- Beiträge: 856
- Dank erhalten: 471
Frage Baltikum 2020, die willkommene Alternative
- Wishbone
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
Am nächsten Tag stand ein kleiner Abstecher von ca 2x45km ins Landesinnere an, den dort versteckt sich - zu Unrecht kaum bekannt - ein wirkliches Juwel: Das Städtchen Kuldiga, das durch seinen mittelalterlichen Stadtkern so malerisch ist, daß dort die meisten Filme in Lettland gedreht werden, außerdem steht Kuldiga auf der sog. Tentativliste für das UNESCO-Welterbe.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Kuldiga hat aber noch eine weitere Attraktion: Den (nach lettischer Lesart) mit 240m breitesten Wasserfall Europas, den Ventas Rumba. Der ist allerdings nur ca. 1,80m hoch, dafür kann man ihn aber zu Fuß überqueren und dabei den Blick auf das malerische Flusstal und die schöne Brücke genießen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Wenn Ihr mal in der Gegend sein solltet, Kuldiga dürft Ihr auf keinen Fall verpassen. Auch Asta, die ja aus Klaipeda/Litauen stammt, kannte das Städtchen bislang nicht, obwohl es keine 150km von Klaipeda entfernt liegt.
Von Kuldiga aus fuhren wir wieder zurück an die Küste, wo wir uns (mit ein bißchen Hilfe eines gewissen S.) einen Stellplatz am Ende einer Dirt Road suchten, die direkt zwischen Wald und Dünen entlangführt. Es gibt entlang der Strecke einige offizielle Picknickplätze, die von Einheimischen auch gern genutzt werden, aber je weiter man fährt, desto sandiger und einsamer wird es. Irgendwann wurde der Sand richtig tief, so daß ich prompt mit dem Amarok steckengeblieben bin. Da aber absehbar war, daß weiter nördlich kein Platz mehr zum Hinstellen kommt, hab ich schnell den 4x4H eingelegt (für mich eine Premiere) und vollkommen problemlos hat sich Heisenberg rückwärts wieder rausgewühlt. Eine passende Stelle zum Wenden zu finden (schließlich sollte der Eingang zum Meer zeigen), war gar nicht so einfach, denn ich wollte Kontakt mit der spärlichen Dünenvegetation möglichst vermeiden, um keine Schäden anzurichten. Letztendlich haben wir dann einen Platz drei Meter neben dem Weg bezogen und das Camp aufgeschlagen.
Dort war es so schön, daß wir gleich 2 Nächte geblieben sind und einen Tag lang mal so einfach gar nix aus schwimmen, sonnen, lesen und grillen gemacht haben. Pickup-Camping at its best!
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Tagsüber war es da für baltische Verhältnisse fast schon zu heiß, zumal sich kein Lüftchen regte. Abends konnte ich endlich mal die Dusche der Tischer ausprobieren, allerdings nicht in der Nasszelle, sondern wir haben die Dusche einfach aus dem Fenster geführt und hinter der Kabine geduscht, es konnte uns niemand was abgucken, wir waren ja vollkommen allein.

C.
Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4332
- Dank erhalten: 1743
In diesem Wasserfall haben wir 1997 noch baden können. Geht doch heute bestimmt auch noch?
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wishbone
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 856
- Dank erhalten: 471
C.
Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4332
- Dank erhalten: 1743
Auf dem Monitor besser zu erkennen als auf dem Schmartfon...

Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wishbone
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 856
- Dank erhalten: 471
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Cheerio
Christian
Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- adventurecamper
-
- Offline
- Neues Mitglied
-
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 2
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 12345
- Dank erhalten: 2220
Bitte keine Voll - Zitate verwenden
Kein Mensch will zwei oder dreimal die selben Bilder sehen ,
ebenso hat kaum jemand Lust die Texte doppelt zu lesen .
Außerdem leidet die Übersicht im Beitrag .
Wenn zitieren dann bitte nur den Textabschnitt , den Rest rauslöschen .
Bilder nach Möglichkeit gar nicht zitieren
oder den User mit @ .... persönlich ansprechen
Ich lösche das Zitat aus dem letzten Post raus
Danke fürs Verständnis
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wishbone
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 856
- Dank erhalten: 471
auch diesen Thread habe ich irgendwann "im Sande verlaufen lassen", von unterwegs den Reisebericht weiterzuführen, ist irgendwie nicht ganz mein Ding.
Aber jetzt hab ich die Zeit nutzen können und das Video zu dem Trip fertiggebastelt.
Ich freue mich natürlich wie immer über Kommentare, konstruktive Kritik, Hinweise, vor allem auf YouTube selbst, dit is jut für die Reichweite.
Grüße
Christian
Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- hakl
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 152
- Dank erhalten: 54
Eine kleine Kritik: Die Worteinblendungen sind zum Teil sehr kurz.
Aber vielen Dank- toller "Bericht"
so long hannes
ich fahre einen Ranger XLT mit Tischer Box 260s <--
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2254
- Dank erhalten: 2598
Wohin fahren wir denn dieses Jahr? :mrgreen:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hendrik
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
- Beiträge: 6305
- Dank erhalten: 3071
Gruß Hendrik
Amarok und Tischer 220
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Wishbone
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 856
- Dank erhalten: 471
Danke für den Hinweis, Du hast recht, einige Schriftpassagen sind zu kurz, da werde ich beim nächsten Video mehr drauf achten.
Freut mich, daß Dir die Musik gefällt, das ist nämlich jedesmal wirklich eine Hürde, ich war anfangs nicht so zufrieden, hatte aber keine Lust, noch länger zu suchen. Aber beim dritten Mal selbst ansehen kommt sie dann doch ganz passend rüber, die Mucke.
@Sebastian:
Du kannst wieder scouten.

Aber da kenne ich mich eigentlich schon ganz gut aus. Wir stimmen uns ab!
@Hendrik:
Danke Dir!
Grüße
Christian
Neues Projekt: Ford Ranger 2.5 4x4 mit Koffer, ansonsten Sprinter 316 2WD.
Mein Blog zu Reisen in u.a. Namibia, Kirgistan, Patagonien, Karelien, Norwegen, Rumänien, Pakistan, USA, TransSib, Äthiopien etc.: www.aconcagua.de
Mein YouTube-Kanal mit Videos zu Reisen, Ausbau Ranger 4x4 Micro-Camper, Ausbau Sprinter: www.youtube.com/channel/UC6KA8ccc3ba5mmR_C-5couQ
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2254
- Dank erhalten: 2598
Mal sehen ob wir die nehmen können oder doch wieder stornieren und umplanen müssen. Der derzeitige "Plan" schaut eigentlich so aus, dass wir nach 3 Tagen nördlich des Polarkreis sein wollen und dann 2 Wochen weit im Norden von Schweden, Finnland und Norwegen sein wollen.
Lassen wir uns mal überraschen wo wir dieses wirklich landen werden. :mrgreen:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Stefan
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4332
- Dank erhalten: 1743
Könnte knapp werden.
Gruß Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- suzali
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1611
- Dank erhalten: 530
Mein Wissensstand ist: Einreise nur mit (max 48 h Std. altem) PCR-Test !
Liebe Grüße
Ali
____________________________________________________________________________________________________
Selbstbaukabinen.
Früher auf BT-50, ab 2022 auf Isuzu D-Max.
Mehr als 300.000 Woka-Kilometer in 37 Ländern auf 4 Kontinenten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Pick-up Camper unterwegs
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 2254
- Dank erhalten: 2598
Aber aktuell ändert sich ja täglich was...
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.