- Beiträge: 6301
- Dank erhalten: 3062
Info Wie nach Irland und was in Irland - man darf ja mal träumen
- Hendrik
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
wie seid Ihr, wenn Ihr schon mal in Irland wart, auf die Insel gekommen?
Ein bischen Vorplanen, bis der Coronaspuk vorbei ist, kann ja nicht schaden. :mrgreen:
Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
- Offline
- Elite Mitglied
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 496
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Rollixxxxxx
- Offline
- Senior Mitglied
- Beiträge: 185
- Dank erhalten: 32
Wir waren 2x dort und sind beide male auf der Hinfahrt von Cherbourg (F) los.
Das erste mal nach Rosslare und beim zweiten mal nach Dublin übergesetzt.
Beide male mit "Irish-Ferries". Die Rückfahrt beim ersten Besuch genau wie die Hinfahrt und
beim zweiten Besuch dann wieder mit Fähren von Belfast nach Liverpool, dann quer
durch England und von Kingston mit der Fähre nach Amsterdam.
Gruß von Rolf
Pathfinder (Stier) mit Dachzelt
Elektro-FichtenmopedHusquarna
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 4317
- Dank erhalten: 1737
Ich bin auch von GB rüber (Rosslare) mit der Stena Nachtfähre. Allerdings ist 3 Uhr ne blöde Zeit, wenn man gerade im Tagschichtmodus ist...
Zurück dann von oben rechts nach GB. Das andere Mal habe ich schon vergessen, welche Fähren ich benutzt habe. Ist schon wieder 10 Jahre her!
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
- Abwesend
- Moderator
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17037
- Dank erhalten: 1701
wir sind auch schon über Cherbourg gefahren. Das hat den Vorteil, man kommt durch Frankreich und kann sich noch mit Käse und Wein eindecken :mrgreen: Fahrt über Nacht mit Kabine war ganz entspannt, Abends was Livemusik an Board bei 'ne Guiness.
Zurück dann über Fishguard-Rosslare und Dover-Calais, weil man da flexibler mit den Abfahrten ist. Cherbourg muss man halt vorher fest buchen.
Jetzt wo der Brexit kommt würde ich dem Chaos mit Zoll usw aus dem Weg gehen und nur über Cherbourg fahren. Vermutlich wirds da jetzt noch voller, also frühzeitig buchen!
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
- Offline
- Elite Mitglied
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 496
Rollixxxxxx schrieb: - - - - von Kingston mit der Fähre nach Amsterdam.
Kingston-Amsterdam? Kenne nur eine Fähre von Newcastle nach Amsterdam. Von Kingston upon Hull sind mir nur die Fähren nach Zeebrügge und Rotterdam bekannt.
@ Hendrik
Wenn Du die Fahrt durch GB wählst, überlege Dir eine Tankstrategie. Diesel ist in GB relativ teuer.
Auf dem Weg zur Fähre ist der Dieselpreis in Luxemburg natürlich unschlagbar.
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 6301
- Dank erhalten: 3062
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 2250
- Dank erhalten: 2598
Falls ihr keine Pässe habt, also auch da rechtzeitig dran denken
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
- Offline
- Elite Mitglied
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3975
- Dank erhalten: 766
Zweitens geht die Strecke mautfrei bis Cherbourgh.
Drittens muß ich nur eine Fähre buchen.
Auf alle Fälle eine Kabine buchen. Ich hatte Schlafsessel gebucht.....DIE HÖLLE.
Auf der Rückfahrt dachte ich...mach es schlauer und sei früh an Bord, dann kannste die ne Couch im Restaurant reservieren. War der Erste in der Warteschlange...juhu....BIS die Motorradfahrer kamen und vorgelassen wurden. Den Rest kannst du dir denken.
Irland ist der Hammer!!
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
- Abwesend
- Moderator
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17037
- Dank erhalten: 1701
Die Kabinen sind ja auch nicht so toll, meistens ziemlich warm. Aber man kann wenigstens hinter sich die Türe zu machen.
Irland steht bei uns auch mal wieder auf dem Plan, so in 2-3 Jahren.
Ihr solltet euch mindestens 4 Wochen Zeit nehmen, besser noch mehr, wenn ihr die ganze Insel kennen lernen wollt.
Insgesamt ist natürlich die Westküste bis rauf in den Norden spannender als der Osten. Also vielleicht besser an der Ostküste starten, dann steigt die Spannung länger Wir waren damals auch in Nordirland, Giants Causeway usw. Wie das dann im Brexit wird, keine Ahnung. Nordirland ist schon irgendwie englischer und dichter besiedelt als der Rest.
Auf jeden Fall auch mal auf Achill Island fahren, dann Galway, Dingle Halbinsel und natürlich Kerry (wo alle Touristen hinfahren )
Und wenn ihr nach Dublin wollt: In der Stadt irgendwo stehen, da weis ich nicht ob das so gut ist. Wir wollten dort auf den CP, der war aber voll belegt. Wenn ihr da hin wollt, besser vorher reservieren.
Edit: Ach ja, und unbedingt mal über die kleinen Pässe fahren, in Kerry den Ballaghbeama Gap und Dingle den Conor Pass.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
- Offline
- Elite Mitglied
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 496
Pick-up Camper unterwegs schrieb: Ab Oktober 2021 soll die Einreise nach GB nur noch mit Reisepass möglich sein.
Falls ihr keine Pässe habt, also auch da rechtzeitig dran denken
Es ist zu vermuten dass für GB zukünftig auch Auslandskrankenversicherung angesagt ist. Diese Abkommen sind dann ja wohl auch hinfällig.
Die Briten arbeiten hart daran, auch Ihrem Tourismus zu schaden. Pauschal-Bustouren auf den Spuren von Rosamunde Pilcher sind bei so viel Bürokratie dann sicher weniger reizvoll.
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
- Offline
- Elite Mitglied
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3975
- Dank erhalten: 766
Holger...ich nenne es manchmal "angemessen sparsam":haumichweg:holger4x4 schrieb: Tja Mickel, da warst du wieder zu geizig :mrgreen:
Die Kabinen sind ja auch nicht so toll, meistens ziemlich warm. Aber man kann wenigstens hinter sich die Türe zu machen.
Irland steht bei uns auch mal wieder auf dem Plan, so in 2-3 Jahren.
Edit: Ach ja, und unbedingt mal über die kleinen Pässe fahren, in Kerry den Ballaghbeama Gap und Dingle den Conor Pass.
Und bei den "kleinen Pässen" gut vorausplanen. Einige sind auf 2T begrenzt.
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- DJoe
- Offline
- Premium Mitglied
- Beiträge: 606
- Dank erhalten: 257
Bei der Planung war das Buch: Mit dem WoMo nach...hilfreich
Eins steht seither fest: Nach IRL will ich wieder hin.
Gruss ausm Saarland, Joe
2020 RAM 1500 Laramie + Nordstar Camp Compact
2011-2019 Nissan Frontier CrewCab Long Bed + Nordstar Camp Compact
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 802
www.fr.de/politik/brexit-grossbritannien...o-deal-90101850.html
"Brexit: Fährroute zwischen Irland und Frankreich eingerichtet
Update vom Samstag, 28.11.2020, 17.20 Uhr: Eine neue Fährroute der dänischen Reederei DFDS zwischen Dunkerque in Nordfrankreich und Rosslare an der Südküste von Irland soll einen unkomplizierten Warenverkehr zwischen der Insel und dem EU-Binnenmarkt ermöglichen. Nach der Brexit-Übergangsphase bliebe ein bürokratischer Umweg über Großbritannien somit erspart.
Good news: we are opening a direct Ireland – France ferry route on 2 January. This new freight ferry route between Rosslare and Dunkerque offers lorries and their drivers direct and paperless transport between EU countrieshttps://t.co/yTNBtHp1uh#dfds #Ireland #france #newroute pic.twitter.com/ufwc6AfFyQ
— DFDS (@DFDSGroup) November 27, 2020
„Wir sind extrem erfreut, dass wir Kunden in der Republik Irland die Möglichkeit geben, ihre Güter direkt in andere EU-Staaten zu transportieren, ganz ohne Zollformalitäten und mögliche Wartezeiten, die das Ende der Brexit-Übergangsphase für den Güterverkehr durch das Vereinigte Königreich bringt“, teilte der Chef der DFDS-Fährabteilung, Peder Gellert mit."
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
- Abwesend
- Moderator
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17037
- Dank erhalten: 1701
Wobei 24h Fahrzeit ganz schön lang ist. Von Cherbourg geht das ja nur über Nacht, dafür muss man ein paar km weiter fahren.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3791
- Dank erhalten: 802
Mit einem fairen, geregelten Brexit ist ja (Stand heute) nicht mehr zu rechnen.
www.visitbritain.com/de/de/reiseplanung/...visa-und-reisepaesse
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Camperfans
- Offline
- Junior Mitglied
- Beiträge: 27
- Dank erhalten: 10
Tischer 260 S auf Ranger Wildtrak 2020 Extracab
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.