Frage Inselhüpfen in Griechenland
- ...
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
Weniger
Mehr
17 Jahre 6 Monate her #1
von ...
Inselhüpfen in Griechenland wurde erstellt von ...
Hallo Kabinenfreunde,
unser Reisebericht auf unserer Homepage ist fertig.
www.pickup-reisen.de/Griechenland2007.htm "> www.pickup-reisen.de/Griechenland2007.htm
Es sind einige hochaufgelöste Bilder dabei, deshalb kann das Laden beim Einen oder Anderen etwas länger dauern.
Wir haben den Bericht in einzelne Inseln unterteilt, damit der Bericht nicht so lange an einem Stück ist.
Die Campingplätze sind mit Internet-Adresse versehen und auch sehr viele mit ADAC 2006 Camping-Caravaning-Führer Nummer angegeben.
Viel Spaß beim Lesen
Cordula und Michael
unser Reisebericht auf unserer Homepage ist fertig.
www.pickup-reisen.de/Griechenland2007.htm "> www.pickup-reisen.de/Griechenland2007.htm
Es sind einige hochaufgelöste Bilder dabei, deshalb kann das Laden beim Einen oder Anderen etwas länger dauern.
Wir haben den Bericht in einzelne Inseln unterteilt, damit der Bericht nicht so lange an einem Stück ist.
Die Campingplätze sind mit Internet-Adresse versehen und auch sehr viele mit ADAC 2006 Camping-Caravaning-Führer Nummer angegeben.
Viel Spaß beim Lesen
Cordula und Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 12347
- Dank erhalten: 2222
17 Jahre 6 Monate her #2
von BiMobil
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
BiMobil antwortete auf Re: Inselhüpfen in Griechenland
Hallo Cordula,Hallo Michael
Schöner Reisebericht und tolle Tour.
Einen Großteil wie Korfu , Zante und Festland wie Meteora hab ich auch schon hinter mir.
Greece ist halt immer wieder eine Reise wert.
Schöner Reisebericht und tolle Tour.
Einen Großteil wie Korfu , Zante und Festland wie Meteora hab ich auch schon hinter mir.
Greece ist halt immer wieder eine Reise wert.
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 2vgsrainer
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1203
- Dank erhalten: 64
17 Jahre 6 Monate her #3
von 2vgsrainer
Allzeit Gutes Gelingen
Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
2vgsrainer antwortete auf Re: Inselhüpfen in Griechenland
Hallo Cordula und Michael
Sehr schön gemachter Reiseberich und echt tolle Bilder :top:
Würdet ihr mir verraten ,mit welcher Kamera ihr die Bilder gemacht habt ?
Sehr schön gemachter Reiseberich und echt tolle Bilder :top:
Würdet ihr mir verraten ,mit welcher Kamera ihr die Bilder gemacht habt ?
Allzeit Gutes Gelingen
Rainer
_____________________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

( Fast fertig: T5 2,5 TDI 4motion mit Absetzkabine von Ormocar )
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ...
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
17 Jahre 6 Monate her #4
von ...
... antwortete auf Re: Inselhüpfen in Griechenland
Hallo Rainer,
vielen Dank für das Kompliment.
Die Bilder mache ich mit einer schon etwas älteren Digital-Kamera vom Typ Epson Photo PC 3000Z mit 3.3 Megapixel. Ist also keine großartige, neue 10-MP-Kamera, doch sie ist sehr zuverlässig und macht wirklich schöne Aufnahmen. Hat ein großes Objektiv. Einziger Nachteil : Man darf wirklich nicht oft verwackeln. Sie ist sehr empfindlich. (Siehe Bild von mir in der Tropfsteinhöhle auf Kefalonia).
Wenn Michael den Foto in der Hand hat, wirds meistens nix, da er mit der Video-Kamera unterwegs inst und da ist es nicht ganz so schlimm, wenn man mal wackelt. Aber darum sind wir gut, weil wir uns ergänzen.
Die Filme haben wir aber noch nicht bearbeitet.
Die Kamera hatte ich vor 4 Jahren bei Ebay für schlappe 277,-- Euro ersteigert. Kostete normalerweise 1000,-- Euro neu. War aber eine Gebrauchte mit 1 Jahr.
Ich spare aber schon für eine Spiegelreflexkamera von Canon. Soll angeblich gut sein. Der Typ EOS 400 und aufwärts. Kostet aber fast genausoviel wie dei Epson.
Mal sehen, was die Zukunft bringt.
Viele Grüße
Cordula
vielen Dank für das Kompliment.
Die Bilder mache ich mit einer schon etwas älteren Digital-Kamera vom Typ Epson Photo PC 3000Z mit 3.3 Megapixel. Ist also keine großartige, neue 10-MP-Kamera, doch sie ist sehr zuverlässig und macht wirklich schöne Aufnahmen. Hat ein großes Objektiv. Einziger Nachteil : Man darf wirklich nicht oft verwackeln. Sie ist sehr empfindlich. (Siehe Bild von mir in der Tropfsteinhöhle auf Kefalonia).
Wenn Michael den Foto in der Hand hat, wirds meistens nix, da er mit der Video-Kamera unterwegs inst und da ist es nicht ganz so schlimm, wenn man mal wackelt. Aber darum sind wir gut, weil wir uns ergänzen.
Die Filme haben wir aber noch nicht bearbeitet.
Die Kamera hatte ich vor 4 Jahren bei Ebay für schlappe 277,-- Euro ersteigert. Kostete normalerweise 1000,-- Euro neu. War aber eine Gebrauchte mit 1 Jahr.
Ich spare aber schon für eine Spiegelreflexkamera von Canon. Soll angeblich gut sein. Der Typ EOS 400 und aufwärts. Kostet aber fast genausoviel wie dei Epson.
Mal sehen, was die Zukunft bringt.
Viele Grüße
Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ...
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
17 Jahre 6 Monate her #5
von ...
... antwortete auf Re: Inselhüpfen in Griechenland
Hallo Rudi,
vielen Dank.
Ja, die Meteora-Klöster haben wir jetzt auch zum 3. Mal angefahren.
Stimmt, Griechenland ist immer eine Reise wert. Doch jetzt haben wir erst mal genug vom Süden. (oder mehr Michael).
Er möchte in den Norden (Nordnorwegen, Lofoten).
Auch da mal sehen, was sich so ergibt.
Viele Grüße
Cordula
vielen Dank.
Ja, die Meteora-Klöster haben wir jetzt auch zum 3. Mal angefahren.
Stimmt, Griechenland ist immer eine Reise wert. Doch jetzt haben wir erst mal genug vom Süden. (oder mehr Michael).
Er möchte in den Norden (Nordnorwegen, Lofoten).
Auch da mal sehen, was sich so ergibt.
Viele Grüße
Cordula
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Catweazle
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 273
- Dank erhalten: 58
17 Jahre 6 Monate her #6
von Catweazle
Gruß von Klaus und Moni
klausundmoniunterwegs.de
Catweazle antwortete auf Re: Inselhüpfen in Griechenland
Tolle Fotos
Macht Lust auf griechische Nächte und mehr.
Vielleicht ein paar Campingplätze zu viel für mein Geschmack.
Habt Ihr keine Möglichkeiten zum Freistehen gefunden, nicht gesucht oder darf man nicht mehr?
Macht Lust auf griechische Nächte und mehr.
Vielleicht ein paar Campingplätze zu viel für mein Geschmack.
Habt Ihr keine Möglichkeiten zum Freistehen gefunden, nicht gesucht oder darf man nicht mehr?
Gruß von Klaus und Moni
klausundmoniunterwegs.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ...
-
Autor
- Offline
- Gesperrt
-
17 Jahre 6 Monate her #7
von ...
... antwortete auf Re: Inselhüpfen in Griechenland
Hallo Kabinenfeunde,
ja, für den einen oder anderen ist es zuviel Campingplätze, doch das wollten wir diesmal so machen.
Auf Korfu kann man ohne Campingplatz nirgendwo campen. Die anderen Plätze haben wir einfach genommen. Das ist für uns nicht so ausschlaggebend. Die einen möchten CP, die anden parken in irgendwelchen Buchen oder Nischen. Jeder, wie er mag, das sehen wir nicht so eng.
Michael und ich sind halt eher auf CP innerhalb als auf CP ausserhalb.
Das ist zwar in manchen Offroad-Augen nicht so richtig, doch das ist uns egal.
Jeder so, wie er es mag.
Viele Grüße
Cordula und Michael Baier
ja, für den einen oder anderen ist es zuviel Campingplätze, doch das wollten wir diesmal so machen.
Auf Korfu kann man ohne Campingplatz nirgendwo campen. Die anderen Plätze haben wir einfach genommen. Das ist für uns nicht so ausschlaggebend. Die einen möchten CP, die anden parken in irgendwelchen Buchen oder Nischen. Jeder, wie er mag, das sehen wir nicht so eng.
Michael und ich sind halt eher auf CP innerhalb als auf CP ausserhalb.
Das ist zwar in manchen Offroad-Augen nicht so richtig, doch das ist uns egal.
Jeder so, wie er es mag.
Viele Grüße
Cordula und Michael Baier
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.639 Sekunden