- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 60
Frage Verschiffung nach Australien
- Mojito03
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
Zuerst musste unser Büxli perfekt gereinigt werden, innen und aussen. Der Motor sieht wieder aus wie neu.
Gut verpackt vor Verschmutzung noch eine Woche warten.
Am Hafen nochmals schnell die Insekten und andere kleine Verschmutzungen entfernen.
Hinein in den Container. Damit Büxli nicht so alleine ist hat er noch einen österreichischen Kumpel bekommen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Geschaft und Cheers
Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lender
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 466
- Dank erhalten: 161
Wo habt ihr das Fahrzeug gereinigt und mit welcher Spedition verschifft ihr?
Gruess Leon
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mojito03
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 60
Gereinigt bei einem Freund der eine Autogarage hat. Bei uns in der CH gibt es aber Waschanlagen mit Hebebühne wo man den Motor und den Unterboden waschen darf.
Verschifft mit www.its-transport.ch von der CH aus. Sehr kompetente Firma.
LG Dani
Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lender
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 466
- Dank erhalten: 161
Die mir bekannten Waschplätze mit Bühne gehen leider nur bis 2.5t und ca. 3m Dachhöhe, da passt unser Lux mit 2.3m und 2.8t leider nicht mehr wirklich. Werde mal noch weiter schauen ob ich was bei uns im Aargau finde, ansonsten würde ich dir mal eine PN senden.
Mit ITS haben wir auch geplant, bin gespannt was ihr dann aus Australien berichtet. Habe bisher auch einen sehr guten Eindruck von denen.
Gruess Leon
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mojito03
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 60
LG Dani
Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mojito03
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 60
Das Schiff ist durch die Strasse von Hormus und nun ungefähr vor Somalia. Sollte am 13.08. in Singapur ankommen. Dort wird umgeladen auf ein anderes Containerschiff.
Theoretisch sollte die ganze Fuhre am 25.08. in Fremantle ankommen. Da bin ich eher skeptisch, denke es wird eine Woche später werden, aber das ist nicht wirklich schlimm da wir erst am 6.9. in Fremantle sind. Je genauer bei unserm Ankunftsdatum je besser, sonst fallen noch Lagerkosten an
Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4317
- Dank erhalten: 1737
Wie heißt der Kutter den?
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mojito03
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 60
Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4317
- Dank erhalten: 1737
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- campr
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 496
- Dank erhalten: 127
lohnen sich denn die Kosten gegenüber einer Miete Vorort? Oder gibst es andere Gründe dafür das eigene Fahrzeug mitzunehmen?
Gruß und gute Reise
Michael
Nissan Navara NP300 D231 mit Tischer Trail 230S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mojito03
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 60
Ob es sich lohnt das muss jeder für sich entscheiden. Es kommt natürlich auf die Dauer des Aufenthalts an und was man sonst noch bereisen möchte. Nur für Oz lohnt es sich so nach rund 6 Monaten. Preis für Bushcamper rund 100.-- pro Tag.
Andere Vorteile: du hast deine eigene Ausrüstung dabei und genau das was man möchte (zu 95%). Man kennt sein eigenes Fahrzeug. Man darf alle Strecken fahren die man möchte. Mietfahrzeuge haben da meistens Einschränkungen (z.B. CSR).
Die Kosten für eine Verschiffung sind natürlich nicht gerade günstig, war vor Corona viel billiger (Halber Preis !!!)
So muss am Ende jeder selbst entscheiden was für ihn am besten ist und was für ihn passt.
Wir reisen nach Oz weiter nach NZ und dann nach Canada so als Beispiel.
Gruss Dani
Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mojito03
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 60
Schiff ist in Singapur angekommen. Jetzt wird der Container umgeladen und bald geht es weiter nach Fremantle in den Zielhafen. Mal gucken wann es weitergeht und an welchem Datum das Schiff am Ziel ist.
Cheers Dani
Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- campr
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 496
- Dank erhalten: 127
na wenn ihr so ausgiebig reisen könnt, dann kann ich mir das vorstellen das man das eigene Fahrzeug dabei haben möchte. Dann wünsche ich euch auf jeden Fall eine gute Reise.
Wir sind nächstes Jahr wahrscheinlich auch in West Kanada unterwegs, allerdings nur 3-4 Wochen, werden also Vorort mieten.
Gruß
Michael
Nissan Navara NP300 D231 mit Tischer Trail 230S
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mojito03
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 60
Der Container wird heute auf die Conti Conquest umgeladen und morgen sollte das Schiff losdampfen und am 25.8. in Fremantle ankommen. Ging doch schneller als gedacht. Jetzt müssen wir ein wenig Lagergebühren bezahlen. Aber Hauptsache: das Fahrzeug ist vor uns in Oz. Sobald wir angekommen sind können wir das Fahrzeug dann offiziell zulassen
Cheers Dani
Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mojito03
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 60
LG Dani
Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Steffen HZJ /GRJ79
- Abwesend
- Premium Mitglied
- Lebe um zu Reisen !
- Beiträge: 785
- Dank erhalten: 137
Steffen HZJ79/ GRJ79
Warmduscher und Toyofahrer !
HZJ79 / GRJ79 mit Der Fentje Kabine nach eigenen Vorstellungen .
Wechselsystem direkt auf dem Rahmen .
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mojito03
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 60
Zollpapiere abgestempelt. Alles gut. Jetzt noch die Quarantäne Jungs. Mal gucken ob sie noch einige Samen oder so finden. Unser Verschiffungskollege hat leider seine Schlüssel für die Aussenboxen vergessen mitzugeben. Keine Quarantänejungs zur Zeit. Für einen Termin muss er evt. 3 Wochen warten. Es wurde ganz klar kommuniziert dass die Schlüssel mitzugeben sind. Ein Teil vergessen und man bezahlt dafür, schade für das Lehrgeld.
Isuzu D-Max 2014, OME Fahrwerk heavy 600kg, Rival Unterbodenschutz, Warn XDC Winde, Dotz Dakar BF Goodrich AT 265/75/16, Flachpritsche mit Trayon 1830 De Luxe, ARB Roof-Rack, ARB Frontier Tank, Safari Snorkel, Pipercross Luftfilter, Auflastung auf 3,2t
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.