Frage Baltikumreise mit dem PU

  • Travelfun
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
17 Jahre 8 Monate her #1 von Travelfun
Baltikumreise mit dem PU wurde erstellt von Travelfun
Hallo,

hat schon jemand eine Reise mit seinem PU oder mit einem Wohnmobil in das Baltikum gemacht. Wir planen das gerade für Mitte August. Was gibt es für Reisetipps?

Gruss aus Bayern an alle PU-Fahrer


Claus

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 8 Monate her #2 von Tangente
Tangente antwortete auf Re: Baltikumreise mit dem PU
Hi Claus!
Tipps noch keine - wollten selbst im September ins Balticum - und geht jetzt nicht, weil um die Zeit die Tochter nach Norwegen auswandert - und da sind in Übersiedelungszeiten Oma und Opa als Enkelsitter sehr gefragt. Kann Dir aber - wenn gewünscht - unsere fertige Reiseplanung überlassen.
Grüße Tangente

1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Travelfun
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
17 Jahre 8 Monate her #3 von Travelfun
Travelfun antwortete auf Re: Baltikumreise mit dem PU
Hallo Tangente,


vielen Dank für die schnelle Antwort. Deinen Grund für die "Nichtreise" können wir aus eigener Erfahrung (als Enkelsitter) gut nachvollziehen.
Als Trost bleibt Dir dann ja die Aussicht auf eine schöne Nordreise, was ja auch nicht zu verachten ist.
Wir planen derzeit, über Polen einzureisen und dann an der Ostseeküste entlang zu fahren, die Hauptstädte und andere POI´s zu sehen und dann von Tallinn nach Stockholm zu unseren Freunden überzusetzen. Mehr als 3-4 Wochen können wir wegen unserer alten Eltern nicht bleiben.
Wenn sich Deine Planung einigermassen mit unserem geplanten Weg deckt, wären wir natürlich sehr daran interessiert.

Grüsse

Claus

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 8 Monate her #4 von Tangente
Tangente antwortete auf Re: Baltikumreise mit dem PU
Hi Travelfun!
Schick mir per PN Deine Mailadresse, dann kommt die fertige Excell-Datei.
Grüße Tangente
PS.: Nordlandreise: wir lieben Norwegen und freuen uns, wieder mal hinzukommen.

1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 7 Monate her #5 von Kalle
Kalle antwortete auf Re: Baltikumreise mit dem PU
Hallo Travelfun,
wir sind seit zwei Wochen aus Estland zurück, wo wir drei sehr interesssante Wochen zugebracht haben.
Besonders gut gefallen haben uns die beiden Inseln Saaremaa und Hiiumaa sowie die Stadt Tartu und natürlich Tallinn. Wir haben uns orientiert besonders an diesem Reiseführer . Die hier gemachten Angeben haben eigentlich immer gepasst.

Gruß Kalle

ehemals Nissan Kingcab Navara D40 + Tischer Trail 260S,
dann Pössl Concord Compact, jetzt Bimobil LB 355

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Travelfun
  • Autor
  • Offline
  • Neues Mitglied
  • Neues Mitglied
Mehr
17 Jahre 6 Monate her #6 von Travelfun
Travelfun antwortete auf Re: Baltikumreise mit dem PU
Hallo Kalle,

Danke für Deine Info´s, die wir allerdings erst jetzt nach unserer fahrt lesen konnten. Wie das ja so bei WoMo-Typen manchmal der Fall ist, haben wir unsere Reisepläne kurzfristig geändert und sind dieses Jahr erst mal in Polen hängen geblieben. Baltikum kommt dann nächstes Jahr.
Wir hatten auch den Reiseführer von Polen von WoMo-Verlag und waren eigentlich zufrieden (Angaben waren weitgehend identisch mit Realität. Man sollte alerdings unbedingt seine Route nachfahren, da er akribisch den Weg beschrieben hat. Weicht man davon ab, wird es kompliziert.
Polen war interessant, aber im Urlaub der Polen an der Ostseeküste brechend voll und leider auch das Wetter etwas kalt, was dann kaum noch Möglichkeiten, zum richtig Urlaub genießen, gelassen hat. Also war mehr Besichtigungen angesagt.
Falls Interesse besteht über unsere Erfahrungen, bitte kurz kontaktieren.

Gruss

Travelun

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 6 Monate her #7 von Kalle
Kalle antwortete auf Re: Baltikumreise mit dem PU

Travelfun schrieb: mpliziert.
Polen war interessant, aber im Urlaub der Polen an der Ostseeküste brechend voll


Estland war überhaupt nicht voll, der ein oder andere Este schon, aber das Land nicht.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß Kalle

ehemals Nissan Kingcab Navara D40 + Tischer Trail 260S,
dann Pössl Concord Compact, jetzt Bimobil LB 355

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 6 Monate her #8 von zobelix
zobelix antwortete auf Re: Baltikumreise mit dem PU
freunde waren im letzten jahr unterwegs um die ostsee (baltikum / finnland/ nordkap und über schweden zurück nach deutschland.
sollte iene bleibende erfahrung sein, aber nichts was man wiederholen muß
der michael aus dem forum war diesen sommer in polen, sagt auch er brauchts nicht nochmal

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jahre 6 Monate her #9 von Kalle
Kalle antwortete auf Re: Baltikumreise mit dem PU
Da haben wir aber auch etliche Jahre für gebraucht bzw. sind immer noch nicht durch damit. In einem Urlaub nicht zu schaffen

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Gruß Kalle

ehemals Nissan Kingcab Navara D40 + Tischer Trail 260S,
dann Pössl Concord Compact, jetzt Bimobil LB 355

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.158 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank