Frage Al-Maghrib - Marokko und mehr

  • enpee
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • D22 mit Ormocar
Mehr
5 Jahre 11 Monate her #41 von enpee
enpee antwortete auf Al-Maghrib - Marokko und mehr
Hallo Björn,

da fallen uns spontan 3 Möglichkeiten ein:

1. Das Füllen von grauen Gasflaschen ist in Marokko seit einigen Jahren wohl offiziell verboten. Trotzdem vermitteln große Campingplätze oft eine Füllung...

2. Wir haben gelesen (aber nicht ausprobiert), die marokkanischen Gasflaschen, die es an jeder Ecke gibt, würden mit dem "französischen" Euro-Adapter an unsere Druckminderer passen. Am verbreitetsten sind die blauen (Tissir oder Butagas) eher regional die roten (Afriqua). Die (Butan-) Gasflaschen gibt es wohl für ein paar Euro Pfand und die Füllung bzw. der Tausch kostet 4-6 Euro.

3. Auch gibt es im Internet diverse Adressen von Gasfirmen, die (zumindest war es wohl letztes Jahr noch möglich; ggf. gegen etwas Bakschisch) deutsche Flaschen mit Propangas füllen, z.B. hier bei Meknes:
goo.gl/maps/K4AkP51gAVWaBSXt9

Viel Erfolg bei der Lösung Eures Gasproblems.

Ansonsten wünschen wir Euch eine schöne Reise und viel Spaß in Marokko!

Grüße von Claudia und Chris

Nissan NP300 Single Cab BJ 2009 + Ormocar Leerkabine auf Zwischenrahmen mit Selbstausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank