Wichtig ...für alle, die nicht wissen,

  • Michael aus Erfurt
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
Mehr
8 Jahre 1 Monat her - 8 Jahre 1 Monat her #1 von Michael aus Erfurt
...für alle, die nicht wissen, wurde erstellt von Michael aus Erfurt
was sie mit ihrer Ladefläche machen sollen, wenn sie nicht mehr gebraucht wird...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Gruß Michael

ehemals Tischer 245 auf VW T3
jetzt Tischer XN 65 auf VW T3
Letzte Änderung: 8 Jahre 1 Monat her von Michael aus Erfurt. Begründung: Doppel
Folgende Benutzer bedankten sich: MuD

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • MuD
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • Wer nie vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
Mehr
8 Jahre 1 Monat her #2 von MuD
MuD antwortete auf ...für alle, die nicht wissen,
Schon ist die "Blaue Plakette" außen vor :mrgreen:

Viele Grüße aus dem Sauerland
Marita und Dirk
mit Navara und Husky
www.eicker.blog

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 1 Monat her #3 von mingelopa
mingelopa antwortete auf ...für alle, die nicht wissen,

MuD schrieb: Schon ist die "Blaue Plakette" außen vor :mrgreen:


Meinst Du, wenn Du 2 PS davor spannst? :hmm:

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 3 Wochen her #4 von KaptnB
KaptnB antwortete auf ...für alle, die nicht wissen,
Hmm, schon ne schöne Idee für die Ladefläche wenn sie denn nicht mehr am PU gebraucht wird. Aber ganz ehrlich. Die eigentliche Bestimmung einer Ladefläche ist doch die Aufnahme einer Kabine. Oder?

Ford Ranger 1,5 mit DAVLIN Typ 3

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 3 Wochen her #5 von bb
Es gibt ja auch gute Gründe für den Umbau eines PU auf eine flache Kommunalpritsche. Und dann ist die Originalpritsche meist über, weil die ja bei den meisten Herstellern beim Kauf dabei ist. Was soll man mit der machen? Ein Garten-Hochbeet vielleicht?
Allerdings bezweifle ich, dass der Aufbau einer kurzen Doka Pritsche auf einem Anhänger Fahrgestell wirklich sinnvoll ist. Selbst bei einer 1,5 Cab Pritsche ist der Raum für die Achse noch sehr weit vorne und das ist ungünstig für den Schwerpunkt. Zwei Pritschen mit den Fronten gegeneinander auf einem Tandemhänger, das wär was! :top:

Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.
Folgende Benutzer bedankten sich: Michael aus Erfurt

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 3 Wochen her - 8 Jahre 3 Wochen her #6 von mingelopa
mingelopa antwortete auf ...für alle, die nicht wissen,

KaptnB schrieb:
Die eigentliche Bestimmung einer Ladefläche ist doch die Aufnahme einer Kabine. Oder?


Eigentlich nicht! Die Ladewanne eines Pick-Up soll vor allem schick aussehen, um sich von Baustellen- und Kommunalfahrzeugen abzuheben. Deswegen gibt es auch keine Plane und Spriegel.

Für die Aufnahme einer Kabine ist die Wanne eher ungeeignet, da sie die Raumnutzung und -aufteilung ausgesprochen einschränkt, und sich damit meist auf die Schwerpunktlage der Kabine negativ auswirkt. Außerdem werden die Bordwände aus modischen Gründen ständig höher.

Für die Aufnahme einer Kabine ist eine Ladepritsche besser geeignet, da die Möglichkeiten der Raumaufteilung und Beeinflussung der Schwerpunktlage erheblich freizügiger ist. :Meinung:

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)
Letzte Änderung: 8 Jahre 3 Wochen her von mingelopa.
Folgende Benutzer bedankten sich: manfred65

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • enpee
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • D22 mit Ormocar
Mehr
8 Jahre 3 Wochen her #7 von enpee
enpee antwortete auf ...für alle, die nicht wissen,

Michael aus Erfurt schrieb: was sie mit ihrer Ladefläche machen sollen, wenn sie nicht mehr gebraucht wird...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Sowas in der Art haben wir auch schon gehabt! :lol:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Als wir damals unsere Ladefläche beim Altmetall entsorgt haben :roll:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Grüße von Claudia und Chris

Nissan NP300 Single Cab BJ 2009 + Ormocar Leerkabine auf Zwischenrahmen mit Selbstausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
8 Jahre 3 Wochen her #8 von mingelopa
mingelopa antwortete auf ...für alle, die nicht wissen,

enpee schrieb:
Als wir damals unsere Ladefläche beim Altmetall entsorgt haben :roll:


Ne, kommt nicht in Frage. Hebe ich auf für einen evtl. Rückbau. In ein paar Jahren ist er reif für das H-Kennzeichen.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.198 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank