Frage Anfahrhilfe als Notausstattung

  • Mickel
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...es is wie es is...und es is gut so...
Mehr
10 Jahre 1 Monat her #1 von Mickel
Anfahrhilfe als Notausstattung wurde erstellt von Mickel
...eben entdeckt, eine Notanfahrhilfe....leicht im Gepäck und hilfreich. Eher für 2x4 aber viele haben ja auch noch einen Kleinwagen.....

www.kickstarter.com/projects/872387109/z...-aid-for-snow-and-mu

Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 1 Monat her #2 von mingelopa
mingelopa antwortete auf Anfahrhilfe als Notausstattung
Könnte ich ja auch Kabelbinder entsprechend modifizieren. Sind auch sehr haltbar.

Cheers Michael
[tʃɪəz] [ˈmaɪkəl]

Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. (Albert Einstein)

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • enpee
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
  • D22 mit Ormocar
Mehr
10 Jahre 1 Monat her #3 von enpee
enpee antwortete auf Anfahrhilfe als Notausstattung
...die Dinger sind ja eine super Idee!

Sie wiegen nix, sind genauso schnell drangemacht wie Schneeketten (und viel schneller wieder ab).

Wären doch bestimmt auch für 4x4 als Traktionshilfe im Matsch was. In Verbindung mit einem Waffleboard hätte man dann sogar sowas wie eine Zahnradbahn! :lol:

Grüße von Claudia und Chris

Nissan NP300 Single Cab BJ 2009 + Ormocar Leerkabine auf Zwischenrahmen mit Selbstausbau

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 1 Monat her #4 von Hendrik
Hendrik antwortete auf Anfahrhilfe als Notausstattung
Sowas ähnliches hatten Trabbi und Wartburg auch, nur aus Leder mit Gummiauflage. Da hatte man das Gefühl, es reißen die Antriebe ab. :mrgreen:

Amarok und Tischer 220

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 1 Monat her #5 von Volker1959
Volker1959 antwortete auf Anfahrhilfe als Notausstattung
Die Idee ist super :top: Aber das das solche Einmalstrapse sind gefällt mir nicht :cry:
Es gib bei den größeren Kabelbindern auch welche zum wiederverwenden. Das wäre bei dem Preis besser :top:

Früher Ford F350 Dually mit Adventurer Slideout
und jetzt im Sommer Camper und im Winter Zweitwohnsitz mit Rädern :-)
eMail: volker-murwig@web.de

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 1 Monat her #6 von axelg
axelg antwortete auf Anfahrhilfe als Notausstattung
Und auf die Kabelbinder noch ein paar Lego gefädelt ...

VW T3 mit Tischer 245, beides BJ'85

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 1 Monat her #7 von QuestMan
:mrgreen:
ohne Handschuhe, Saitenschneider nicht zu gebrauchen.
Und selbst damit wird es im Winter schwer werden saubere "Ärmel" zu behalten.
Man muß schließlich hinters Rad bzw. drumherum greifen um die Dinger vor zu holen.
Genauso auf der nassen Wiese. Bis die Dinger zum Einsatz kommen,
ist das Rad längst eingeknatscht.

Von der "Einmalanwendung" abgesehen,
wird schnell mal ne Stoßdämpferfeder oder ein Schräglenker mit "angebunden".
Oder wie schon im Urlaub gesehen beim Benz mal eben hinten eine Bremsleitung
mit der Kette eingefädelt. :wink:

Das ist dann ein Spaß. :lol:

Mein Fazit: Schnickschnack. :schande:

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

  • Mickel
  • Autor
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
  • ...es is wie es is...und es is gut so...
Mehr
10 Jahre 1 Monat her #8 von Mickel
Questi...alter Spielverderber! Du machst dir bei einem Notfall Sorgen um deine sauberen Ärmel? :screwy: Grüßle, Mickel

Berater für LED Beleuchtung im Ruhestand - Ex-Fa.Lichtbalance. Und jetzt auch noch Pensionär...wow.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 1 Monat her #9 von bb
bb antwortete auf Anfahrhilfe als Notausstattung

axelg schrieb: Und auf die Kabelbinder noch ein paar Lego gefädelt ...


Dazu die großen Lego Platten (hat der Sohn eh mit) statt Sandbrettern, die Noppen nach unten, das erhöht die Traktion und die Kabelbinder-Legos können sich schön einhaken.
Mit Lego klappt fast alles wie im richtigen Leben: 'Lego Shades of Gray' ist seit dem 2. 2. im Netz
www.internetworld.de/onlinemarketing/bew...rey-lego-889053.html

Bernhard

Diverse Transporter Eigenausbauten seit 1981, HZJ 79 mit Festkabine 2001 bis 2011; Four Wheel Ranger Popup - Eigenausbau seit 2011, zu verkaufen nach umfassender Renovierung ab Frühsommer 2024
Nissan Navara 2014 SE KC als Kabinentransporter und Lastesel,
zu verkaufen demnächst, möglichst zusammen mit der Wohnkabine.

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 1 Monat her #10 von axelg
axelg antwortete auf Anfahrhilfe als Notausstattung
:haumichweg:
Damit sollten wir "kickstarten" :grin:

VW T3 mit Tischer 245, beides BJ'85

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 1 Monat her #11 von mitbart
mitbart antwortete auf Anfahrhilfe als Notausstattung
:Teufel: :haumichweg: :sensation: :genau: na dann. Gute Nacht Marie.

Dodge Ram 2500 SLT Quad Cab 4x4 Heavy Duty , Longbed, 5,9 Cummins,Turbo Diesel, Bj 07 mit Sun Vally Apache Chif 8,65

Bitte Anmelden oder Registrieren, um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: holger4x4
Ladezeit der Seite: 0.187 Sekunden
Powered by Kunena Forum

Spendenbutton PayPal

Spenden sind jederzeit willkommen,

sei es nur für einen Kaffee bei der Administrationsarbeit.

Klicke einfach auf den Button und wähle einen freien Betrag.

Vielen Dank