- Beiträge: 240
- Dank erhalten: 53
Frage Ab in die Karpaten auf Spuren meines Urroßvaters (Zips Slowakei) Tipps gesucht
- huggepack
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
Da mein Urgroßvater ein Deutsch Zipser war und ich als Kind in der Tatra das Skifahren gelernt habe.
Wollten wir wir uns auf seine Spuren machen. Das ganze ist über 40 Jahre her und meine Kenntnisse der jetzigen Slowakei sind aussser Pressburg eher gering. Daher würde es mich freuen, wenn der ein oder andere schon mal dort war und uns ein paar Hinweise geben könnte. Wir haben uns MTB's und Wanderstiefel mit dabei
Der Plan ist am 23.08 von Köln in Richtung Slowakei aufzubrechen.
Unser Weg sieht in etwa so aus -Schnekoppe - Krakau - Fatra - Tatar - Poprad - Lomnitzerspitze - vielleicht noch in die Ostkarpaten Ungarn/Rumänien) Nationalpark Rodna-Gebirge, Rumänien - zurück über Prag und Pilsen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ulli
-
- Offline
- Junior Mitglied
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 4
Empfehlenswert ist zudem auch noch slowensky raj..... Der polnische Part der Tatra ist auch sehr nett, aber touristisch besser erschlossen... So gibt es in Zakopane eine regelrechte Vergnügungsmeile :shock: :shock:
Wanderschuhe und bikes mitzunehmen ist eine gute Idee.... Sehr schöne Strecken dort.
Nett sind auch einige kostenfreie Apps, die die Touristen Info zur Verfügung stellen (findet an auf der Homepage) aufbauend auf Google maps werden Campingplätze, Brauereien, Apotheken oder Sehenswürdigkeiten gezeigt.
Viel Spaß
Ulli
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wishbone
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 856
- Dank erhalten: 471
bei der Slowakei kann ich Dir leider wenig helfen, aber zu Rumänien hätte ich ein paar Tips.
z.B. wenn Ihr im Norden in die Maramures einbiegt, dann eine Tour mit der Waldbahn von Viseu de Sus machen! Unbedingt vorher buchen, die Partie ist gut besucht und oft ausgebucht. In der gleichen Gegend gibt es auch einige schöne MTB-Strecken,insb. im Izei-Tal in der Gegend von Barsana.
Und der Prislop-Pass im Osten der Maramures ist ein Erlebnis mit einem Kfz!
Und die Ist entlang der Theiß nordöstlich von Sighetu Marmatiei ist auch ein Erlebnis, wir mussten mit unserem Miet-Pkw irgendwann umkehren, leider, wunderschöne Gegend!
Grüße
Christian
Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- huggepack
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 240
- Dank erhalten: 53
Vielen Dank für die Tipps. slowensky raj kannten wir beide noch nicht. "Sandra freut" sich schon auf die Leitern. ^^
Hallo Christian.
Jo genau sowas schwebt uns vor. Ist mir auf der Karte nicht auf Anhieb aufgefallen.
Ist den der Prislop-Pass und die Strecke Sighetu Marmatiei mit dem Ranger und breiter Kabine für einen guten Fahrer mit wenig offroad Erfahrung machbar?
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wishbone
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 856
- Dank erhalten: 471
huggepack schrieb: Jo genau sowas schwebt uns vor. Ist mir auf der Karte nicht auf Anhieb aufgefallen.
Ist den der Prislop-Pass und die Strecke Sighetu Marmatiei mit dem Ranger und breiter Kabine für einen guten Fahrer mit wenig offroad Erfahrung machbar?
Der Prislop Pass ist eine nagelneu ausgebaute Strecke, sehr schön zu fahren, aber eigentlich lohnt er den Weg dorthin nur, wenn man weiter in die Bukovina will.
Die genannte Strecke am Grenzfluss ist für PUs gut befahrbar, mit unserem Skoda Octavia Mietwagen mussten wir irgendwann umkehren. Wie es danach aussieht kann ich Dir naturgemäß nicht sagen. Aber das ist keine harte Off-Road-Strecke bis dahin, sondern ein ordentlicher Feldweg.
Ach so, da fällt mir noch was ein, bei Baia Mare gibt es einen sensationellen Lost Place, ein riesiges, verfallendes Kombinat für was weiß ich, da sind große Hallen und zig Räume mit teilweise noch Scheibentelefonen zu erkunden, einfach so. Bei Interesse kann ich das mal raussuchen.
Und falls Ihr mal eine Nach nicht im Camper schlafen wollt, hab ich ein geniales Hotel in den Bergen der Maramures als Tipp, ein riesiges Blockhaus, war ein Highlight bei uns. Kann ich auch raussuchen.
Grüße
Christian
Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- huggepack
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 240
- Dank erhalten: 53
Grüßea
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wishbone
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 856
- Dank erhalten: 471
das Hotel hab ich schnell gefunden, das Kombinat muss ich noch suchen.
Hexenhaus in den Bergen
Grüße
Christian
Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- huggepack
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 240
- Dank erhalten: 53
Unser erster Stop ist Eisenach mit seiner schönen Wartburg
Kleiner Tipp oben an der Burg kann man für einen Euro mit der Kabine geschützt stehen.
Einfahrt von 17-20 Uhr mit tollem Blick über den Thüringerwald.
Unten in der City standen wir neben einem Expomobil und Carbonkabine von Offroad Leichtbaumaufaktur aus Berlin
Mit tollen Fenstern von Hühnerkopf.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- huggepack
-
Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 240
- Dank erhalten: 53
Eine kleine Tortur da es komplett über 1000hm über Fußballgroßes Kopfsteinpflaster zu laufen gilt.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.