- Beiträge: 311
- Dank erhalten: 29
Frage Schutzgemeinschaft NICHT mehr Woka fahrender Umsteiger
- SH53
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
Volker1959 schrieb: Freue mich schon wenn wir mal wieder im Winter in DK am Strand stehen können :top:
Und wie löst ihr das "dänische Hundeproblem"?
Gruß Norbert
von 1996 bis 2000 Nissan Kingcab und Tischer N 125, von 2013 bis 2017 Ford Ranger XLT Extracab und
Tischer 260S, inzwischen mit Eura Mobil 635 HS
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Volker1959
-
Autor
- Offline
- Ehrenmitglied
-
- Beiträge: 12383
- Dank erhalten: 730

Das mit der Höhe haben wir doch mit einem anderen Schutzbrief gelöst :top:
Und der Sprinter Unterbau sollte wohl überall (zumindest wo wir hinfahren) repariert werden können.
Aber Du hast natürlich grundsätzlich Recht! Dieses Problem haben fast alle großen Wohnmobile, und erst recht wenn sie Heckantrieb haben.......
Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern

eMail: volker-murwig@web.de
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- holger4x4
-
- Offline
- Moderator
-
- Der Selbstausbauer!
- Beiträge: 17066
- Dank erhalten: 1709
Volker1959 schrieb: Ja Norbert, das mit dem Hundeproblem in DK bleibt ein kleines Problem :roll:
Wir wollen aber doch nicht ganz auf das Land verzichten! Mal sehen.......
Volker,
wenn der kleine noch was abnimmt und schnurren lernt, geht er vielleicht als
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß, Holger
Iveco Daily / Jeep Renegade 4xe
Meine Wohnkabinen sind verkauft, der Pickup auch. Das aktuelle Mobil kann hier besichtigt werden.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Nordcruiser
-
- Offline
- Premium Mitglied
-
- Beiträge: 770
- Dank erhalten: 139
dieses Forum nun wirklich ein.Eher brauchen sie Mitgefühl,Verständnis und Ermunterung... :mrgreen:
Und wir-meine Frau und ich,sind froh,dass wir als Nocht-nicht-und dann-wieder-doch-nicht-WOKA-Besitzer nicht so ganz
exotisch dastehen.Wir hatten ja schon rgelrechte Schuldgefühle :hmm:
Ich hielte es für einen großen Verlust,wenn ehemalige Wohnkabinen-Nutzer sich ganz aus dem Forum abmelden.Denn
sie verfügen über einen enormen Erfahrungsschatz.Das darf man nicht vergessen. :genau:
Wir sind ja inzwischen mit dem RAM auf das hardtop beschränkt-planen aber doch noch zusätzlich einen Anhänger,welcher
mehrfach nutzbar ist.Das Ergebnis steht 2016 vor der Tür.Damit haben wir dann fast alle Varainten abgedeckt.Die Woka
ist es also weiterhin nicht-..
Beste Grüße
Joachim
Dodge Durango R/T -Keine Gewährleistung für Auskünfte-mein Dodge RAM2500 Diesel ist nach 12 Jahren verkauft !!
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- babs
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 21

beim nordtreffen haben wir ja erfahrung mit campern aus dem wasser ziehen :ironie:
mal im ernst,wenn dirk so in 10 jahren in rente geht kommt bei uns auch was größeres mit platz für 2 hunde :hurra:
nissan d40 mit camp crown de luxe
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Reini
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Irgendwas is ja immer...
Nö, eigentlich noch nicht mal das, denn mit unserer Würstchenbude sind wir ja hochzufrieden. Hätte ich weiterhin im Alltag einen Pickup gebrauchen können, hätte ich mir jetzt allerdings den EcoDiesel-Ram geholt und wäre - trotz allen bekannten Einschränkungen - auch weiterhin mit Wohnkabine unterwegs. Aber was soll ich denn mit meinen mittlerweile vielen Kurzstrecken noch mit einem Diesel? Da fahre ich mir doch bloß 3 x die Woche den DPF zu! :shock:Nordcruiser schrieb: IEher brauchen sie Mitgefühl,Verständnis und Ermunterung... :mrgreen:
Und einen PU ausschließlich nur als Kabinentransporter nutzen und ansonsten in der Garage vor sich hin oxidieren lassen, genau wie ein "Nur-Wohnmobil"? Dafür wäre mir so ein Gespann dann doch zu teuer angesichts der erheblichen Einschränkungen beim Platz und Wohnkomfort. Allein schon die Möglichkeit, einfach aufstehen und nach hinten durchgehen zu können, ohne dafür jedes Mal - möglichst noch mitten im Wolkenbruch! - vorne aus- und hinten wieder einsteigen zu müssen - ich liiiiiebe es! :hurra:
Grüße aus 'm Wald,
Reini (inzwischen mit weißer Würstchenbude unterwegs)
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- soagined
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
- Beiträge: 320
- Dank erhalten: 40
und ich fahre auch mit dem Sprinter weiterhin auf VW-Bustreffen, oder auf das Frankentreffen
weil wie schon einige andere auch geschrieben haben, es kommt auf den Menschen an, und nicht auf das was er fährt.
Originalkommentar eines VW-Busfahrers: was Du fährst Sprinter, was hast Du dann hier verloren, Mercedes Fahrer sind doch alles A
sein Kumpel daraufhin : und genau deshalb gehe ich jezt mit dem A... einen trinken, weil ich kenne ihn von früher, und nur weil er Sprinter
fährt hat er sich nicht geändert. im Gegenteil jetzt hat er mehr Platz in seiner Sprintergarage um Forumstransporte durchzuführen.
wovon Du selber auch schon profitiert hast.
Das Gesicht das der daraufhin gemacht hat war schon sehenswert

in diesem Sinne bis spätestens Andechs
( weil nächste Woche geht es ins Winterquartier )
Michael
der Integrierte mit dem Blumenkasten
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.
- Lasyx
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
- Wir reisen bodengebunden
- Beiträge: 4664
- Dank erhalten: 1435
Jeder soll sich das anschaffen, was seine Ansprüche gerecht wird. Wenn man dann zum Womo zurück möchte, warum nicht? Wichtig ist doch, dass man mit seiner Entscheidung glücklich ist. Und wenn ihr dann alle zu den Treffen kommt ist doch alles gut! :top:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Nissan D40 Portugiese / Artica 230 SE
Mit Trailmaster statt LuFe.
Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.