Frage Skifahren mit Familie und Kabine

Mehr
10 Jahre 2 Monate her #1 von 5Camper
Skifahren mit Familie und Kabine wurde erstellt von 5Camper
Hallo!

Ich weiß, alle fiebern auf das Frühjahr zu, damit wir wieder mit den Kabinen fahren und entspannen können.
Ich plane allerdings schon den nächsten Winter und bitte euch eure frischen Erfahrungen diesbezüglich mitzuteilen.
Wer war von euch über Silvester mit Kabine Skifahren?
Wir suchen einen Platz (frei oder Camping) auf dem man gut stehen kann und schnell am Skilift ist. Es muss natürlich schneesicher sein und evtl. nicht zu überlaufen.
Lieben Dank für eure Erfahrungen!
Viele Grüße
Silke

PS: Bitte keine Diskussion über die Größe der Kabine, wohin mit den nassen Skiklamotten, etc.

Amarok DC mit Nordstar 6S

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Monate her #2 von Feli 1
Feli 1 antwortete auf Skifahren mit Familie und Kabine
Hallo Silke,

schneesicher ist der Schwarzwald natürlich nicht, aber wenn es Schnee hat, kann ich dir den Wintercamping Bernau empfehlen:
Kleiner einfacher Campingplatz in schöner Landschaft, direkt am Skilift, saubere Sanitäranlagen, kleiner Supermarkt in fußläufiger Entfernung.
Wir waren zwischen den Jahren spontan dort und haben problemlos einen Platz bekommen.

LG
Barbara

ExKab 5S auf Toyota Hilux XC

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Monate her #3 von Womoleben
Womoleben antwortete auf Skifahren mit Familie und Kabine
Hallo Silke,
Camping Arlberg ist klasse, Skibus direkt vor der Tür und tolle Schwimmbad und Sauna Anlage auch, wenn das Wetter mal nicht mit spielt. Viele Grüße Womoleben

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Monate her #4 von Ex-Forist
Ex-Forist antwortete auf Skifahren mit Familie und Kabine
Hallo Silke,
es gab schon mal ein Thread in die Richtung :guckhier: , vielleicht hilft dir das weiter.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Monate her - 10 Jahre 2 Monate her #5 von 5Camper
5Camper antwortete auf Skifahren mit Familie und Kabine
Danke für die Tipps!
Den älteren Thread habe ich trotz Index-Suche nicht gefunden. Auch dafür danke.
Das bringt mich schon etwas weiter.

Amarok DC mit Nordstar 6S
Letzte Änderung: 10 Jahre 2 Monate her von 5Camper.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Monate her - 10 Jahre 2 Monate her #6 von WCDHE
WCDHE antwortete auf Skifahren mit Familie und Kabine
Hallo Silke,
wir fahren seit 10 Jahren zum Skilaufen nach Südtirol, Camping Corones in Rasun, Skibus vor Ort und fühlen uns sehr wohl da. :hurra:
Der Kronplatz ist für Kinder super geeignet.

www.kronplatz.com/de/live/webcam/

Bis dann.

Werner und Conny, die alles lesen.


Letzte Änderung: 10 Jahre 2 Monate her von WCDHE.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Max
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Northstar 750SC auf Ranger XLT
Mehr
10 Jahre 2 Monate her #7 von Max
Hallo Silke,

wir haben Wintercamping in Deutschland im Oberalgäu in Balderschwang gemacht .
Ein schöner Stellplatz ist am Hotel Schwabenhof.
Du kannst vom Stellplatz aus per Ski zum Skilift fahren, und wenn Du Abends zurückkommst
kannst Du mit einem kleinen Schlepplift fast bis zur Kabinentür fahren.
Die Sanitäranlagen vom Hotel können auch die Camper benutzen.

Gruß Uli
vom schönen Ostthüringen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
10 Jahre 2 Monate her - 10 Jahre 2 Monate her #8 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf Skifahren mit Familie und Kabine
Wir waren Weihnachten Neujahr zum ersten mal auf den Camping Seiser Alm. Ist auch sehr schön.
www.camping-seiseralm.com
Der Camping Mauterndorf könnte für euch, da ihr ja mit Kiddies fahrt sehr interessant sein!
Gondel ca. 50m vom CP entfernt. Das Skigebiet selber klein aber fein. Und der Übungshang ist auch in direkter nähe. Zusätzlich haben die auch attraktive Pauschalangebote mit Strompauschale und separate Trockenräume für Ski und Schuhe.
www.camping-mauterndorf.at/index.php/de/

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa
Letzte Änderung: 10 Jahre 2 Monate her von Bearded-Colliefan. Begründung: Ergänzung

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Monate her #9 von flaxi
flaxi antwortete auf Skifahren mit Familie und Kabine

Womoleben schrieb: Hallo Silke,
Camping Arlberg ist klasse, Skibus direkt vor der Tür und tolle Schwimmbad und Sauna Anlage auch, wenn das Wetter mal nicht mit spielt. Viele Grüße Womoleben

genau, da habe wir uns ja an Neujahr getroffen....... :grin: :grin:
Hallo Kollege ! :hammer:
Der Camping ist wirklich gut und die Infrastruktur ziemlich perfekt. Kinders waren skifahren währen wir Alten Schneewanderungen gemacht haben. Schneesicher ist es ja dort !

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Monate her #10 von flaxi
flaxi antwortete auf Skifahren mit Familie und Kabine

Max schrieb: Hallo Silke,
wir haben Wintercamping in Deutschland im Oberalgäu in Balderschwang gemacht .
Ein schöner Stellplatz ist am Hotel Schwabenhof.
Du kannst vom Stellplatz aus per Ski zum Skilift fahren, und wenn Du Abends zurückkommst
kannst Du mit einem kleinen Schlepplift fast bis zur Kabinentür fahren.
Die Sanitäranlagen vom Hotel können auch die Camper benutzen.

auch: :genau:
Wir sind jahrelang dorthin gefahren. Der schneesicherste Ort Deutschlands. Ist halt nur nicht viel Infrastruktur.
Bleibt noch Oberstdorf, unsere große "Liebe". Bisweilen ist es im Tal nicht schneesicher, da kann es schon mal regnen, wenn es woanders weiter oben schneit. Der Platz ist aber absolut unschlagbar. Und wenn man jetzt fährt, der absolute Tip zum rundrum Wohlfühlen ! :sensation:

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Monate her #11 von Tangente
Tangente antwortete auf Skifahren mit Familie und Kabine
Camping Sölden
Camping Kals am Großglockner
Camping Heiliggenblut am Großglockner
Camping in Pettneu am Arlberg
Camping Miravalle im Fassatal (im Bereich der Sellaronda)
usw usw
Schiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiifoanfoanfoan :hurra: :hurra: :hurra:

1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Monate her #12 von mabaxc90
mabaxc90 antwortete auf Skifahren mit Familie und Kabine
Hallo Silke,

Kronplatz ist top, gerade auch für Kinder! Allerdings einsam und beschaulich ist anders.

Schöner Stellplatz in St.Vigil, Abstand zum Lift und Übungshang 100m.

Wenn Ihr frei und umsonst stehen wollt: Kronplatz-Parkplatz St. Lorenzen-Stefansdorf, da stehen ca. 100 Mobile. Allerdings bis auf Restauration keinerlei Infrasturktur. Direkt am Lift / Übungshang.

Gruß Markus

bis 2003 L200 mit Sunbird, seit 2013 Teilintegrierter TEC 546G Ducato 130PS mit Aufstelldach; klein, compact, wendig, Platz für 4, seit 2020 Kastenwagen Adria Twin Supreme 640

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Max
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Northstar 750SC auf Ranger XLT
Mehr
10 Jahre 2 Monate her #13 von Max
Camping Heiliggenblut am Großglockner

Schiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiifoanfoanfoan :hurra: :hurra: :hurra:[/quote]


Ist denn der Platz wieder offen??

Als wir letztes Jahr im September dort Übernachten wollten,teilte uns
der Besitzer mit,dass er keinen Nachfolger habe und er aus Altersgründen den Platz geschlossen hat.

Gruß Uli
vom schönen Ostthüringen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Monate her #14 von 5Camper
5Camper antwortete auf Skifahren mit Familie und Kabine
Wow, da habe ich im Netz ja was zu tun.
Diejenigen, die unterwegs waren: Muss man überall auf den Campingplätzen früh genug reservieren?
Wenn ja, was ist früh genug?
(Wir sind sonst immer Wildcamper)

Amarok DC mit Nordstar 6S

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Bearded-Colliefan
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
10 Jahre 2 Monate her #15 von Bearded-Colliefan
Bearded-Colliefan antwortete auf Skifahren mit Familie und Kabine
Weihnachten bzw. Silvester kann nie früh genug sein!! Ansonsten sind die Jännerwochen eigentlich recht easy. Kommt halt immer auf den Platz im Ranking der Winterplätze an :D

Von 2009-2017 Navara (V6) Double Cab & Tischer Box 240 ca. 200 tkm mit Schneckenhaus.
Seit 2018 Dodge Ram 1500 CrewCab mit Prins Gasanlage u. umgebauter Tischer Box 240 = 130tkm bis dato....
& Wohnmobil Dethleffs Alpa

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Monate her #16 von Ex-Forist
Ex-Forist antwortete auf Skifahren mit Familie und Kabine

5Camper schrieb: Muss man überall auf den Campingplätzen früh genug reservieren?
Wenn ja, was ist früh genug?


Bei manchen kann man sich nur auf die Warteliste setzen lassen, bei anderen muss du im Sommer oder im Herbst an die Reservierung denken, ich war auch schon kurzfristiger über Weihnachten weg. Im Prinzip musst du dir einen Platz raussuchen und anfragen.

Wir waren gerade über die Tage in Söll auf dem Camping Franzlhof. Dort gibt es jetzt Mietbäder in einem neuen Gebäudeteil, schon Luxus pur mit Fussbodenheizung etc. Kann man auch schön den Kram zum Trocknen hängen. Angenehm ist auch ein fester Gasanschluss, braucht man nicht so viel mitschleppen und ist auch preiswerter, als die Heizung mit Strom zu betreiben. Winterwanderwege dirket am Campingplatz. Skibus vor der Tür, Lift ca. 1,5 km entfernt. Nachtskifahren und -rodeln gibts auch noch. Super Skigebiet.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Monate her #17 von Tangente
Tangente antwortete auf Skifahren mit Familie und Kabine

Max schrieb: Camping Heiliggenblut am Großglockner

Schiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiifoanfoanfoan :hurra: :hurra: :hurra:



Ist denn der Platz wieder offen??

Als wir letztes Jahr im September dort Übernachten wollten,teilte uns
der Besitzer mit,dass er keinen Nachfolger habe und er aus Altersgründen den Platz geschlossen hat.[/quote]
Ups - dem gehe ich nach. Der Betreiber war ja nicht alt!
Wir waren im April zum Firnfahren - und - hatten bis Nachmittag Pulverschnee!
Grüße Tangente

1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Monate her #18 von Tangente
Tangente antwortete auf Skifahren mit Familie und Kabine

Max schrieb: Camping Heiliggenblut am Großglockner

Schiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiifoanfoanfoan :hurra: :hurra: :hurra:



Ist denn der Platz wieder offen??

Als wir letztes Jahr im September dort Übernachten wollten,teilte uns
der Besitzer mit,dass er keinen Nachfolger habe und er aus Altersgründen den Platz geschlossen hat.[/quote]
Hallo Max!
War das der Platz: Nationalparkcamping?

Grüße Tangente

1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Max
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
  • Northstar 750SC auf Ranger XLT
Mehr
10 Jahre 2 Monate her #19 von Max
Hallo Tangente,

es war der Platz - Heiligenblut - Pockhorn
Möllfluss - Camping Heiligenblut genannt.

Gruß Uli
vom schönen Ostthüringen

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 2 Monate her #20 von Tangente
Tangente antwortete auf Skifahren mit Familie und Kabine

Max schrieb: Hallo Tangente,

es war der Platz - Heiligenblut - Pockhorn
Möllfluss - Camping Heiligenblut genannt.


Sorry Max!
Habe ungenau formuliert - ich meinte Nationalparkcamping in Heiligenblut.
Dort haben wir letztes Jahr im April (Gründonnerstag) zwar -14 Grad am Vormittag gehabt - ABER - bis Nachmittag Pulverschnee :hurra:
Grüße Tangente

1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.292 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank