Frage Reifenreparatur
- Hartwig
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
Was nimmt man denn heutzutage?
Ich nehm immernoch diese kackbraunen klebrigen Würste die mit dieser Montagepaste (sieht aus wie Vaseline) eingesetzt werden.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Jetzt bin ich aber auf die unteren grauen gestoßen. Diese sollen - vom Fachmann montiert - sogar als Reifenreparatur zugelassen sein. Man benötigt dazu allerdings Vulkanisationsflüssigkeit.
Was machen? bei den braunen Würsten bleiben oder umschwenken auf die Grauen?
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
- Offline
- Elite Mitglied
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3975
- Dank erhalten: 766
Habe auch ein Set mit den braunen Dingern. Nachdem ich sie einmal gebraucht habe, bin ich zufrieden damit. Vielleicht würde ich wechseln, wenn die neuen sich als noch besser herausstellen würden. Aber erst wenn die alten verbraucht oder vertrocknet sind. Und das kann dauern. Gruß, Mickel
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
- Offline
- Elite Mitglied
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1737
- Dank erhalten: 912
so oft braucht man die ja nicht......
(Aber die Flüssigkeit ist sehr gut, gestern meinen schweizer Wassersack repariert, ist tasächlich wieder dicht)
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- bb
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3790
- Dank erhalten: 802
Ich hatte aber auch schon 2 Reifen, die nicht dicht werden wollten, bei denen ich häufig den Luftdruck kontrollieren musste und die ich dann als Reservereifen weitergenutzt habe.
Vielleicht hängt das auch ein wenig vom Können und Glück desjenigen ab, der die Wurst reindrückt.
Bernhard
Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- BiMobil
- Offline
- Moderator
- Beiträge: 12295
- Dank erhalten: 2205
Erfahrung mit den braunen sind positiv .
Das erste mal in MA getestet , bin dann noch 9 Monate mit dem Reifen gefahren .
Der hat nicht 0,1 bar verloren , also alles bestens
Gruß Rudi
ISUZU DMax 2,5 l , 163 PS mit BiMobil 220 Selbstausbau
seit 1988 Pick up / seit 1989 mit Kabine
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Ex-Forist
- Offline
- Gesperrt
- Beiträge: 1349
- Dank erhalten: 338
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MuD
- Offline
- Elite Mitglied
- Wer nie vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
- Beiträge: 2359
- Dank erhalten: 601
Ich habe viele Reifen von Traktoren, Rasentraktoren und landwirschaftlichen Geräten damit repariert und nur gute Erfahrungen gesammelt. Voraussetzung ist natürlich, dass es sich um einen schlauchlosen Reifen handelt.
Wichtig ist, dass man mit der Reibahle auch wirklich das Loch trifft :mrgreen:
Viele Grüße aus dem Sauerland
Marita und Dirk
mit Navara und Husky
www.eicker.blog
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- QuestMan
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 6293
- Dank erhalten: 376
Immer mit etwas Fahhradflickenkleber zusätzlich montiert, waren alle Flickstellen bis lang dicht.
An ATV-Reifen habe ich damit schon mehrere cm lange Risse geflickt und bin damit noch einige Tage Rally gefahren.
Grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Mickel
- Offline
- Elite Mitglied
- ...es is wie es is...und es is gut so...
- Beiträge: 3975
- Dank erhalten: 766
Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
Ich habe es verbessert.
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- MuD
- Offline
- Elite Mitglied
- Wer nie vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
- Beiträge: 2359
- Dank erhalten: 601
Viele Grüße aus dem Sauerland
Marita und Dirk
mit Navara und Husky
www.eicker.blog
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- mingelopa
- Offline
- Platinum Mitglied
- Beiträge: 7339
- Dank erhalten: 1026
Beim Pickup steckte im Hinterreifen nun auch gerade wieder eine Spax-Schraube. Die Luft entwich sehr langsam, aber das war mir zu heikel bei der Last mit Kabine. Der Reifen wurde jetzt mit so einem Pilz von innen repariert. Jetzt hält er die 4,5 bar schon seit einigen Tagen ohne Verlust.
Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- lio
- Offline
- Elite Mitglied
- Beiträge: 3071
- Dank erhalten: 686
Liebe Grüße
Lioba
Nissan Navara D40
Tischer 200 H
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
- Offline
- Elite Mitglied
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1737
- Dank erhalten: 912
lio schrieb: Unser Reifenhändler meinte, dass auch die Reparatur und die Pilze nicht erlaubt ist auf dauer zu fahren, weil unser Fahrzeuge hohe Gewichte haben.
Ich denke das sollte jedem hier klar sein.
Schon vor 30 Jahren war es einem Reifenhändler/ Monteur nur erlaubt Reifen von kleinen Fahrzeugen bis maximal Kategorie "S" zu reparieren, bereits mit meinem R5 von 1979 gab es da schon Diskussionen.
Nur was hilft mir das, wenn ich an Orten stehe, wo der ADAC nicht hinkommt.
Wenn ich mir überlege, daß an manchen Orten auf dieser Welt Karkassen mit Angelschnur genäht werden, anschließend dann von innen Flicken dagegen gesetzt werden um gleich darauf mit 1 To Überladung weiterzufahren, dann kann das System als Notbehelf, auch mit großer Kabine, nicht so schlecht sein.
Das auf deutschen Straßen dann wiederum andere Verordnungen und Sicherheitsüberlegungen eine Rolle spielen, steht auf einem anderen Blatt.
Fällt der HZJ in Kamerun um und es überlebt keiner,so interessiert das keinen, kracht der Navarra mit 160 in den Familienvan.........
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Hartwig
- Autor
- Offline
- Elite Mitglied
2006 Ford F350 6.0 PowerStroke Dually mit Eigenbaukabine
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Discher81
- Offline
- Elite Mitglied
- "Eine Frau in guten Schuhen ist niemals hässlich!"
- Beiträge: 2312
- Dank erhalten: 496
Du bist doch der Fachmann.
:lol:
1 Freund
Neben Reisen in fast alle Länder von West-, Süd-, und Ost-Europa, Reisen nach Island, Türkei, Indien, Nepal, Thailand, Malaysia, Dubai, Ägypten, Tunesien, Marokko, Äthiopien, Südafrika, Lesotho, Swasiland, Mosambik, Senegal, USA, Kanada, Mexiko.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Maddoc
- Offline
- Elite Mitglied
- ...Reisen abseits befestigter Wege...
- Beiträge: 1737
- Dank erhalten: 912
Gruß
Marc
________________________________
Muli mit Schnarchkapsel
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.