- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Frage Wer hat Tips Durch Mittelschweden auf die Lofoten
- Jupp!
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
Dieses Jahr soll es mal durch Mittelschweden gehen bis Narvik.
Zurück an der Küste durch Norwegen bis Trondheim und dann nach Süden.
Am 5.Juli wollen wir dann in Brasilien aufschlagen.
Wer kann uns ein paar Tips geben über Mittelschweden und die Lofoten.
Gruß Günther(Jupp) und Rosi.
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3985
- Dank erhalten: 794
Gruß, Mickel
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
jetzt wollten wir etwas abkürzen, wenn 4 wochen zu wenig sind muß ich früher losfahren hab ja keine Fähren geplant,aber ein paar Kordinaten wären schon gut!
Gruß Jupp.
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- 815er
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 1603
- Dank erhalten: 198
vergiss die Vesteralen nicht, dort ist zwar alles etwas größer als auf den Lofoten, aber auch deutlich leerer. Wir standen schon öfter zur Mittsommernacht in Sto (wie geht denn das durchgestrichene O) mit freiem Blick nach Norden und Westen aufs Meer :top: . Genau so sehenswert ist das ehemalige Geisterdorf Nyksund ganz in der Nähe, das (leider???) wieder hergerichtet wird. Auf die Vesteralen kommst Du über die Sortlandbrücke und von Melbu aus mit der Fähre auf die Lofoten.
Viel Spaß :!:
Armin
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ...
-
- Offline
- Gesperrt
-
Super :genau: :gutidee:
Vielleicht können wir das 2014 mal verwirklichen. Dann aber auch leider nur 4 Wochen (geht bei uns nicht länger an einem Stück).
Da passen wir mal schön auf und notieren auch etwas mit, wenn wir dürfen. :grin:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
da reichen zwar 4 Wochen aber es ist eng und das Kap ist immer ein Risiko (Wetter ist meißt nix)
Ist meiner Meinung zu weit nur um Tage im Nebel zu stehen.
Der schönere Teil von Norwegen ist der Westen da sieht man in 4 Wochen viel.
Auf den Lofoten hatten wir damals nur Regen und Wolken, Sicht 100meter hoch und weit,
deshalb wollen wir es nochmal versuchen auch weil der Tag 24 Stunden Licht hat, da sind 4 Wochen wie 8.
Gruß Rosi & Jupp
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ...
-
- Offline
- Gesperrt
-
danke - wie unsere Tour aussehen soll, wissen wir noch nicht.
Das mit dem Wetter am Nordkap haben meine Eltern auch schon 2x erlebt - da müssen sie nicht mehr hin bei knapper Zeit. :twisted:
Wir waren vor Jahren leider nur im Süden Norwegens bis Bergen.
Da hatten wir aber nur 2 Wochen Zeit und sind mal einfach so losgefahren :grin:
Vielleicht fahren wir ja mal die E6 hoch und an der Küste wieder runter.
Mal sehen, wie weit wir kommen und was für interessante Sachen unterwegs auf uns lauert :genau:
Da lassen wir Schweden mal weg.
Ist ja noch eine ganze Weile hin und wir sind im Planen auch recht spontan :grin:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4355
- Dank erhalten: 739
Lofoten - :sensation: . Waren wir mehrfach.
Ich schau im Jänner (geht nicht schneller), in meine Fahrttagebücher.
Unbedingt das Fischmuseum in A und auf den Reinebringen steigen (bei trockenem Wetter! Ist steil und nur Gras = bei Nasswetter nicht harmlos). Ist ein irrer Blicke - DAS Norwegentitelfoto vieler Bücher.Ich suche auch, wo der Einstieg ist. Kann ich scannen und mailen.
Ich melde mich im Jänner.
Grüße und frohes Fest!
Gerhard
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Nordcruiser
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 770
- Dank erhalten: 139
Die angestrebte Reiseroute über Schweden habe ich noch nicht unternommen-war aber schon in Schweden am Siljansee und vor allem in Norwegen bis Bodø usw.
Ich finde,wesentlich ist eine gute Karte-ich meine nicht unbdingt das Navi.Vielleicht gibt es aber Software,die alle Sehenswürdigkeiten beinhaltet. Über Satellitenkarten ( www.kart.io.no z.B.)kann man Luftbilder ansehen-google kann auch schon eine Menge. z.B. www.narvik.no usw wäre ein Einstieg in die jeweils lokalen Webseiten.Eine Fundgrube! Unser Standardkartenwerk-in welchem alle Sehenswürdigkeiten eingezeichnet sind incl.Campingplätze usw-ist die Cappelen kart im Verlag Kümmerly+Frey (1:325000).Ich würde sie mir mal zulegen!Im Nordisverlag gibt es bald das Reisehandbuch Skandinavien 2013(auch beschaffen).--
Bei allen Sehenswürdigkeiten gilt für uns: der Weg ist das Ziel.Wir genießen die Reise und richten uns nach den Möglichkeiten-vor allem nach dem Wetter! An der Küste kann es übel regnen.Es sind aber auch traumhafte Sonnenuntergänge möglich.Manchmal reicht ein Blick in die Tageszeitung an einer Tankstelle,um die Wettertendenz abzuschätzen.Lofoten ist aber garantiert ein Erlebnis-meine Eltern waren öfter dort.Eigentlich ist die gesamte Gegend dort eine Sehenswürdigkeit.Wichtig ist uns immer der Kontakt zur Bevölkerung außerhalb der Campingplätze.Man fährt oft an vielen kleinen Besonderheiten vorbei,nur um alle großen Touristen-Ziele abzuhaken,die eh schon überlaufen sind und nur ein Gähnen produzieren,wenn man davon den Freunden erzählt.Wer genauer hinsieht,findet viel Unvergessliches ganz in der Nähe..Weniger ist manchmal mehr.Nebenstraßen oft besser als Hauptstrecken.Trotzdem sind die Hauptattraktionen eben auch speziell und sehenswert.
Viel Erfolg schon mal vorab und viel Spaß beim Planen.
Wenn mir noch etwas auffällt-melde ich mich nochmals.Hier melden sich bestimmt noch einige gute Experten...
Grüße
Joachim
Dodge Durango R/T -Keine Gewährleistung für Auskünfte-mein Dodge RAM2500 Diesel ist nach 12 Jahren verkauft !!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4355
- Dank erhalten: 739
Zwei Bilder (da gescannte Dias = mäßige Qualität) vom Reinebringen. Zahlt sich wirklich aus.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße Gerhard
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- ...
-
- Offline
- Gesperrt
-
Tangente schrieb: Hallo Jupp!
Zwei Bilder (da gescannte Dias = mäßige Qualität) vom Reinebringen. Zahlt sich wirklich aus.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüße Gerhard
Einmalig schööööööön :top: :top: :top:
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tangente
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 4355
- Dank erhalten: 739
Der schaut von unten völlig unscheinbar aus. Nur der Blick hinunter ist es !JuppMacAntoni schrieb: Irgendwo da unten waren wir schon und haben den Berg nicht gesehen!
Grüße Gerhard
1964 Kleines Zelt > großes Zelt > T2 > Pause nach Start in die Selbständigkeit > Zeltanhänger > Nordstar 6L > Nordstar Camp compact > Geo Camper auf D Max 1 1/2 # PU seit 1998, Kabine seit 1999 # 46 Länder - 4 Kontinente (nicht nur mit Kabine)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Sessa03
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Leben und leben lassen
- Beiträge: 184
- Dank erhalten: 22
wunderschöne Aussicht - ich könnte sofort losfahren
Gruß
Jutta
LG
Jutta & Buggi
Wenn ich könnte, wie ich wollte würde ich in Schweden wohnen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268

Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Jupp!
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 13413
- Dank erhalten: 1729
Isuzu D - Max mit Tischer 260
guenther-becker.jimdo.com/
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Tinker
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Beiträge: 3873
- Dank erhalten: 268
Gruß Gerd
no risk , no fun
Dodge - RAM 2500 HD + Northstar - Laredo SC
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.