stellen, sondern nach der letzten Fähre schon mal in die richtige Reihe einreihen. Dort kann man unter anderen auch sehr ruhig stehen. Ansonsten ausserhalb Venedigs.
Wir sind mit Minoan gefahren und waren sehr zufrieden. Camping on board mit Stromanschluß für den Kühlschrank. Mit Gas kochen ist verboten...deswegen auch der Stromanschluß für den Kühlschrank. Aber wenn man eine Kleinstkochplatte mitnimmt, kann man sich auch was warmes zu Essen machen.
Griechenland in 3 Wochen? Den Traum hatte ich auch mal ...grins. Haben in 4 Wochen gerade mal den oberen Teil geschafft. Bedenke Griechenland ist mind. zu 80% Gebirge. Und diese Hetz hat das Land und euer Auto auch nicht verdient. Ich glaube Peleponnes drei Wochen...das könnte klappen.
Viel Spaß, Mickel
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- SAM
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 565
- Dank erhalten: 15

wir waren letztes Jahr im Mai/Juni in Nordgriechenland. Den Hinweg hatten wir bewusst über Österreich/Ungarn/Rumänien/Bulgarien gewählt (war ne Erfahrung wert - Rumänien 400 km/11 Std. :schande: )
Die Fährverbindung über die Oder Grenzübertritt Rumänien/Bulgarien war auch echt ein Highlight :help:
Wir sind den gesamten Norden Griechenlands von der Türkischen Grenze bis Igoumenitsa abgefahren.
Rückfahrt war von Igoumenitsa nach Venedig mit Minoan Lines - Camping an Bord ist nur zu emfehlen (Preis: 270,00 €).
Gesamt waren wir 4 Wochen unterwegs und haben 6.000 km abgerissen.
Plant Sardinien als nächste Reise ein, denn da waren wir dieses Jahr - einfach nur traumhaft - weiße Sandstrände - klares Wasser - kein Müllproblem (wie Griechenland). Nur leider waren wir ca. 4 Wochen zu früh unterwegs März/April - die Temperaturen ließen etwas zu wünschen übrig - wir hatten von 0 - 21 Grad das volle Programm mit Schnee/Hagel und Sonne.
Der Vorteil war, dass meine Frau nicht in der Sonne braten konnte und wir dadurch die ganze Insel gesehen und abgefahren sind.
Also beide Reiseziele nur zu empfehlen.... :sensation:
Gruß Stefan
Defender 130 und Ortec Integralkabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ...
-
- Offline
- Gesperrt
-
wir haben schon mehr als 15.000 KM in Griechenland mit Auto und Kabine zurückgelegt.
Schau doch einfach mal auf unserer Homepage vorbei, denn das beantwortet schon einige Deiner Fragen.
www.pickup-reisen.de/Reiseberichte.htm "> www.pickup-reisen.de/Reiseberichte.htm
Viele Grüße
Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Catweazle
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 273
- Dank erhalten: 58
Die Fähre ab Venedig benötigt viel mehr Zeit, sprich Ankunft spät Nachmittags.
Ab Ancona, Ankunft morgens. Also habt Ihr rein rechnerrich gesehen einen Tag gewonnen.
Punkto Kosten, hält sich dass fast die Waage. Was man an der Fähre weniger hat, kommt an Sprit und Maut hinzu.
Weiß nur nicht, ob Ihr noch Caming an Bord buchen könnt, denn die sind immer sehr schnell ausgebucht.
Hams versucht im örtlichen Reisebüro, die waren leicht überfordert. Mehr Glück hatten wir beim ADAC Hanau, da hats gefunkst.
Gruß Moni
Gruß von Klaus und Moni
klausundmoniunterwegs.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- gelöscht..
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
- Beiträge: 246
- Dank erhalten: 2
Gruß Bluesbr

Noch ein Hinweis in eigener Sache: wer interessiert ist kann mich mit meiner Band Midnight Crisis am Freitag, 15. August abends in Wiesbaden vorm Reichspartei... quatsch, vorm Hessischen Landtag angucken und -hören...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Yumi
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 213
- Dank erhalten: 0
wir fahren anfang juni für ca 3,5 wochen nach greece von venedig nach patras und zurück nach ankonna unnnnnnnnnnnnnnd im september
die letzten zwei wochen nach sardinien.
seit ihr jetzt wenigstens alle neidisch :lol: :top:
Nissan KC D40 3,5t mit Tischer 260s
gebt schreibfehler auch eine chance!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- frank1259
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 1
denke da hat der SAM den falschen Weg beschrieben!
Die Fährverbindung über die Oder Grenzübertritt Rumänien/Bulgarien war auch echt ein Highlight
Die Oder liegt dann doch "etwas" nördlicher!
... aber sonst prima Tipps, wir wollen 2009 nach Griechenland und sind für alle Anregungen dankbar
Grüße Frank
früher Nissan MD 21 KingCab mit Husky 240
seit 2014 Nissan NP 300 mit Husky 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- SAM
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 565
- Dank erhalten: 15
es ist natürlich die Donau :soops:
In Nordgriechenland hast du in der Nebensaison genug Plätze ,
wo du frei stehen und übernachten kannst,
wir haben nur freundliche und nette Griechen erlebt. :top:
Ein paar Stellen kann ich dir demnächst mal senden.
Grüße Stefan
Defender 130 und Ortec Integralkabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- frank1259
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 1
danke für die Infos, wir stehen meistens irgendwo in der Pampa rum, wenns geht gerne am Meer. In diesem Jahr waren wir in Süditalien (Kalabrien) als die Jungs im Morgenrauen angefangen haben (hoffentlich) auf Hasen zu ballern, haben wir uns aus dem Staub gemacht.
Trotzdem, wenn du noch ein paar Tipps für Griechenland hast, immer gerne. Wir sind auf völligen Neuland!!!
Grüße Frank
früher Nissan MD 21 KingCab mit Husky 240
seit 2014 Nissan NP 300 mit Husky 240
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- SAM
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 565
- Dank erhalten: 15
wenn du von Igoumenitsa die Küstenstraße nach Süden fährst, dann kommt
Plataria.
Da kannst du wunderbar direkt am Strand neben Palmen stehen, neben dem Hafen.
Wir waren aber nicht alleine da, ca 10 Womos.
Fährst du die Küstenstraße weiter, dann kannst du südlich von Syvota
die nächsten Buchten anfahren, wir hatten fast die ganze Bucht für uns.
:top:
Im Norden kann ich dir folgende Stellen empfehlen: :guckhier:
Der Küstenabschnitte vor Kavala( also westlich davon)
ist sehr schön und ganz einsam,
die dort stehenden Häuser sind alles Ferienhäuser der Griechen,
die nur sehr selten da sind, man kann am Strand stehen.(ganz alleine)
Desweiteren gibt es vor Alexandroupolis, in der Gegend um Maronia
einen Küstenstreifen mit vielen Feldwegen, man sollte dort Allrad haben,
wo man ungestört ist.
Es hat uns alles sehr gut gefallen, obwohl wir einige Regentage hatten.
Mai/Juni 2006.
Ansonsten kann ich dir gerne Fragen beantworten, als Führer kann ich dir den Schulz empfehlen.
Stefan

Defender 130 und Ortec Integralkabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- SAM
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 565
- Dank erhalten: 15
ich sehe gerade,
es war im Mai/juni 2007!!
Defender 130 und Ortec Integralkabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.